Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 514.

  • Hallo Zusammen, am 16./17.04. findet der dritte Lauf zur LRP-Offroad-Challenge Ost statt! -> Ausschreibung -> Online-Nennung -> Nennliste LG René

  • Summerchamps-Banner-RCNews-Kopie1.jpg Das Germany Summerchamps ist zurück und geht in die 4. Runde! Voller Freude möchten wir euch recht herzlich zum 4. GERMANY SUMMERCHAMPS “The Revival” vom 02. – 04.09.2011 auf den RCCT Speedway nach Hann. Münden einladen. Mit unserem Motto für 2011 “The Revival”, möchten wir das Germany Summerchamps NEU ins Leben rufen, nachdem die Planungen für 2010 aus der Hand gegeben wurden und das Rennen kurzfristig leider abgesagt werden musste. Dank der Hilfe und dem E…

  • Der Rennbericht zum ersten Rennen in Rudolstadt ist nun auch online. Mit tollen Bildern! =) LG René

  • @Schmidt02 Habe gerade eben die tollen Bilder von euch weitergeleitet. Der Bericht ist in Arbeit Und @die Leipziger Jungs. Finde eure Strecke sieht gut aus. LG René

  • So. Der nächste Lauf steht an. Und zwar an diesem WE in Leipzig! 22 Nennungen bisher. Es wird von Rennen zu Rennen mehr! =) Ich wünschen allen Teilnehmern viel Spaß und Erfolg! Und am 17.04. folgt dann Runde 3 in SK Ost! Und zwar in Zeulenroda-Triebes. Ausschreibung folgt in den nächsten Tagen. LG René

  • So, es sind noch genügend Startplätze für die beiden Rennen in Lünen und Rudolstadt frei Also nennt euch =) Die Offroad Challenge macht sehr viel Spaß. Ihr werdet es nicht bereuen! LG René

  • Ich gehe von den Starterzahlen aus. Und wer den RTR Kram nicht haben möchte, der kann sich ja den Asso SC10 als Kit holen. Man sollte auch erstmal abwarten wie sich nun wirklich SCT entwickelt. Es gibt immer 2 Parteien und man kann es leider nicht allen recht machen. LG René

  • Wenn Tuningteile erlaubt wäre, dann wären die Leute mit einem Truck, welcher nicht getuned wäre im Nachteil. Denn z.b. der HPI Blitz ESE ist ja schon komplett getuned und mit dem hätte man einen großen Vorteil gegen über einem normalen HPI Blitz usw. In der jetzigen Form des Reglements kann sich keiner ein Vorteil verschaffen, weil er eventuel Tuningteile verbaut hat, die seinen Truck um einiges besser machen als andere Trucks. Mit dem Reglement hat jeder die selben Waffen. Der Sinn eines Marken…

  • So Leute, ich hoffe es wird bei euch richtig rocken! Bzgl. SCT weswegen soviel Gewicht reingeklebt werden muss. Das liegt daran, dass der Traxxas Slash so schwer ist und damit die Leute die einen Slash haben nicht im Nachteil sind, wird halt das Gwicht von den anderen Trucks an das vom Slash angepasst. Es ist ja genügend Platz vorhanden etwas Gewicht einzukleben. LG René

  • 17,5T hört sich für viele langsam an und ist natürlich auch zahmer als z.b. 13,5T aber in der Halle zumindestens ist es ein entspanndes Fahren und man kann sich auf die Zweikämpfe konzentrieren. Und Springen klappte auch gut. Und die Reifen z.b. bleiben so auch lange am Leben! Wer meint, dass von einem X-beliebigen Hersteller die RTR Short Course Trucks getuned werden müssen damit die besser funktionieren, der kann sich z.b. den HPI Blitz holen. Der ist in der RTR Ausstatung schon super! Und im …

  • So, auch der Start in Gruppe Mitte lief super. Mit über 70 Teilnehmern! -> http://www.lrp.cc/de/challenges/lrp-off ... id%5D=1668 Nun geht es am 20.03. auch in der Gruppe Ost los! Also schön nennen und am Start sein! Rudolstadt ist der Veranstalter. Siehe HIER Und am selben Tag ist in Lünen der 2. Lauf für die Gruppe West! -> Online Nennung Rudolstadt -> Online Nennung Lünen Nennt euch, denn es lohnt sich! LG René

  • Folgend das Ergebnis als PDF [attachment=0:3r3twred]ErgebnisLünen20.02..pdf[/attachment:3r3twred] LG René

  • So. Das erste Rennen ist gelaufen und hat wohl allen Teilnehmern sehr viel Spaß bereitet =) Und nach den vielen Diskussionen bzgl dem Reglement in der Short Course Truck Klasse, waren hier die meisten Teilnehmer am Start! Ergebnis [attachment=0:17b9374s]ErgebnisLünen20.02..pdf[/attachment:17b9374s] Und das nächste Rennen steht schon vor der Tür. Und zwar am 05.03.11 in Solms! Das ist ein Samstag und am Sonntag wird LRP-HPI-Challenge gefahren. D.h. ein Rennwochenende ganz im Zeichen der Challenge…

  • Hallo zusammen, im Westen wird es ausreichend Läufe geben In Mitte wird es noch zwei Läufe in Morschheim geben. Im Norden gibt es Pfingsten nach der LRP HPI Challenge am Montag einen Lauf zur Offroad Challenge. Un in Celle wird es wohl auch einen Lauf geben. Im Süden läuft es lediglich nicht so wirklich. Die aneuen Termine werden in kürze veröffentlich. LG René

  • Ab dieser Woche sind die Reifen aufjedenfall schon mal bei den LRP Direkthändler verfügbar. Diese Händler sind auf der LRP Website zu finden. LG René

  • ja die Raceport Buggies sind im Grunde genommen die Team C Buggies. Heißt, wenn Ansmann oder TQ Racing z.b einen Buggy rausbringt der optionale Tuningteile hat aber der nicht von Team C angeboten wird, wird er auch net von Raceport geben. Aber Raceport hat in Zukunft auch vor ein paar eigene Tuningteile zu machen bzw. Teile zu haben, die es nicht von Ansmann/Team C/TQ geben wird. Ich persönlich fahre zurzeit den 2WD Buggy und Truck und bin sehr zufrieden mit den Wagen =) Und das so gute Fahrer w…

  • Hi Steffen, das mag sein. Wichtig ist, dass zum Start auch Regler und Motoren in Lünen verfügbar sein werden. Heißt, man kann nach Lünen zum Offroad Challenge Start fahren und sich vor Ort mit Regler, Motor und Reifen eindecken Liebe Grüße René

  • Hallo, Nochmal Neuigkeiten es werden auch Reifen in Lünen verfügbar sein! Ansonsten wie schon geschrieben ab 14.02. erhältlich. Und auch Motoren und Regler werden in Lünen verfügbar sein. Liebe Grüße René

  • So siehts aus. Fakt ist, dass es aufjedenfall tolle Buggies sind!

  • Es gibt nun Bilder von den Reifen. 2WD und 4WD heck [attachment=0:34raiu94]2wd u. 4wd heck.jpg[/attachment:34raiu94] 4WD vorne [attachment=1:34raiu94]4wd vorne.jpg[/attachment:34raiu94] 2WD Vorne [attachment=2:34raiu94]2wd vorne.jpg[/attachment:34raiu94] LG René