Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 382.
-
Zitat von rc-spezie: „Tja, Christian Schamp aus BS hat den LRP Lauf 17 Turn gewonnen, was will mann mehr?? :P“ Nee, mehr braucht man wirklich nicht, iss klaaaa . . . Nix gegen Christian . . . und nix gegen 17T-Challenge und nix gegen das neue Auto . . . aber ´nen 17T-Challenge-Rennen auf seiner Heimstrecke, die noch dazu so gut wie Null Grip hat, zu gewinnen sagt über die Qualitäten des Auto´s noch nicht viel aus . . . Da muß sich das Auto erstmal auf anderen Rennen beweisen . . . :wink: Gruß Jo…
-
Ich nochmal . . . Also, beim 24h-Rennen ist ja sowieso nix mit "spazieren gehen an der Strecke", deswegen waren meine Tips auch eher für die "ganz normalen VLN-Rennen" gedacht. Wenn man sich mehr für´s SPORTLICHE interessiert sollte man eher zu den VLN-Rennen fahren. Da ist so ziemlich alles frei, man kann sich zum Zuschauen niederlassen wo man will und muß vorher auch nicht ´ne Stunde kreisen um einen Parkplatz zu bekommen. Das funktioniert beim 24h-Rennen nur noch an der GP-Strecke halbwegs . …
-
Moin! Als Treffpunkt wäre doch die Würstchen-Bude auf dem Brünnchen-Parkplatz geeignet. Von dort kann man wunderbar und ganz gemütlich bis zur Klostertalkurve, oder noch weiter, bis in´s Kesselchen laufen und dabei permanent das Rennen verfolgen. Wenn man dann wieder zurück auf´m Brünnchen-Parkplatz ist weiß für den Rest des Wochenendes was man getan hat :lol: :lol: :lol: Oder man läuft in Fahrtrichtung zum Pflanzgarten 1, Pflanzgarten 2 bis zum Ausgang Schwalbenschwanz. Ausgang Schwalbenschwanz…
-
DTM-Auftakt 2007
BeitragAn anderer Stelle habe ich gelesen dass das DTM-Rennen selber total langweilig und wieder nur von irgendwelchen "Tankstrategien" bestimmt worden sei. Die Rahmenrennen sollen um einiges spannender gewesen sein als das eigentliche Hauptrennen. Zuschauerzahlenmäßig soll das Motodrom zum DTM-Auftakt auch schon bessere Zeiten gesehen haben . . . Die können ihre Auto´s noch so bunt machen, die "Jahreswagen" per Gewichtsvorteil an die aktuellen Auto´s angleichen . . . es bleibt ein langweiliges Schausp…
-
Den Veranstaltern der SM-Läufe ist es wohl kaum zuzumuten den Einkauf/Verkauf/evtl. Rücksendung von Überbeständen zu übernehmen. Auch im Norden sind jetzt nur noch 2 Sätze pro Veranstaltung zugelassen. Mit der Kontrolle der Auto´s, der eingesetzten Räder und der Mengenbegrenzung hat ein Techn. Abnahme mit Sicherheit genug zu tun. Gruß Joachim
-
Hallen-DM 2007 HEGTW 1:10
BeitragJa, wäre wirklich gut das zu wissen. Allein schon deswegen um seine Anreise zu planen. Man möchte ja nicht am Freitag morgen vor verschlossener Tür stehen . . . Joachim
-
Hallen-DM 2007 HEGTW 1:10
BeitragDann muß da in Eurem Sportkreis wohl einiges nicht richtig laufen. Wir, im Norden, haben unsere Einladungen seit fast einer Woche auf dem Tisch liegen. Der Veranstalter kann die Einladungen ja nur verschicken wenn er aus den Sportkreisen die entsprechenden Ergebnisse mit den Qualifikanten bekommt . . . :shock: Joachim
-
Hallen-DM 2007 HEGTW 1:10
BeitragHallo! Hat das "totschweigen" der Entscheidung in Sachen "Reifen für die DM" jetzt eigentlich System? Oder ist das mit dem DMC vielleicht so abgestimmt dass der DM-Veranstalter sich an geschriebene Regeln nicht halten muß? Oder kann es sein dass der Veranstalter einen bestimmten Vorteil möglichst lange für sich behalten will? Gruß H.-Joachim Krapp
-
Hallen-DM 2007 HEGTW 1:10
BeitragHallo! Wie sieht´s denn nun aus mit den Reifen für die Hallen-DM? Im Moment gilt immer noch die Regel, dass 3 Monate vor der Veranstaltung der entsprechende Reifen vom Veranstalter bekanntgegeben wird. Und nach dieser bestehen Regel muss es ein z. Zt. homologierter Reifen sein. Diese 3-Monatsfrist ist bereits lange überschritten und es ist nichts bekannt. Wird das Thema jetzt vom Veranstalter bewußt totgeschwiegen? Gruß Joachim
-
Zitat von JKroeger: „Hallo! Hab bei http://www.rctech.net/forum/showthread. ... t=stallion was über neue Tuningteile für den Stallion gefunden. Weiß jemand was über die und ob die in Deutschalnd rauskommen. TFW109 aluminium spur gear adaptor. TFW110 aluminium sway bar mounts Gruß Jens“ Das weiß wohl nur KYOSHO DEUTSCHLAND sicher . . . Joachim
-
Zitat von Kollektorbrand: „ich hätte da auch noch eine frage: gibt es vernünftige stahl-kardans für den tf-5? die serienmäßigen alu-teile sind offenbar nicht so der brüller und verschleißen (zumindest an der vorderachse) doch recht schnell.“ Also, wir haben keine Probleme mit den serienmäßigen Kardan´s, es sind sogar noch die ersten im Auto drin. Die brauchen natürlich etwas Pflege, müssen regelmäßig gereinigt und gefettet werden. Es passen aber auch Tamiya Stahl-Kardan´s! Joachim
-
Es sieht mir so aus, als wollte man einiges einfach nur ANDERS machen als bei den bekannten Herstellern . . . Die Lenkung sieht "sehr ungewöhnlich" aus! Bin gespannt, wer SCHUMACHER jetzt nach vorne bringt, nachdem der Teemu da weg ist. Und ob sein Weggang nicht auch was mit diesem Auto zu tun hat? Ich denke schon, daß er noch einige Tests mit diesem Auto gefahren ist. Joachim
-
Hallo Challenge-Racer der Gruppe Nord ! Der Renntermin 17./18. März in Quakenbrück ist FALSCH !!! Das Rennen wurde für den 25. März angemeldet, auch bestätigt und in der aktuellen Ausgabe der CHALLENGE-NEWS auch so abgedruckt. Auf der Homepage ist der Termin allerdings falsch eingetragen worden. Also: LRP/HPI-Challenge in QUAKENBRÜCK ist am 24./25. MÄRZ 2007 !!! Gruß Joachim
-
Zitat von SLeini: „sacht mal? noch nie nen sturm erlebt? es gibt gebiete auf dieser welt da is sowas fast an der tagesordnung. im radio wollt heut einer erzählen das er beim auto fahren von nem baum überholt wurde.....scheinbar drückt der wind auf die hirnzellen bei dem guten mann :wink: ich finds jedenfalls goil son wetter, könnt ruhig öfter sein.“ @SLeini: Gerade von Dir hätte ich solche Sprüche nie erwartet! Wenn die große Tsunami-Welle vor Deiner Haustür vorbeischwappt dann holst Du wahrsche…