Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 514.
-
Danke. Werde die Marken mit in die Tabelle einbauen. Steffen fährt einen Team C Buggy bzw. Ansmann X4 Pro LG René
-
So Jungs, bei allen drei Läufen geht ja wohl noch mehr bei den Nennungen oder nicht? Wie in der LRP-HPI-Challenge werden die besten Fahrer der LRP-Offroad-Challenge der einzelnen Regionen auf der DM geehrt. Es lohnt sich also um die Regionalen Titel zu fahren und Punkte zu sammeln! Also: Alle schön nennen! LG René
-
Re: Termine
BeitragEs gab leider ein kleines Problem. Die Termine werden so schnell wie möglich nun auf der LOC Website veröffentlich. LG René
-
Zitat von Fluchtwagenfahrer: „Zum Thema Nosram Regler: Im LRP-HPI-Challenge-Reglement (onroad) sind nur die blauen Regler von LRP zulässig, im LRP-HPI-Challenge-Reglement (offroad) sind auch die baugleichen roten Regler zulässig. So schauts aus.“ Nicht ganz korrekt. In der Offroad Challenge sind nur die Nosram Regler mit Boost 0 zugelassen - spricht die Pearl Regler. Und wie schon hier erwähnt wurde. Der deutsche Vertrieb von Nosram (Thunder Tiger Europe) beteiligt sich nicht an den Challenges a…
-
21 Nennungen bisher =) Wenn man bedenkt, dass gleichzeitig die 2WD DM an dem Tag stattfindet ist diese Starterzahl echt super! Macht weiter so!
-
Hallo zusammen, am 07.08.11 gibt es drei LRP-Offroad-Challenge Läufe! 1) In Celle beim ASC Celle - Ausschreibung - Nennliste - Online-Nennung Anmerkung: Gutes Training für die DM, weil Kunstrasenstrecken 2) In Kenn beim MAC Kenn - Ausschreibung - Nennliste - Online-Nennung Anmerkung: Lauf für West und Mitte 3) In Rudolstadt beim MCC-Rudolstadt - Ausschreibung - Nennliste - Online-Nennung LG René
-
Ich bin fleißig dabei, dass Infopack zu erstellen. Ich kann aber schon verraten, dass Doppelstarts erlaubt sind! =)
-
Und nochwas. Dem NFC wären ja keine Fahrer weggenomen wurden oder Rennzeit. Stattdessen wären noch mehr Fahrer gekommen die auch gleichzeitig bei der LRP-Offroad-Challenge starten, denn es gab ja Doppelnennungen für beide Serien! In meinen Augen ist das keine Terminüberschneidung wie an andere Stelle geschrieben wird. Aber nun gut. Die Offroader werden ihren Spaß haben! Ich wünsche natürlich allen Fahrer beim NFC an anderer Stelle und vorgezogenem Termin auch ihren Spaß. Ich finde das nur schade…
-
Hallo zusammen, warum möchtet ihr denn nun den NFC absagen? Sollte der Grund sein, dass an dem Tag auch die LRP-Offroad-Challenge gleichzeitig stattfindet, dann finde ich das sehr schade. Ich persönlich war schon auf Rennen wo auf 2 Strecken abwechselnd On- und Offroad gefahren wurde und das bei großen Starterzahlen. Und es wäre ja auch für beide Serien eventuel gegenseitige Werbung gewesen. LG René
-
Folgend auch die kleine Ausschreibung zum WarmUp [attachment=0:2adoivp2]Ausschreibung_Troisdorf_31.07.11.pdf[/attachment:2adoivp2] LG René
-
Re: XTpro
BeitragAls ich fahre bei mir hier im Norden auch den XT-Pro. Soweit ich weiß sind wir nur zu zweit die den XT-Pro fahren und beide natürlich im Team Ansmann Leider gibt es im SK Nord nur ein kleiner Kern die Monster fahren. XT-Pro an sich lässt sich super fahren. Leider bin ich noch ncith mit dem auf einer Lehm-Rennstrecke gewesen aber hatte am WE ein Rennen auf sehr nassem KUnstrasen und der XT-Pro ließ sich sehr gut fahren =) Sascha, dein Karodesign gefällt mir sehr! LG René
-
Zitat von m e s: „Identische Fahrzeuge, also wie beim SC10 Kit in der normalen Fassung: Zugelassen! Bei Preis/Leistung des Rollers dürftest du allerdings fast besser fahren, wenn du einen RTR kaufst und die Elektronik vertickst...“ Damit du auch eine Stellungnahme seitens LRP hast Markus hat in diesem Falle vollkommen recht. Da der Race Roller eigentlich zum RTR gleich ist und keine Factory Version ist auch der Race Roller von Losi zugelassen. LG René
-
Hallo, du hast die Nennliste mit deiner Nennung eröffnet Ab jetzt kann man in die Nennliste schauen (zurzeit nur deine Nennung). Sprünge bleiben erstmal so. Das wird sich vor Ort angeschaut und wenn der große Sprung zu heftig sein sollte, dann wird das beim Renntag geändert. Also keine Sorge, dass ihre eure Autos mit Gewalt kaputt fahrt. aber ein paar Nennungen wären noch gut LG René
-
Irgendwie sind ja fast keine Sprünge außer der Table da. Aber ansonsten schaut eure Strecke gut aus! LG René
-
Am 10.07. findet der zweite Lauf der LRP-Offroad-Challenge Nord in Bramsche Hesep (bei Osnabrück) statt. Habe schon einiges an Interesse an diesen Lauf gehört, also hoffe ich auch auf ein gut besetztes Starterfeld Die Strecke ist eigentlich eine 1/8er Strecke aber sie wird gekürzt für die LRP-Offroad-Challenge. Wenn ihr mal wieder bei einem elektro Offroad-Rennen im Norden im Dreck/auf Lehm fahren wollt, dann ist dieser Lauf der richtige für euch! -> Ausschreibung -> Online-Nennung -> Nennliste …
-
Ich sage euch so schnell wie ich kann bescheid bzgl. dem Termin. Ich warte nur auf eine Rückantwort. Von mir aus gesehen wäre der Termin am 28.08. aufjedenfall okay! LG René
-
Schön. Da sind ja schon etwas mehr Nennungen =) Aber da geht noch was!
-
Also ich finde nur der große Sprung im Infield könnte vielleicht problematisch werden. Aber sollte dies der Fal sein, dann wird der Vernastalter sicherlich vor Ort eine Lösung finden. Dafür gibt es ja auch die TKs mit dem sich der Verein beraten kann usw. Der Table und die anderen beiden kleinen Sprüngen sollten kein Problem darstellen. Und da es eine 1/8er Strecke ist wird die Strecke für die Offroad-Challenge gekürzt. LG René
-
Zitat von eVolotion: „dank dir dafür habe es mit ne xray akku brücke geändert sieht lustig aus“ Davon würde ich auch gerne ein Bild sehen. Wenn du Pech hast, ist das nicht Regelkonform. Ich verstehe nicht ganz warum dein Akku nicht in deinen SC10 reinpasst, wenn ich hier Bilder sehe wo der Akku anscheinend perfekt reinpasst. LG René p.s. Können wir auch gerne per PN schreiben um nicht den Thread voll zu müllen.
-
Hoffe dass dann auch einige in Osnabrück am Start sein werden! Schön bisschen im Dreck fahren