Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 313.
-
Zitat von Rabiat: „Leicht Off-Topic, aber vielleicht mal angebracht, da gerade über kurzfristige Absagen diskutiert wird: Überlegt euch doch einfach mal, welchen Aufwand ein Verein betreibt um ein Rennen auszurichten: Wie viele Brötchen, Würstchen, Salate, Tische, Bänke, Vorlaufgruppen, Pokale, usw. sollen geplant werden, damit alle Fahrer glücklich werden. Und plötzlich fehlen eine Menge Leute, weil die Wettervorhersage nicht gut ist...? Es gab auf der Challenge-Homepage 70 Nennungen für das Re…
-
Dass sind doch mal bescheidene Neuigkeiten. Wenn man sowas hört, bin ich zufrieden, dass ich meinen Cuppi bereits verkauft habe. Da ich gernell nur selten in der Challenge fahre werde ich das jetzt wohl ganz aufgeben. Den neuen Motor kann ich verstehen, aber auch für die Stock Klasse nen 0-Boost Regler :ohmann: :ohmann: :ohmann: Das jetzt die Autos in allen Klassen wie in Tamiya nicht vorgeschreiben sind ist doch alles. Gruß Pierre
-
Re: CUP-RACER die ultimative Info Seite
cuberider09 - - HPI
BeitragHallo, weiß jemand woher man den CUP RACER ALLOY SHAFT DRIVE CUP von Exotek in Deutschland bekommt ? Da bei uns nun zum 3 mal das Plastik Teil Kaputt ist, wollen wir mal was vernünftiges verbauen. Gruß Pierre
-
Ok, alles klar, danke für die Info. Hab aber noch mal ne Frage: Ich habe in dem englischsprachigen Forum inzwischen einiges über schmalere Lipo Chassis gelesen, und wollte mal nachfragen, ob es da schon was neues gibt. Oder gibt es ein Lipo Chassis eines anderen Herstellers, das ein wenig günstiger ist, denn 90 euro sind doch verdammt viel :schock: :schock: Gruß Pierre
-
Wo liegt denn der Unterschied zwischen den unterschiedlichen Softwaren ? Ich habe den 2.0 Pro und wüßte nun gerne welche Stock Software am besten/stärksten wäre. Momentan habe ich die aktuellste drauf. Und gibt es eventuell den Schalter und den Kondensator einzeln ? Gruß Pierre
-
Ich hätte bisher noch nie Probleme (außer einem Käufer der sich einfach nicht mehr meldete), und ich habe fast meinen kompletten Rennstall im Marktplatz erworben (so ca. 600 Euro). Und auch einiges schon verkauft (so an die 200 Euro), bisher noch nie ein Problem gehabt. Aber eine "Kaufen" taste wäre interessant, wenn man auf ein Angebot trifft, bei dem man sofort zuschlagen möchte. Gruß Pierre
-
Re: Motor für LRP-HPI-Challenge
BeitragWenn du keinen anderen bekommst, hätte ich auch nen Eraser den ich dir leihen kann. Gruß Pierre