@Langen: Da muss ich dir leider mal Recht geben Langen! :lol: Aber ich würde hier keine große Diskussion anfangen, sonst fahre wir alle demnächst ohne Haftmittel :-)) Sicher eine tolle Sache......
Hm, mal schaun wie schnell das Auto wirklich ist.... Es sieht ja klasse aus!! Aber hat der Fischi nicht letztlich bei VIOL 14,19 gefahren??! :shock: Gruss, Mob
Hallo Jungs, jetzt kriege ich bestimmt wieder Haue, aber ich denke Folgendes: - BL wird dominieren - Die Brushmotoren platzen reihenweise bei der nächsten Outdoorsaison - Intellect wird GP überholen - PanCars werden wieder populärer, eine Art von Pro 10 Fahrzeugen kommt zurück - Moosgummi erhält Einkehr in TW Modified - DSM Systeme werden Standart - Lipos werden verboten, weil sie zu gefährlich sind - Losi bringt ein neues TW Top-Auto - Kyosho fährt in TW Mod. vorne mit - Xray baut einen VG 1:8 …
Boh, bei euch im Süden ist es ja schlimmer, als bei uns im Westen... Will mich da nicht unnötig einmischen, aber ich fahre schon seit 20 Jahren Rennen beim SLR Ingolstadt, und ich habe gerade bei dem Verein noch keine schlechte Veranstaltung erlebt. Vielleicht liegt es auch manchmal an einem Selber, denkt mal darüber nach :wink: Gruss an die SLR-Gang! Mob
Hallo Jungs! Meiner Meinung sollten wir froh sein, daß wir in Deutschland 2-3 sehr gute Rc-Car Zeitschriften haben!!! Nicht immer draufhauen! :idea: Auch ich lese die AMT :lol: Gruss, Mob
Morgen Robert, morgen Roger Roger hat die Unterschiede hier schon schön erklärt. Man sollte immer abwägen, zu welchen Zwecken man seinen 12er verwendet. Um ein wenig zu trainieren ohne Rennen ist die schwarze Version sicherlich mehr als ausreichend, zumal zu diesem kleinen Preis. Möchte man richtige Rennen fahren und 1:12 etwas intensiver betreiben, so würde ich die rote Version vorziehen, aufgrund der von Roger zusätzlichen genannten "Goddies". Gruss, Mob
Em, jetzt bitte mal ganz sachlich bleiben. Thorsten Gora als falschen Hund zu bezeichnen finde ich ziemlich daneben, denn das ist der Thorsten bestimmt net.... Wenn du willst Christian, kann ich Thorsten sehr gerne mal auf die Situation ansprechen, ich denke hier liegt ein Versehen vor oder Versäumnis, zumal Thorsten alle Arbeiten im Bereich RC-Racer selber bewältigt, was machmal nicht ganz einfach ist..... Trotzdem, wir sollten froh sein, daß wir in Deutschland merhere sehr informative RC Zeits…
Ruft mal bei Graupner an, RH arbeitet dort, vielleicht kann er auch Auskunft zu den Reglern geben, schliesslich war er ja auch der Hersteller :wink: Gruss, Markus
Nee Habicht, dein Ansatz ist schon richtig...... War eher in eine andere Richtung gemeint, weil viele sich in einem anderen Thread lauthals beschwert haben, daß das Reglement bei entsprechender Änderung nicht mehr dem internationalen Reglement entspricht?! :shock: Gruss, Mob
He Jungs, aber wenn ihr die Fahrzeit ändert, dann entspricht das doch nicht mehr dem internationalen Reglement und die Deutschen hinken doch dann nach im internationalen Bereich :roll: :? :wink: Gruss, Mob
Kann dir sagen warum die Radachsen brechen, die orginallen sind aus Alu, die brechen auch bei mir :wink: Es gibt welche aus Titan, da passiert das net mehr... Gruss, Mob
Ui Ui Sven, so 10er hat schon Druck.....für den Anfang ziemlich heftig, aber kannt ihn ja zurück timen, dann sollte er zahmer werden..... Dein Vorteil, der CK hat keine T-bars, geht also bei einem seitlichen Einschlag nicht so schnell kaputt. Gruss, Markus