Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 163.

  • Hey ich hätte da mal ne Frage... ich darf in den nächsten Tagen mal wieder eine neue lackieren und somit auch anpassen! Bisher hatte ich die Tamiyadecekl und da sind ja die Löcher schon "angegeben" bei der neuen PF wird das wohl nicht so sein! Aber ich denke dank euren tipps wirds schon klappen... Auf der LRP HP gibt es auch eine Anleitung dazu, dort schneiden sie die Radkästen mit einem Zirkel + Cuttermesser aus! Funktioniert das? und dann einfach herausbrechen oder wie? Und wie macht ihr die n…

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    Ed von Schleck - - 3Racing

    Beitrag

    Es ist soweit! Noch einer mehr der einen Sakura Zero S (fast) hat! Bestellt ist das gute Stück schon aber muss noch vom Händelr bestellt werden und da die bösen Jungs von LMI mir den Spaß verderben wollen muss ich wohl noch einbisschen warten :cry: :ablach: Naja hoff das er noch vor Drei-König ankommt das ich ihn noch schön zusammen bauen kann um ihn dann am 8.1 beim Clubrennen zu testen :fahren:

  • Re: RCweb Weihnachts-Thread :-)

    Ed von Schleck - - Allgemeines

    Beitrag

    Bei uns gabs Hackfleischpizza Und unterm Weihnachtsbaum lag eig. nix... hab mir aber gestern mittag einen Sakura Zero S bestellt mit diversem Zubehör [attachment=0:3cr6g175]P241210_19.12.jpg[/attachment:3cr6g175] P.S.: Jetzt will ich auch mein Fleissternchen

  • Dann will ich mich auch mal äußern! Die Idee mit dem Transponder und Empfänger in einem ist echt Top! :dafuer: Naja also in der Akku-Technologie denke ich könnte es noch weiter gehen! Da war vor 2 Jahren mal ein Bericht in der C&D wo ein Professor was neues erfunden hat.. war aber noch nicht Serienreif Ansonsten würde ich mir wieder mehr Detail-Lösungen an den Autos wünschen! Habe letztens an einem ganz alten Schumacher gesehen das die hintere Spureinstellung nicht durch Blöcke eingestellt wird …

  • Vielen Dank für die schnelle Antwort Dann sollte ich da schon was finden was ich mir kaufen werde (SPX Zero Combo + anderen Motor um legal zu bleiben ???) Also der Kauf des Sakura Zero S steht eig. fest! und im Laufe des Frühjahres werden dann LiPos und Regler - Motor folgen Das heist ich werde auf jeden fall zu euch kommen Vorraus gesetzt mein Fahrer (Papa) lässt es zu Aber die Anbindung mit Bus und Bahn ist ja echt bescheiden :ohmann:

  • Da die Jahresabschlussfeier ja nun zu ende ist... wolte ich mal fragen obs was neues für die kommende Saison geben wird?

  • Der Trophy 4.6 ist eig. baugleich mit dem Lightning Stadium (Siehe C&D Ausgabe 6/2009) Der Savage ist aber ja wieder was ganz anderes ... der bassiert ja auch auf keinem HB :wink:

  • @Christoph: Also Weihnachten würde locker reichen! Mir gehts einfach nur um die "Einkaufsliste" :roll: @ Matthias: Also aus meiner Sicht hast du net zuviel verraten! Aber ich hoffe mal wirklich das es richtung Sensor geht! Und schließlich könnte man ja über Boost0 auch die Geschwindigkeit eindämmen :fahren:

  • Hallo Fahrer/innen des Skoda-Cups, vielleicht fragt ihr euch wieso von einem Typen den ihr noch nie gesehen habt eine Frage zum Reglement kommt! Naja ganz einfach ich überlege mir ob ich nicht auch bei eich in der 17,5T Klasse mit fahre :wink: Deshalb die Frage ob es ein neues Reglement für die 2011 Saison gibt und ob es sich an das vom DMC anlegt, also mit der LRP Combo mit Boost0! Wäre wirklich klasse wenn da schon was in aussicht steht oder ob es beim alten bleibt (was ich Schade finde da die…

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Ed von Schleck - - Tamiya

    Beitrag

    Kegeldiff für den TB-03? Geil!!! Aber was ist mit dem "IFS V2" ein paar Beiträge weiter vorne gemeint? Wird es eineneweiteren TB-03 geben?

  • Nein das war mir nicht bewusst aber der letzte Satz trifft es wohl sehr gut Noch mal eine Frage an alle Besitzer eines SP reglers... sind die eig. sehr komplizirt einzustellen denn bei so vielen Softwareupdates und vorallem auch Timingeinstellungen etc. wird es doch komplitzirt das richtige raus zu finden oder?

  • Hobbywing.. *wahhh* Also auf Qualität möchte ich natürlich nicht verzichten! Und Sensor sollten sie auch konnen weil wenn ich beim Wintercup (kleine Rennserie) mitfahre ist auch mit Sensor fahren erlaubt :mrgreen: Denke der LPF 2.0 sollte eine gute Lösung zwischen Preis und Leistung sein :dafuer: Falls jemandem noch ein Regler einfällt bitte trotzdem schreiben :winke:

  • Mhm das wäre ja echt Klasse der LPF 2.0 kostet ja auch nur 105€ und hat auch Powerprogramme... Aber wenn ich mir mal so Berichte durchles verstehe ich vor lauter Timing, Versionen, Updates und so weiter nur noch Bahnhof... Sind die denn wirklich so kompliziert ein zustellen oder kommt mir des gerade nur so vor? :ohmann:

  • Das liebe Reglement ist das Problem.. nich die Komponenten Hab mich nur gefragt weil man den ja auch als Brushed fahren kann und da ja auch kein Sensor gebraucht wird Der Matrix ist mir nur in den Sinn gekommen weil es den für 60€ gibt :roll: Und ein Genius 90 ist mir halt zu Teuer EDIT: Gibt es denn einen Regler der sowohl Sensor und Sensorless kann und das für unter 100€?

  • Der Titel des Themas spricht eig. schon für sich... kann man einen NOSRAM Brushless Reverse (Baugleich mit dem SPX Brushless Super Reverse von LRP) ohne ein Sensorkabel betreiben? Würde gerne einen GM Pro Stock 17,5T Motor dranhängen...

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Ed von Schleck - - Tamiya

    Beitrag

    Boah das ist doch echt zum :ohmann: Jetzt freut man sich auf das Chassi weil man denkt man hätte das gefunden was man sucht und dann :haarerauf: findet man es nicht mehr! Bei Tamiya.de ist es so als wäre es nie dagewesen und auch bei den Händlern (auch im Ausland) ist nix mehr zu finden! Ich glaube dann wirds wohl doch richtung HongKong (Sakura Zero) gehen :crazy:

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Ed von Schleck - - Tamiya

    Beitrag

    Auch ohne Diff-Wirkung? mhm das Würde doch aber dann bedeuten wenn ich mein Diff komplett zudreh das ich dann auch eine Starrachse habe oder :? Tut mir Leid wenn die Fragen blöd klingen aber ich bin was richtiges Set-Up usw. angeht noch ziemlcih neu da aich meist nur Parkplatz oder Fun-Rennen gefahren bin

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Ed von Schleck - - Tamiya

    Beitrag

    - AlsoL auf kleinen winkligen Kursen mit Diff... - Auf langen, flüssigen Strecken den Freilauf... Aber auf was für Kursen fährt man mit einer Starrachse? Schlißlich komm ich ja schlecht um die Kurve wenn sich beide Räder gleich schnell drehen :crazy:

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Ed von Schleck - - Tamiya

    Beitrag

    Also ich glaube dann spricht jetzt einiges für den "R" denn ich hab ja noch extrem viele Teile vom normalen das hesit wenn was kaputt geht ist immer ersatz da!!! Und ich werde denke ich erstmal beim Diff bleiben Was ist eig. der unterschied wenn man eine Starrachse oder einen Freilauf einbaut?

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    Ed von Schleck - - Tamiya

    Beitrag

    Hab ich mich so undeutlich ausgedrückt :oops: also ich wollte eig. damit sagen das ich mehr auf der Rennstrecke fahren werde aber auch mal auf einer Normalen Straße oder Parkplätzen! Also der letzte Satz "Also alles eine Frage des Geldes" triffts sehr gut! Weil eig. möchte ich nicht unbedingt viel mehr also 250 ausgeben und ich brauch ja noch Federn, Stabies und kugellager für die Lenkung sowie Dämpfung Also die Hauptfrage wäre ob ein TB-03R den Speed der Carbon-Konkurenz mit gehen kann :dafuer: