Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 313.
-
Ich hab noch ein paar Fragen zum Setup: Was für eine Riemenspannung fahrt ihr outdoor ? Die Standart erscheint mit etwas stramm. Was für ein Rollout fahrt ihr Outdoor ? Habe auf ETS Fotos gesehen, dass viel H gefahren wird. Was fahrt ihr für einen Rebound ? Kann eventuell jemand sogar ein komplettes Setup Sheet posten. Ich fahre auf einer sehr Kuvenreichen Strecke mit 13.5t SP und X11 13.5t mit PP. Gruß Pierre
-
Zitat von rcarena: „Hallo Zusammen, Racing Art Company der deutsche Importeur von T.O.P. Racing hat ja seinen Betrieb zum 31.12.2010 eingestellt. Ich würde mich sehr über Kontakte von Fahrern / Team Fahrern und Ex- Teamfahrern freuen. Bitte nehmt Kontakt per PN zu mir auf. Gruß Sascha“ Bedeutet es, dass es in nächster Zeit keine E-Teile geben wird ? Gruß Pierre
-
Zitat von supersonic: „Beides sind vermutlich gute Autos. Der DEX210 von Jörn geht auf den videos seeehr gut. Und der Losi ist deutlich schneller und einfacher zu fahren als der Vorgänger. Die Frage ist nur, wann du fahren willst. Der LOSI 22 kommt in den nächsten Wochen, beim Durango ist mir nichts bekannt. lg“ Ist das nicht der Falsche Thread ? Gruß Pierre
-
Re: RCweb Weihnachts-Thread :-)
BeitragBei uns gab es zwar keinen Braten, dafür aber Raclette. Hier ein Foto, bevor wir uns darüber hergemacht haben [attachment=0:3koollvy]DSC00973_800x600.jpg[/attachment:3koollvy] Gruß und ein Frohes Weihnachtsfest wünscht Pierre
-
Re: Cyclone 12X
BeitragOk , danke für die Info. werde es dann auch so machen. Gruß Pierre
-
Re: Cyclone 12X
BeitragDanke schonmal, meine alten 3300 gp`s pasen rein, aber bei meinen 4100 geht der halter nur mit sehr viel Kraft herunter, und dass kann nicht richtig sein :ka: :ka: Gruß Pierre
-
Re: Cyclone 12X
BeitragHallo, Habe mir nur auch einen gegönnt. Im Moosi Forum finde ich nichts, deshalb frage ich mal hier nach. Muss man die Akkuschächte vergrößern um starke Akkus (4100 Stock Spec von Lrp) fahren zu können. Wo wird das Kabel zum verbinden des Saddle Packs verlegt (über der T-Bar) ? Muss man wie beim Cyclone 12 am hinteren linken PowerPod etwas vom Kohlefaser wegräsen um andere Reifen (Parma) zu fahren, schabt dort nämlich ? Habt ihr sonst noch welche Tipps für mich. Gruß Pierre
-
Ich muss ja sagen , dass ich eine Sache bei den Reifen vom Cuppi seltsam finde. Und zwar dass die S Reifen deutlich länger halten als die M. Ist ja eigentlich unlogisch :ka: :ka: Gruß Pierre
-
Hallo, bin am überlegen ob ich mir für die Indoorsaison einen 1:12er holen. Da ich nur Fun fahren will, und ich meine normalen 1:10er 2s Lipos weierverwenden will frage ich mich in welchen 1:12er solch ein Lipo passt. Gruß Pierre Edit: Hab gerade auf Rcweb Marktplatz einen 1:12er gefunden (aber leider schon beendet) der so gebaut war: http://www.rcweb.de/markt/?seite=detail ... _Modellbau