Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 382.

  • Oooooooh, ich denke schon daß es diesesmal etwas schlimmer wird als das was in den letzten 2, 3 Wochen wettermäßig so abging. Wenn ich aus dem Fenster gucke sehe ich die Regentropfen gerade waagerecht vorbeifliegen . . . . . . und es fängt gerade erst an! Joachim

  • Mahlzeit! So, hier geht´s jetzt auch so langsam los. Grad hab` ich schon gedacht, daß die Fahne von der Bank gegenüber vom Fahnenmast gerissen wird. Werde jetzt mal so langsam alles in Sicherheit bringen, Fahrräder der Kinder und was sonst noch alles beweglich ist. Wir haben hier so einen riesengroßen Ahorn neben dem Haus, das ist ein Super-Schattenspender im Sommer. Ich hoffe, daß der sich dem Sturm erwehren kann . . . :roll: :roll: Joachim

  • Jooooooo, so würd´ ich das auch machen . . . . :oops: dann ist das Diff gleich nach dem ersten Akku reif für die Tonne !!! SUPER TIP !!! Joachim

  • Tamiya TT01 - Der ultimative Info Thread

    HJ Krapp - - Tamiya

    Beitrag

    Zitat von stardust83: „Hi, hab heute meinen TT01 ziemlich verschrottet (Hintere Schwingen + die Aufnahmen am Chassisboden zerbröselt). Hatte eigentlich vor mir Tuningteile zu kaufen, würde meinen Unfall aber gleich dazu nutzen um mir einen TB02 zu kaufen. Ist das TB02 bis auf die Tuningteile ident mit dem TT01? Also kann ich mein kaputtes Chassis als Ersatzteilspender verwenden? Und wichtig wäre noch ob die einstellbaren 'Spurstangen vom TT01 in den neuen passen?!“ Hallo! Also, ich wüßte nicht e…

  • Hallo! Ich fahre zwar selber keinen Cyclone S, dafür den großen "Kohlefaser-Bruder" Cyclone. Beim S würde ich mit folgendem Tuning anfangen: Vorspurböcke 0° oder 1° vorne (weiß nicht welche da serienmäßig verbaut sind) Federnsatz Pro4 Freilauf vorne Kardan´s vorne Gruß Joachim

  • Zitat von Fischmeister: „Hättest mal zu Stockmotoren von GM greifen sollen. Die haben bei weitem nicht solche Qualitätsunterschiede und gehen besser.“ Die GM-Motoren helfen ihm nix wenn er Stock oder GTI in der Challenge fahren möchte Joachim

  • Team orion händler

    HJ Krapp - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat von Cyclonedani: „Orion ist in Sonneber bei vertieb Dickie“ Da bist Du leider nicht ganz auf der Höhe . . . Schon seit einem ganzen Jahr vertreibt DICKIE-TAMIYA keine TEAM ORION- Produkte mehr! Deutschland-Importeur für TEAM ORION-Produkte ist die Firma ANSMANN RACING! Joachim

  • Team orion händler

    HJ Krapp - - Allgemeines

    Beitrag

    Nein, kannst Du nicht! Du mußt Dir schon einen entsprechenden Händler suchen. Joachim

  • Team orion händler

    HJ Krapp - - Allgemeines

    Beitrag

    Deutschland-Importeur für TEAM ORION ist die Firma ANSMANN RACING. Es kann also jeder Händer der mit ANSMANN "dealt" das TEAM ORION-Programm liefern. Gruß Joachim

  • Wir werden es jetzt am Wochenende noch einmal durchziehen! Bei uns waren auch Überlegungen im Gange im März noch ein 2. Challenge-Rennen zu veranstalten . . . Naja, wenn sich der Stamm der Challenge-Fahrer im Norden aus 10 Leuten zusammensetzt . . . mal sehen was dann aus der Challenge hier oben wird. Mehr als Rennen anbieten in einer wirklich guten Location können wir nicht machen und ich werde schon noch einige Quakenbrücker "Heros" an den Start bringen Warum aus benachbarten Vereinen keiner a…

  • Hallo nochmal! Ich bin mittlerweile mehr als enttäuscht! Momentan liegen mir 10 auswärtige Nennungen vor, davon ein Doppelstarter. Das würde im Moment bedeuten, daß wir ein Rennen für 11 Starter veranstalten sollen. Wir liegen zwar regional etwas am Rand, aber soweit "ab vom Schuß" liegt Quakenbrück nun auch wieder nicht und ich sehe auch aus der Tabelle daß die Challenge-Fahrer durchaus längere Wege auf sich nehmen. Es heißt zwar "der Spaß ist wichtiger als die Teilnehmerzahl" aber es motiviert…

  • Hallo! Der RCRT Quakenbrück lädt alle RC-Racer zum nächsten Rennen der LRP/HPI-Challenge Gruppe Nord am kommenden Wochenende (2./3. Dezember) herzlich ein. Wir fahren im bekannten MOTODROM NEUSTADT in Quakenbrück. Dort ist eine permanente Teppich-Strecke (Streckenlänge ca. 130 m) installiert. Im Fahrerlager sind fest installierte Tische incl. Stromanschluß an allen 64 Plätzen vorhanden. Stühle sind zum Teil vorhanden, ab 20 Teilnehmern wird´s damit ´n bißchen weniger, dann lieber einen eigenen m…

  • Tamiya hat seine Endlauf-Termine eine Woche nach hinten verlegt, deswegen werden diese beiden Endläufe direkt nacheinander stattfinden! :? Gruß Joachim

  • Moin! Vielleicht könnt Ihr Euch irgendwann mal mit der Organisation des Tamiya Euro-Cup zusammensetzen und die Termine abstimmen damit diese beiden großen Events nicht innerhalb einer oder zwei Wochen stattfinden ??? Es gibt sicher einige Fahrer die gerne beide Veranstaltungen mitnehmen würden, es aber aus mehreren Gründen nicht hinkriegen so kurz nacheinander zwei Wochenenden (jeweils 2-4 Tage) freizuhalten . . . Gruß Joachim

  • ## RCWEB Info - das neue System ##

    HJ Krapp - - Allgemeines

    Beitrag

    Was ist denn bloß mit RCWEB los? Erstmal finde ich es total langsam, das macht manchmal schon keinen Spaß mehr. Und wenn ich auf "antworten" oder "zitat" klicke bekomme ich ein zartblaues, ansonsten leeres Fenster angezeigt. Noch dazu schmeißt es mich mindestens einmal am Tag raus und ich muß mich immer wieder neu einloggen . . . Was zwar kein Problem ist, aber wozu loggt man sich unter dem Button "automatisch einloggen" dann ein? Gruß Joachim

  • Wie wäre es wenn Du Dir eine Übersetzungstabelle für 48dp selber ausrechnest und diese dem jeweiligen TK oder der TA vorlegst. Wenn dann alles paßt sollte wohl niemand etwas dagegen haben wenn Ihr in Euren Auto´s 48dp fahrt! Gruß Joachim

  • Habe die aktuelle AMT gerade nicht zur Hand, da steht´s in dem Beihefter drin! Joachim

  • Ist auf der Homepage noch nicht, aber in der letzten gedruckten Version des Reglements bereits geändert. Sollte also bald kein Problem mehr sein. Gruß Joachim

  • Euro Fighter Cup von Tamiya

    HJ Krapp - - Allgemeines

    Beitrag

    tamiya.de/de/special/tamiyaeurocup.htm

  • Nein, ist nicht dabei.