Suchergebnisse

Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 514.

  • Würde auch gerne wissen ab wann der S10TC erhältlich ist.

  • Hi, bzgl. Reifen wird noch getestet. Wahrscheinlich Komplettrad. Aber wie gesagt, noch Testphase. Und Regler waren eigentlich ohne PowerProg-Regler von LRP. Ich würde aber erstmal abwarten bis die offizielle Meldungen kommen. Eins könnt ihr aber sicher sein,es wird die Challenge geben. LG René

  • Ich denke mal, wenn das in der AMT steht, darf ich das ruhig preisgeben: Also: JA! Es wird eine LRP Offroad Challenge geben! Termine werden aber noch folgen. LG René

  • hm, wenn die News darüber in der neuen AMT steht, dann wird das schon stimmen Stay tuned

  • Also die 21,5T Motoren sind nicht viel langsamer als 13,5T Motoren. Hört man so. Die Motoren haben sich rasch weiterentwickelt. Ein GM/Graupner 10,5T von 2010 ist nicht langsamer als ein 9,5T von 2009! Man beachte die Turnszahelen. Und so langsam kann 21,5T nicht sein, denn dieses Jahr waren nicht weniger Starter bei der DM in 2WD Standard als letztes Jahr mit noch 13,5T. In 4WD Standard ist 21,5T aber wohl zu langsam.

  • Re: Powerprogramme zeitgemäß ??

    ShadowViper - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo Leute, die Problematik wird immer größer und bekommt an allen Stellen immer mehr an Gehöhr. Es ist sicherlich schwer Lösungen zu finden die dieses Wettrüsten zu stoppen. Keine Frage denke ich ist eine homologierte Drehzahl Kontrolle zwischen Motor und Regler die beste Variante. Somit wird die Leistung genau überwacht und festgelegte Drehzahlgrenzen werden eingehalten. Wer deutlich schneller ist wird überprüft. Motortester die das prüfen können gibt es auch schon. Ein Homologierung von eine…

  • Ich stimme Fantastic Heitzer zu. Es gibt auch noch genug andere Regler als LRP... Aber da es ja ein Markenpokal von LRP wäre, würde ich natürlich kein Problem haben einen LRP Regler kaufen zu müssen. Herr Köhler? Wo sind sie, um dazu mal was zu sagen? *grins*

  • Ich würde noch eine Klasse gut finden, wo dann halt nur LRP/HPI/HB chancengleiche Fahrzeuge (bzw. durchs Reglement chanchengleich gemacht werden) zugelassen wären. Welche dann nicht unbedingt nur für Rookies sein müsste. Und diese vielleicht dann auch so wie die F1 lange Finalläufe hätte.

  • Im Winter vielleicht Indoor kein Problem (solange der Teppich das mitmacht) aber outdoor finde ich, sollte es schon im Dreck stattfinden Vielleicht könnte man gleichzeitig dann an einem Tag mit ORE SM-Läufe fahren? Vielleicht bekommt mein Cyber dann doch noch seine Einsätze dieses Jahr? Naja. Erstmal schaun, was LRP dazu sagt. LG René

  • Wie die 21,5T Motoren gehen, würde mich auch interessieren. Mit 13,5T fand ich es perfekt aber naja =( Wenn sich viele Fahrer finden, dann probiere ich 21,5T auch mal aus. Weiß schon jemand, welche Motoren zugelassen sind? LG René

  • Re: EFRA-Lipo-Liste 2010

    ShadowViper - - MST-Löffler-Cup

    Beitrag

    Ich glaube, man darf nur in ORE Lipos fahren die nicht auf der Liste stehen, solange die, die Maße einhalten und im Hardcase sind. Wenn jemand mal nach ner Alternative umschauen möchte, dann könnte er sich mal den Arrowind Lipo anschauen. Dieser wird über Raceport.de vertrieben LG René

  • vielleicht einfach mal den Stefan Köhler anschreiben? Es will ja keiner den Formula Ten verdrängen, sondern noch mehr Chassies zulassen wollen. Ich persönlich finde den HPI Formel nicht schlecht. Und wenn noch andere Formel Wagen erlaubt wären, dann könnte man ja auch Tuningteile für den HPI zulassen und dann ist der, glaube ich, auch nicht mehr unterlegen. Die Formel 1 Klasse scheint ja beliebt zu sein und wenn mehr Fahrzeuge zugelassen werde, dann sind noch mehr Fahrer am Start. Und bezüglich …

  • Ronny. Wie wärs denn mit dem (kommenden) Team Powers Regler LG René p.s. ich bekomme noch ne Mail von dir

  • Ich würde auch ne offene Formelklasse super finden! Wie das umegsetzt werden soll, kann LRP sich ja Gedanken drum machen Es gibt soviele schöne Formel-Karos und auch Formel Autos. LRP könnte z.b. den nicht HPI Formels ein Handicap aufzwingen, damit der Formel Ten nicht unterlegen ist. Geht in der Rookie-Challenge ja auch. Da wurde das Reglement soangepasst, dass das unterlegende AUto auch Siegchancen hat. LG René

  • Mit ORE Standard finde ich auch sehr schade 13,5T waren perfekt. Findet die ORE 4WD DM beim RCCT Berlin statt oder wo genau? Und was ist aus dem Antrag geworden, dass man nur noch eine bestimmte Anzahl an Reifenpaare bei ORE-Rennen verwenden darf? LG René

  • Moin Marcel kannst du auch schon sagen welche Turnszahl dann die Motoren haben? LG René

  • Und die Proline Hole Shots. Und die Standardmotoren werden sich wohl net ändern. Seit Jahren ist die Geschwindigkeit so eingependelt. Durch Brushless etwas schneller. LG René

  • hmm. da hast du natürlich mehr oder weniger recht. dann drücke ich mich anders aus. ich warte erstmal auf die ersten erfahrungsberichte aus foren usw.

  • Franky und Markus: Danke für die beiden Antworten. Bei mir schlägt ein Losi Herz (auch wenn ich nen Asso B4 fahre) Daher werde ich wohl auf die ersten Testberichte vom Losi abwarten. Man kann dann ja sich immernoch entscheiden LG René

  • Hi, @ Franky Heißt dass, du bist in Burdgorf dabei? Wäre aufjedenfall super, denn eine neue Rennklasse braucht ja auch Faher @jürgen_jl Hoffe du und auch sogar dein Sohn schafft es nach Burgdorf. Hier noch mal die Auschreibung Nun was zum Topic Ich bin auch am überlegen ob es der SC10 sein werden soll. Kann mich nur noch net entscheiden zwischen Traxxas, Asso und Losi LG René