Suchergebnisse

Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 514.

  • @G-Shocker das mit dem Preis habe ich glatt überlesen :oops: und wegen dem starten von rennerfahrenden leuten: ich z.b. habe auch shcon viele rennen hinter mir. möchte aber auch ma (4wd)tourenwagen ausprobieren. habe aber noch keinen vernüftigen tourenwagen und möchte aber auch nicht teures geld dafür ausgeben. für tourenwagen-rennen müsste ich mir alles neukaufen. gut sender, lader, akkus und elektronik hat ja jeder der rennen fährt aber dann braucht man ja noch den vorgeschrieben motor, vernüf…

  • @G-Shocker das mit dem Preis habe ich glatt überlesen :oops: und wegen dem starten von rennerfahrenden leuten: ich z.b. habe auch shcon viele rennen hinter mir. möchte aber auch ma (4wd)tourenwagen ausprobieren. habe aber noch keinen vernüftigen tourenwagen und möchte aber auch nicht teures geld dafür ausgeben. für tourenwagen-rennen müsste ich mir alles neukaufen. gut sender, lader, akkus und elektronik hat ja jeder der rennen fährt aber dann braucht man ja noch den vorgeschrieben motor, vernüf…

  • Herr Köhler, wir brauchen dringend Antworten von Ihnen Ich fasse mal alle Fragen zusammen: -> Dürfen auch Rennerfahrende in der Rookieklasse starten? Es dürfen ja "nur" Fahrer starten die noch nie ein Challengelauf gewonnen haben, oder? Es gibt ja auch Fahrer die in anderen (DMC) Serien (erfolgreich) fahren. -> Darf auch der Reely Tourenwagen gefahren werden? Dieser ist nämlich baugleich mit dem Strada. (Anscheinend) Nur die Aluteile haben unterschiedliche Farben. Problem bei dem Wagen ist aber,…

  • Herr Köhler, wir brauchen dringend Antworten von Ihnen Ich fasse mal alle Fragen zusammen: -> Dürfen auch Rennerfahrende in der Rookieklasse starten? Es dürfen ja "nur" Fahrer starten die noch nie ein Challengelauf gewonnen haben, oder? Es gibt ja auch Fahrer die in anderen (DMC) Serien (erfolgreich) fahren. -> Darf auch der Reely Tourenwagen gefahren werden? Dieser ist nämlich baugleich mit dem Strada. (Anscheinend) Nur die Aluteile haben unterschiedliche Farben. Problem bei dem Wagen ist aber,…

  • ist ein personeller transponder pflicht oder gibt es auch leihtransponder? und wegen der funklasse. es ist ja eigentlich ein 1:10 rennen aber dürfte man in der funklasse dennoch mit einem 1:18er starten? lg rené

  • hi tom, in der fun-klasse, da darf dann alles starten was reifen hat und bisschen nach (elo) offroad aussieht, oder? ist der maßstab auch egal? wenn alles glatt geht, bin ich am freitag auch ma bei euch =) liebe grüße rené

  • hey, die strecke ist cool. muss auch mal vorbekommen. öffnungszeiten wäre wirklich interessant und wie siehts mit preisen aus? LG rené

  • HI, So wie es sehe, dürfen alle fahren bis auf die die schon mal ein HPI-LRP Lauf gewonnen haben, oder? Das heißt doch man darf auch in dieser Klasse starten obwohl man schon seit Jahren an verschiedenen Rennen teil nimmt? Habe nicht so die große Erfahrung mit Tourenwagen. Bin eigentlich (2WD) Offroader. Würde gerne mal richtig Tourenwagen fahren, möchte aber im Rahmen des Möglichen bleiben vom Geld her. Lieb Gruß René

  • HI, So wie es sehe, dürfen alle fahren bis auf die die schon mal ein HPI-LRP Lauf gewonnen haben, oder? Das heißt doch man darf auch in dieser Klasse starten obwohl man schon seit Jahren an verschiedenen Rennen teil nimmt? Habe nicht so die große Erfahrung mit Tourenwagen. Bin eigentlich (2WD) Offroader. Würde gerne mal richtig Tourenwagen fahren, möchte aber im Rahmen des Möglichen bleiben vom Geld her. Lieb Gruß René

  • hi, also offroad wäre hammer komme aus lüneburg und dat ist ja praktisch um der ecke von winsen. ich schätze aber dass winsen ein sehr guter ort is für ne strecke, denn wie du ja schon schriebs ist hamburg ja auch nicht weit entfernt. lieb gruß rené

  • ich stimme fastracer zu. der fritz wlan stick ist einfach top. hatte noch nie probleme damit oder gehört das jemand anderes damit probleme hat. habe nur mit anderen wlan sticks sehr große probs gehabt die z.b. nach paar wochen schon defekt waren. mein fritz wlan stick funktioniert mittlerweile seit 2 jahren =) lg rené

  • hallo =) einige karos sind von ABC-Hobby abchobby.com/ und von tamiya. wie schon homer gesagt hat sind das karos für M-Chassis. Tamiya und HPI haben z.B. M-Chassis Cars. lg rené

  • Hallo Zusammen =) Ich bin seit heute endlich ein stolzer Besitzer eines Losi Micro-Ts *freu* =) Zudem habe ich für mein RC18T ein 3Racing Carbonchassis und paar weitere Tuningteiele vom Weihnachtsmann bekommen Euch frohe Feiertage René

  • Hallo zusammen, möchte euch mal meine Hoemapage ans Herz legen. Die Seite ist zwar noch sehr stark im Aufbau aber erste Feedbacks wären super. Feedbacks könnt ihr in meiner Shoutbox auf meiner Seite hinterlassen. RC-ReSa.de.vu Alternativlink: shadowviper.sh.ohost.de/index.html Werde vielleicht noch das Design ändern und ein vernüftiger Header/Banner fehlt mir auch noch. Wer mir übrigends einen Header basteln kann, einfach melden, würde mich freuen =) So nun viel Spaß beim Schauen LG René

  • hi, dass hättest du ja vielleicht erwähnen können Wollte nur helfen

  • Hi, hast du wirklich gut gesucht,auch auf der/den Seite(n) von Yokomo? Hier ist ein PDF von der Exploded View yokomousa.com/manuals/sd_lcg_exploded_view.pdf Sonst ist hier ein Link von Yokomo wo die weitere PDFs haben, vielleicht hilft dir das ja weiter yokomousa.com/newproducts/manualusa.htm LG René

  • HI, ich bin der Meinung man sollte die Standardklasse nicht abschaffen sondern wie einige schon erwähnten verändern. Zum Beispiel (Einheits) Büchsenmotoren, kostengünstige Regler, vllt Einheitsreifen usw. Wenn man die Standardklasse wirklich zu einer richtigen Standardklasse machen würde, könnten theoretisch auch Fahrer aus den Tamiya Fighter-Cup und den Euro-Fighter-Cup antreten und hätten gewisse Siegchancen... Gruß René

  • @Coca-Cola sorry aber die 1:18er sind nicht Spielzeug nur weil die kleiner aussehen. Gut jeder hat ne anderer Meinung, sollte man auch akzeptieren Aber die Kleinen sind auf der einen Seite vielleicht auch als "Spielzeug" anzusehen aber auf der anderen Seite sind die Kleinen eine gute Basis für Modellbauer. man kann sehr vieles "tunen" und modifieren und so. Die sind dann schnell keine Spielzeugautos mehr, wie man z.B. auf den German Masters 2007 gesehen hat wurden die Kleinen (min. in den Modifi…

  • @sdait freut mich dass ihr sowas jetzt macht, leider wohne ich bisschen weit weg von essen =( und zudem bin ich am we ja auf einer anderen (1:18) rennveranstaltung aber wenn ihr mal ende Oktober was mit den kleinen Offroader habt, habe ich eventuell die Möglichkeit vorbei zu kommen, da ich ende Okt. in Wuppertal bin , was ja net weit von Essen ist.

  • Sdait dann schlag ma eine Richtung vor um wieder back 2 topic zu kommen wir können ja ma zusammen fassen: der größte teil der mehrheit ist der meinung, dass die kleinen flitzer richtig im kommen sind - egal ob jetzt onroad oder offroad, ob 16er oder 1:18er, ob elektro oder nitro... und wer weißt, es werden bestimmt auch nächstest jahr outdoor-rennen geben sdait, hoffe wir kommen so wieder zurück zum thema