Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-98 von insgesamt 98.

  • Hi. Wäre hilfreich, wenn Du noch verraten würdest, welche Sparte Dich interessiert. Trotzdem hier schon mal ein paar Links Onroad (hauptsächlich 1/10er Elektro-Tourenwagen): rc-kornwestheim.de/ mcss.de/ (Althengstett) rcmsc-greuthof.de/ Offroad (1/10er Elektro): mc2000neuffen.de/ rc-cars-koengen.de/ Stefan

  • Hi. 40km Umkreis wird schwer, trotzdem 2 Indoor Möglichkeiten gibt's: rc-kornwestheim.de oder suche hier im Strecken-Forum nach einem Betrag zur RC Halle in Backnang (wird im Winter wieder interessant). Outdoor gib's Althengstett oder Greuthof. Stefan

  • Reglement für TW 2007?

    stefan_sch - - Umfragen / Votes

    Beitrag

    Hi. Ich bin zwar nur Maschinenbauer und kein Elektroniker aber wenn man die Spannung absenkt, erhöht sich doch der Strombedarf. Höherer Stromfluß bedeutet dann wieder höhere Hitzeentwicklung und somit noch mehr Belastung für die Elektronik. Ich denke da nur an die Disskussion bei den "echten" Atos, wo immer wieder über das 42 V Bordnetz (gegenüber heuteigen 12 V) geredet wurde, um die Spitzenströme der einzelnen Systeme zu reduzieren. Wäre dann eine Reduzierung auf 4 Zellen überhaupt sinnvoll? W…

  • DMC reglement

    stefan_sch - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi. Mal zurück zur ursprünglichen Frage. Wenn ich richtig informiert bin, sind für die Outdoor-Saison die Sorex 36 die Reifen für den Süden. Indoor sind's wohl Sorex 28. Dann noch was zu "Startberechtigung": Wenn der Rennausrichter "schlau" ist, schreibt er das Rennen als "Offene Meisterschaft mit SM Lauf Wertung" aus. Dann ist es ein SM Lauf für DMC'ler und ein "Freundschaftsrennen" für nicht DMC'ler. So dürfen nämlich alle mitfahren :wink: Das DMC Handbuch bekommt man auch auf jeder besseren R…

  • Hallo Kim. Bin in Backnang auch schon ein paar Runden mit dem XXX-T gefahren und es hat sich keiner beschwert. Man muß sich halt ein bißchen mit den Tourenwagenfahrern abstimmen (wegen evtl. Sprungrampen, ...). Wenn Du mal hingehst zum Offraoder fahren, sag mir doch bescheid, ich hätte da nämlich Interesse etwas zum Offroad-Indoor-Fahren zu lernen. Meine ersten Versuche mit dem XXX-T auf Teppich waren nämlich nicht sooo toll :shock: Stefan

  • April, April :ka: Backnang, Samstag-Nachmittag, 15:30 Uhr. Ich steh' zum bestimmt schon 5. mal dieses Jahr vor verschlossener Tür Super :ohmann:

  • ...vom Parkplatz her kommend die graue Stahltüre (rechts). Siehe auch die kleinen gelben RC "Aufkleber" an der Tür. Dann in den 3. Stock, nochmal durch 'ne Stahltüre und den Gang hinter

  • ...oder noch viel besser. In ein paar Wochen auch wieder in Backnang (ehemals RC-Hegnach). Näheres wird hier im Forum sicherlich bekannt gegeben. Stefan

  • Hallo. Komme zwar nicht aus dem Raum Pforzheim aber für Deinen Ev04 würde ich Dir empfehlen sonic-racing.de Stefan

  • Hi. Siehe auch meinen Beitrag: rcweb.de/board/viewtopic.php?t=30731 Die Sache in Sachsenheim ist ganz gut. Ansonsten hab' ich gesehen, daß der Verein Kirchentellinsfurt (amc-kirchentellinsfurt.de/) wohl auch Monster fährt. Stefan

  • Hi. Nufringen, Leinfelden-Echterdingen und Kirchentellinsfurt sind Verbrennerstrecken (soviel ich weis). Fahre ja selbst nur Elektro, daher auch die beiden Elektrostrecken Stefan

  • Hi. Die mir bekannten Offroad Strecken sind: ES-Köngen (nur Elektro) rc-cars-koengen.de/ Neuffen (nur Elektro) mc2000neuffen.de/ Nufringen: mcc-nufringen.de/ Leinfelden-Echterdingen, Kirchentellinsfurt (bei RT) Vielleicht ist ja was für Dich dabei Stefan

  • Hi. So wie es aussieht gibt's wohl hier im LB-Raum keine Monsterfahrer, die sich mit gleichgesinnten abgeben wollen. Für die, die es trotzdem interessiert. Ich hab' ein paar Plätze gefunden, die eigentlich zum Monsterfahren prädestiniert sind: - Schotterwerk zwischen Kirchberg an der Murr und Rielingshausen - BMX Bahn bei Ingersheim (Richtung Talhof, Beschilderung "BMX Bahn") Stefan

  • Training in Kornwestheim ist immer Mittwochs (ab ca. 16:00 Uhr) und Samstags (schon ab morgends). Hinter der Tennishalle. Viel besser ist aber das Hallentraining in WN-Hegnach. Da regnets nämlich nicht :idea: Training Hegnach: Mi. ab 18:00 Uhr Fr. ab 17:00 Uhr Sa. ab 14:00 Uhr So ab 13:00 Uhr Adresse: Robert-Bosch-Str., WN-Hegnach. Stefan

  • Hi. Hatte schon mal einen Thread bezüglich 1/8 Monstertruck-Fahren. Nun der 2. Versuch: Wo sind die 1/8er Monstertruckfahrer aus dem Raum Ludwigsburg, Waiblingen, Stuttgart? Habe nun schon öfters gehört, daß auf Motocross-Strecken (Rudersberg bei Schorndorf, Frankenbach bei HN, …) Monstertruck gefahren wird. Kann das jemand bestätigen? Wann und wo wird dort gefahren? Gibt es sonst im Raum S/LB/WN irgendwelche Möglichkeiten bzw. Treffpunkte zum Monster-Fahren? Meldet Euch doch einfach per PN oder…

  • Hi. Habe gehört, daß in Rudersberg einige Leute auf 'ner Moto-Cross Strecke ihre Verbrenner Offroader fahren lassen. Kenn' das aber auch nur vom "Hörensage". Vielleicht kann's ja jemand bestätigen. Stefan

  • Hi. Wo sind die 1/8er Super-Monstet-Truck Fahrer aus dem Raum Ludwigsburg? Ich spiele gerade mit dem Gedanken mir auch mal so ein "Riesenvieh" (z.B. Losi LST) anzuschaffen. Natürlich nur, wenn ich nicht immer alleine fahren muß. Daher die Frage, ob sich denn vielleicht aus dem Raum LB schon ein paar Leute irgendwo treffen, um Monster zu fahren? Bevor ich dann den LST kaufe würde ich auch gerne mal bei so 'nem Treffen vorbeischauen, ob das mit den Monstern überhaupt was taugt :ka: Ich komme nämli…

  • Hi. So eine Strecke mit Chipkarte, 24h, 7 Tage offen... Das wäre ein Traum. Da würde ich selbst aus dem Ludwigsburger Raum regelmäßig vorbeikommen. Also, worauf noch warten? Gas geben :respekt: Stefan