Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 160.
-
Hi Ursus, nur weil ein DMC Funktionär mit Paranoia LiPo's verbuddeln will bedeutet das doch noch lange nicht, dass die Dinger tickende Zeitbomben sind, oder? Ich habe in meinen letzten 4 RC-Jahren mehr Zellen explodieren sehen und höhren als LiPo's abfackeln. Natürlich sind Handy LiPo's genauso gefährlich, auch hier sind mehrere Tausend mAh in die 1S Zellen eingeladen. Auch mein Laptop habe ich im Kofferraum und der hat mehr "Dampf" als mein RC-Car Akku. Und packe ich den in meinen "Army" Koffer…
-
Zitat von GelbeGefahr: „... Und lächerliche Vergleiche mit anderen "Gefahren" sind dabei nicht wirklich zielführend, verharmlosen kann jeder und jederzeit. Denkt mal drüber nach und ansonsten halte ich es mit dem berühmten Zitat von Dieter Nuhr... “ Genau solche Aussagen brauchen wir hier, ich kann mich kaum noch vor Lachen halten...den Nuhr :zensur: kannste Dir genauso zu Herzen nehmen. Noch nie in den Urlaub mit dem Auto mit Deinen Kindern gefahren? Der Vergleich hinkt keineswegs und ist genau…
-
Zitat von MadMike: „ So, noch was Konstruktives: Das Lipo-Verbot, angestossen durch einige meiner Vereinskollegen, soll zum nachdenken anregen. Wir haben hier etwas auf dem Markt, dass nachweislich schon etliche Schäden und Unfälle verursacht hat. Wer garantiert die richtige Handhabung mit diesen Produkten um diese Vorkommnisse zu vermeiden? Diese Produkte sind auch für Kinder und Jugendliche frei zugängig. Leicht vorstellbar, dass die sich nicht der Gefahren bewusst sind. Gerade auch dann, wenn…
-
Hallo Nico, als Hobby noch CE4 war, da gebe ich Dir recht, war das noch zum Lenken lernen da. Seit Hobby aber schneller ist als die damalige Sport-Klasse mit Diamanten und Brillianten, ist das definitiv nicht mehr so. Ich würde gerne wieder meien 13.5 T Corally ohne Sensor und ohne PowerProgramm fahren, hat wirklich spaß gemacht. Aber darauf können/konnten sich leider die verbliebenen Sport-Faherer (hier im Osten) nicht einigen. In 17.5 T ging das, wahrscheinlich durch die LRP HPI Challange, von…
-
Hallo Kai-O! Prinzipiell hast Du ja recht. Aber warte mal ab und guck Dir die Zeiten von Sport und Modified dann am Sonntag mal an, da wird nicht viel dazwischen liegen. Das ist einfach für viele, die jetzt in Hobby starten (mich eingeschlossen) einfach zu schnell in "Sport". Die Welt ist eben nicht mehr wie noch vor 2 Jahren, wo Hobby noch Hobby, Sport Sport und Modified eben Modified war...heute ist es eher so, das es keine Hobby Klasse mehr gibt, Hobby = Sport von vor 2 Jahren ist und Sport e…
-
Hallo Christopher, ich schraube die Spurstangen immer 2 bis 3 mal in die Pfannen rein und raus, bevor ich sie im Auto verbaue. Dabei solltest Du sie so weit reinschrauben, bis kein Gewinde mehr zu sehen ist. Dreh sie aber nicht zu weit rein, sonst kann es passieren, dass Du die Pfanne deformierst und die Kugel dann nicht mehr leichtgängig drin sitzt. Dass die Pfannen von einmal runterdrehen kaputt gehen, kann nicht bestätigen. Die halten sehr sehr lange und sind dabei spielfrei. Gruß Roman
-
Hallo Olli, wir haben die gesamte Außensaison den 17.5 X11 mit der 5.0 gefahren (Regler Sphere Comp. 2007). In der Halle würde ich damit auch anfangen und ggf. Zahn für Zahn kürzer gehen, wenn Dir der Schub aus den Ecken fehlt oder Du nur eine 10m Gerade hast. Kleinere HZ sind ja laut Reglement verboten, also bleibt Dir nur, kleinere Ritzel zu nehmen. Gruß Roman
-
Zitat von Ta05er: „Nur so zur Info ihr schlaumeier. Ich habe niemals vor 17,5t zu fahren keine Ahnung wo ihr das herhabt.“ Hallo Christian, ich glaube, da hast Du was falsch verstanden, da bist Du doch gar nicht gemeint gewesen sondern Sascha :kiss2: Das mit den Reglern ist schon blöd, aber ich denke, da wird der MRC schon eine Lösung finden und auch Sascha wird sicher mitfahren dürfen. Das die GM und CS Regler ebenfalls MIT Sensor OHNE Powerprogramm betrieben werden können, spielt ja auch keine…
-
Hallo zusammen, Thema Hinterachsgriff: Bei meinem Ersten Ausritt habe ich festgestellt, dass das hintere Diff sich sehr schnell lockerte. Dann war kein fahren mehr möglich. Ich habe es fast vollkommen zu und Hinterachgriff ist ab dann kein Problem mehr gewesen. Gruß Roman
-
Hallo zusammen, dass das ohne montierte obere Querlenker nicht passiert, ist logisch: Der C-Hub verändert dann ja nicht mehr seinen Winkel, sprich der Sturz bleibt auf Null bzw. dem Winkel, den der "anstoßende" Kardan/Blade maximal zulässt. Bei horizontaler Stellung des Kardans/Blades pasiert das auch nicht, da der Blade nicht eintaucht. Also haben wir das Problem gelöst: das Blade/Kardanstift stößt an das innere "Ende" des Spoolausgangs. Wenn Du testweise mal das Blade abmachst, dann sollte das…
-
Zitat von Cypher: „Zitat von 415er: „Hallo zusammen! Bin schon um 10.00 Uhr wieder aufgestanden, nach 3,5 Stunden Schlaf :kiss2: Anbei mein Setup von gestern, ging sehr gut, schob nur noch ein wenig, aber das bekam ich nicht mehr weg. Viele Grüße Roman“ Hi Roman, wie kommt es, dass du auf Tamiya Kugelköpfe umgerüstet hast? Mich würde auch interessieren, welche Kugelpfannen zu verwendest. Ich habe bei meinem Mi4 festgestellt, dass die Tamiya Low Friction Kugelpfannen etwas zu groß für die Schumac…
-
Zitat von kimba: „anbei das endergebnis. es waren spannende kämpfe zu sehen und der mrc hat sich wieder richtig ins zeug gelegt. wenn jetzt auch noch die außenstrecke fahrbar wird diesen sommer kann richtig durchgestartet werden. die örtlichkeit, platz und das ambiente ist ja vorhanden. gruß thomas“ Hallo zusammen! Hat sehr viel spaß gemcht gestern/heute Nacht. Nur diese Punktewertung bringt mich um den Verstand. Wenn ich mir das hier ansehe: http://www.dmc-online.com/NeueSeite/upl ... 009dmc.pd…