Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-38 von insgesamt 38.

  • Schau dir doch mal das System von Robitronic an. Das ist recht günstig und wenn ihr mehrere Leute seid, lohnt es sich schnell, zum Erweitern für breitere Strecken oder mehr Fahrzeuge können auch Transponder etc. nachgekauft werden. Flo(h)

  • In den Truck kommen Standardmäßig 6 Zellen als Inline-Stick rein. Optional gibt es seit kurzem den Tuning Bügel für den Akkuhalter auch ohne, dass man das ganze Carbonchassis kaufen muss. dann passen auch 6 Zellen Side-by-Side. Flo(h)

  • In Köln kostete mich gestern die Gallone Sidewinder 16% 25,90€. Flo(h)

  • Reifenschleifmaschine für Hohlkammer

    Flo(h) - - Allgemeines

    Beitrag

    Also bei den 1/18ern habe ich mir nach dem Modell von Joachim Peuckert auch eine Low-Budget Schleife gebaut. Material: kaputte Cup-Maschine mit irgendeinem rumliegenden Anker altes Küchenbrett Rohrhalterung (Sanitärbedarf) passend für das Motorgehäuse Schleifpapier Radadapter, in dem Fall den von Hudy für die 1/18er Aufnahmen. Die Rohrhalterung auf das Küchenbrett geschraubt, Motor eingespannt, mit nem Ladegerät den Motor befeuert, die Welle von dem alten Anker auf 3mm runtergeschliffen (am best…

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    Flo(h) - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Erst einmal möchte ich den Punkt, dass die AMT die Berichte nicht Korrektur ließt wehement bestreiten, denn die Texte werden sehr genau durchgelesen und Fehler können auch dann passieren, denn kein Mensch ist perfekt und entdeckt jeden Fehler. Allerdings tauchen in eigentlich allen Zeitschriften Fehler auf, so habe ich in der C&D gelesen, dass in die Standard-Ausführung vom Xray M18T 6-zellige Side-by-Side Akkus passen, wenn man den vorderen Akkuhalter einfach ein Loch nach vorne setzt, das ist …

  • PAINT

    Flo(h) - - Allgemeines

    Beitrag

    Mit paint öffnen und dann mit datei speichern unter: dateinamen eingeben, darunter dann dateiformat jpg auswählen und schon hast du ein jpg-Bild und die Probleme sind gelöst. Flo(h)

  • Modellauto-Sprit

    Flo(h) - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    Den Graupner!!! Flo(h)

  • suche " LEHRMEISTER"

    Flo(h) - - Allgemeines

    Beitrag

    Das ist glaube ich auch die beste Art, das Hobby direkt live mitzubekommen. Evtl. kannst du dich auch vorher "ankündigen" damit du nicht vor verschlossener Tür stehst. Am wichtigsten ist aber learning by doing und probieren geht über studieren also am besten wie schon gesagt auf die Rennstrecke und einfach die anderen Fahrer ansprechen. Flo(h)

  • Es gibt von Hudy das Set-Up-System. Dem liegt ein Set-Up Buch bei, welches man sich auch runterladen kann. In dem Buch sind alle Parameter und die Auswirkung erklärt. Am Ende des Buches gibt es eine Tabelle, mit der ist es ganz einfach die benötigte Änderung zu finden. Flo(h) Der Umbau auf Brushless hört sich sehr interessant an, bitte mehr Details.

  • die Version wird dann aber wahrscheinlich wieder sehr teuer oder? Die fertig zu kaufenden Anlagen die mit Infrarot arbeiten, wie das System von Orion sind zwar recht günstig , allerdings haben die zwei nachteile, und zwar kann nur ein Modell gemessen werden und wenn ein anderes Fahrzeug zwischen Diode und empfänger ist, wird micht gemessen. Die Anlagen wie die von Robitronic sind auch für mich alleine zu teuer, und immer eine Brücke aufzubauen würde mich auch leicht nerven, zu dem kommt noch, da…

  • Modellauto-Sprit

    Flo(h) - - Verbrenner - Motoren und Zubehör

    Beitrag

    In den Filialen haben die Sprit. Welchen weiß ich aber nicht genau. Flo(h)

  • HPI "HellFire"

    Flo(h) - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Oh, da hab ich mich aber kräftig vertan. Dann wird das ganze schon leicht sehr teuer. Vielleicht gibts den ja billiger als Baukasten. Ich hoff's. Flo(h)

  • HPI "HellFire"

    Flo(h) - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Ich hab den Hellfire gesehen, und wenn der nicht zu teuer sein wird, dann werde ich mir den anschaffen. Ich weiß nicht wie das ist, kann mir einer helfen: In einem UK-Online-Shop hab ich den Hellfire RTR gesehen für 449 Pfund, laut meinen Berechnungen wären das ca. 300€. Kann das hinkommen, was käme evtl. an Zoll drauf und habt ihr Erfahrungen, wie hoch Versandkostenaus UK sind? Flo(h)

  • http://www.virtualrc.com/

    Flo(h) - - PC / Computer Allgemein

    Beitrag

    mit AOL hatte ich auch Probleme. Ich hab jetzt Netcologne, und da ging es auch erst, als ich meine Norton Firewall abgeschaltet hab. Wenn sich die Strecken dann freigeschaltet haben, kann man die Firewall wieder aktivieren, vielleicht hilft dir das.

  • http://www.virtualrc.com/

    Flo(h) - - PC / Computer Allgemein

    Beitrag

    Fahrt ihr in der Fahrerstand perspektive oder hinterm Auto? Also ich hab mit sedan easy ne 16.9 mit Tastatur und hinterm Auto geschafft. Was fahrt ihr da so? Flo(h)

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    Flo(h) - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Das sollte eine Umschreibung sein, dafür, dass sich das Lötzinn fest mit der Zelle verbindet, und dass dieses auf der Kontaktstelle "fließen" soll, sorry wenn das etwas komisch ausgedrückt war. Flo(h)

  • Haben AMT-Autoren keine Ahnung?

    Flo(h) - - Zeitschriften & Medien

    Beitrag

    Ich will hier mal kurz meine Meinung abgeben: Ich habe den Bericht über das Löten von Akkus geschrieben. Ich habe ein paar alte Zellen benutzt, weil die rumlagen, und ich meine schon fertig gelöteten Akkus kaum wieder aufmachen werde (das tut denen nicht gerade gut), nur damit ein paar Leute in einem Bericht, in dem es um die Technik geht, die neuesten Zellen zu sehen bekommen. :x Hier sollte mal jeder überlegen, ob er neue Zellen, wieder aufmacht und diese dann nur für Fotos wieder neu lötet. D…

  • wo kann man eure Anlage herbekommen, beziehungsweise wie kann man die selber bauen oder gibt es dann eine Bauanleitung? Könnt ihr mir vielleicht die Ganzen Infos über eure Transponderanlage per E-Mail schicken? Florian Trapp Ich find das System total genial und viel kostengünstiger als AMB.