Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 382.
-
Oh, Oh, Armes, Armes Deutschland! Fahrt Ihr wirklich wegen den Sachpreisen zu einem LRP/HPI-Rennen? Ihr würdet wohl nie zu einem Rennen fahren bei dem es nur um den Spaß geht, oder? Ihr tut ja so als wenn Ihr ANSPRUCH auf einen Sachpreis nach dem Rennen habt :ohmann: :ohmann: :ohmann: Und dann beschwert Ihr Euch noch daß das "Rennenn fahren" Geld kostet ?????? Es wird niemand gezwungen da mitzufahren! Und ganz sicher wird auch LRP von niemandem gezwungen Sachpreise für die jeweiligen Rennen ausz…
-
Moin! Am kommenden Samstag ist "Trainingstag" in der RC ARENA, geöffnet wird um 11.00 Uhr. HERZLICH WILLKOMMEN !!!!! Joachim
-
http://www.youtube.com/watch?v=nHo45Xkx ... re=mh_lolz Hier mal ein paar "Live"-Runden auf der neuen Strecke! Joachim
-
Wenn ich den 25. für "offen" nehme krieg ich hier zuhause Ärger . . .
-
@Kim: Es ist zum größten Teil Dein Layout, wir haben das nur an den Stellen wo die Offroad-Elemente sind etwas geändert oder anders gebaut. Die Rennen werden am 18. und 25. Februar sein (LRP und "offen"), weiß nur noch nicht in welcher Reihenfolge . . . :ka: Joachim
-
Mahlzeit! Sie hier nun mal einige Foto´s von unseren Bauarbeiten in den letzten Wochen: Es fehlen noch die neuen Streckenbegrenzungen, die werden innerhalb der nächsten 14 Tage installiert! Ich versuche mal am Mittwochabend ein Video von einigen Runden zu machen und werde es dann hier verlinken. Joachim
-
Hallo! Wie vielleicht schon einige gehört haben wurde die permanente 1:10 Elektro-Glattbahnstrecke in der RC ARENA in Quakenbrück abgebaut. In den letzten Wochen und Monaten wurde nun an gleicher Stelle eine permanente Offroad-Strecke für 1:10er Buggy´s, Truggy´s, Monstertrucks, Short-Course usw. aufgebaut. Wir liegen nun mit dem Aufbau in den letzten Zügen und wollen spätestens am nächsten Wochenende alles fertig haben. Ein Offroad-Element soll noch gebaut, einige Kleinigkeiten noch gerichtet w…
-
Zitat von Ebi: „In Sachen " Unsinniger Umbau von 4 auf 2 wd / kann nicht funktionieren " solltet ihr euch nicht zu sicher sein. Bei uns fahren bereits 2 davon - und die sind nicht langsamer als ein " reiner " 2 wd. Wir werden ja am Wochenende im Glashaus sehen wie "konkurrenzlos" sowas ist. Man sieht sich“ Ham wa alles jeseh´n . . . . :punk: Ist nur die die Frage ob das dann mit den "schlappen" Challenge SC-Motoren funktioniert. ist ja doch einiges mehr an Gewicht was so´n kastrierter 4WD mit si…
-
Re: DMC ORE Standard
Beitrag13,5 T mit den dann sicher homologierten "bösen" Motoren hätte mit Standard nix zu tun. Da sehe ich eher 17,5er Motoren in der Standard-Klasse um einen auf der Strecke sowie auf der Stopuhr sichtbaren Unterschied zu Modified zu bieten.
-
Hallo! Ganz ruhig . . . :mrgreen: kommt alles! Die 1:10 Offroad-Strecke ist soweit aufgebaut, jetzt müssen die Offroad-Elemente noch mit Teppich bezogen werden und die Streckenbegrenzungen "ordentlich" verlegt und befestigt werden. Das Ganze dauert doch etwas länger als eine Tourenwagenstrecke aufzubauen :schock: Am vergangenen Samstag wurden die ersten Test-Akku´s gefahren, die Reaktionen waren durchweg positiv. Wenn´s soweit ist dann melde ich mich wieder! Joachim
-
Re: Willkür beim DMC
BeitragGuten Morgen! Man muß solche Entscheidungen nicht wirklich verstehen, liebe DMC-Verantwortlichen, oder? Es gibt Sportkreise in denen nur 3 SK-Läufe stattfinden, einer davon schon stattgefunden hat, und der nächste unmittelbar (am kommenden Wochenende) bevorsteht. Könnten sich die Verantwortlichen des DMC evtl. vorstellen daß die aktiven Fahrer sowas wie eine Terminplanung betreiben? Meinen die Verantwortlichen des DMC evtl. daß sie die SK-Läufe mit ZWANG wieder attraktiver machen? Ist von den Ve…
-
Hi Ebi! Mitbringen kannste natürlich so ziemlich alles . . . :zensur: irgendwie geht´s immer . . . Will man richtig schnell sein gibt´s nur eine Ansage . . . Schumacher MiniPin, ob in gelb oder in silber muß man selbst entscheiden. Bei der Variante "Silber" sollte man evtl. einen 2. Satz parat haben, da ist der Verschleiß doch einiges höher als mit "Gelb", allerdings auch nur an der Vorderachse. Aber Du bist ja lang genug im Geschäft um das selbst zu wissen :brav: Krappi
-
Hallo! Die Strecke wird bis auf weiteres permanent aufgebaut bleiben, ein Wiederaufbau der Onroad-Strecke ist vorläufig nicht geplant. Der Aufbau wird in ca. 3-4 Wochen abgeschlossen sein. Geöffnet ist die neue Offroad-Strecke dann natürlich zu den Trainingstagen der RC ARENA, aber auch an jedem weiteren Samstag, so wie es auch zu "Onroad-Zeiten" war. Wir freuen uns jetzt schon auf möglichst viele Besucher. Geplant ist mindestens ein großes Hallen-Offroad-Rennen, aber auch ein Rennen zur LRP Off…
-
Naja, da hätte man von Anfang an wohl besser eine klare Linie gefahren . . . dann hätte man sich diverse Diskussionen erspart. :kiss2: Nichtsdestotrotz war es eine sehr schöne DM, mit klasse Wetter, einer sehr schönen Strecke, einem sehr bemühten Küchen-Team und äußerst leckerer Verpflegung. Herzlichen Dank dafür !!!!!!!!!! :punk: Etwas mehr "Emotion" hätte den Finalläufen wahrscheinlich gut getan und bei den zahlreichen Zuschauern für mehr "Rennfeeling" gesorgt, immerhin war es eine DM! Joachim