Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 190.
-
Grüzi, Ich finde die nicht Regelkonformen Angebote auch doof... Gehe aber auch nicht drauf ein. Selbst wenn etwas angeboten wird, dass mich interessiert... Von Leuten die es nicht schaffen, ein ordentliches Angebot einzustellen, von den kauf ich nix . Ich halte es für unwahrscheinlich, dass Leute, die sich nicht an Regeln halten, überhaupt fähig sind, einen Verkauf ordentlich durchführen. Da muss man doch von vornherein schon befürchten, dass man entweder gar keine Ware oder sehr spät sein Zeug …
-
Drucker
BeitragHallo zusammen, Unser praktischer kleiner Drucker geht langsam kaputt Nun würde mich interessieren, was ihr für Drucker an euren Zeitmessanlagen dran habt? Für mich sind natürlich nur Drucker interessant, die es noch zu kaufen gibt. Vor allem, wie hoch sind die Kosten der Patronen? Ist Druckqualität gleichbleibend gut? Danke für eure Erfahrungen. Grüße Tobi
-
Grüzi, Ich nutze einen Yuki karate Lader. Läuft. Hab den aber nur gekauft, weil ich ihn spottbillig bekommen hab. Diverse Hersteller bieten Geräte mit der Bezeichnung ....b6 an, die sind von der Bedienung und Innenleben recht identisch, preiswert und ok. Aber grundsätzlich würde ich eher zu Skyrc und cs raten. Aber egal welches Gerät du orderst, empfehle ich eines mit Leistungsreserve. Sprich mindestens 30% mehr lade Leistung als du regelmäßig brauchst. Grüße
-
@siebenlocke Als ich meinem Vereinskollegen bei der Wartung des Sakura XI Sport half, musste ich jedenfalls mehr zerlegen, als ich es von Xray, Team Magic und Awesomatix kenne. Auch liess sich der Motor im Halter weniger verschieben als ich erwartet habe. Natürlich lässt sich das mit anderen Hz kompensieren . Aber es geht ja darum was zum Parkplatz fahren besser geeignet ist. Ginge es um vereinsrennen, würde ich bei der Auswahl wohl eher zum Sakura greifen. Ich halte das Modell wie erwähnt auch …
-
Grüzi, Gerne. Nein, Technisch musst du nichts upgraden. Der R Baukasten ist mit allem wichtigen ausgestattet natürlich auch mit Kugellagern. Du kannst tonnenweise tuningteile einbauen, musst aber nicht. Ich finde das Ding läuft auch ohne diese zufriedenstellend. Ich hab meinen TT schon mit einem 13,5er Motor betrieben. Geht gut, aber mehr Leistung ist Käse . Ich denke es soll möglichst günstig sein, mit diesen beiden Combos habe ich gute Erfahrungen gemacht: google.de/search?q=trackstar+b…bWAhXB…
-
Grüzi, Der Sakura macht auf den ersten Blick, einen guten Eindruck (ein Mitglied hat einen). Aber er ist ungünstig zum zerlegen zwecks Wartung und es lassen sich auch nicht besonders viele Untersetzungen umsetzen. Der Offene Antriebsstrang ist für Parkplatzfahren etwas empfindlicher. Ansonsten ist er nicht verkehrt. Würde ich aber trotzdem nicht empfehlen. Der Tamiya ist für deinen Einsatzzweck besser geeignet. Ich hab selbst einen zum tamiyacup fahren. Das ist ein einfaches Auto, robust, Antrie…
-
grüzi, Das hat mit Verbrenner Zeit vorbei glaub nix zu tun . Assofreak hat das ja schon genau richtig erörtert. Aber zur Verdeutlichung, wenn du z.b. Einen alten, defekten Seat Marbella verkaufen willst, bekommste auch fast nix mehr dafür . Nix gegen Kyoscho, aber dein Modell gehört wohl nicht zu den Autos die beliebt und besonders bekannt sind. Also will das keiner, vor allem nicht, wenn es nicht läuft. Grüsse
-
Grüzi, Das ist doch ne Tolle Sache. find ich super . Genau die Richtung, welche schon in mehreren Threats diskutiert wurde. Ich glaub, das kopier ich mir mal
-
bisher fuhr ich am liebsten Sorex 32, die machten mit 13,5 Turns lange mit und bieten viel Grip . Mit weniger Starker motorisierung hab ich Michael die Sorex 36 verwendet. Kürzlich habe ich die Hudy A1 getestet, Grip is ähnlich aber Haltbarkeit kann ich noch nicht sagen. Ausserdem teste ich momentan die günstigen Sweep Sqt 28 + 32, bin bisher auch zufrieden. Die Tamiyareifen fahr ich persönlich nur im Cup, die Dinger sind mir zu teuer, daher fahr ich die nur, wo ich muss
-
hi Leute, nu muss ich auch noch meinen Senf dazu geben . Meine Erfahrung ist, dass Tamiya, Xrax und Awesomatix (nicht ganz so alt, aber für den Ur a700 gibts auch Teile) ewig Teile für Ihre Fahrzeuge anbietet. Ich hab noch einen F102 und Ta04, dafür gibts immer noch die wichtigsten Teile . Klar kann man mit solchen alten Karren nicht mehr ganz vorne mitfahren, aber ich finde es hat was, mit einer alten Kiste zwischen dem Modernen Stuff mitzuschwimmen. Aber wenn andere Hersteller nicht so lange T…
-
dann Check mal die Kabel vom Regler raus, bis zum Akku. Womöglich ist ein Kabel am lötsockel vom Regler oder an deinem Stecksystem nicht mehr gut verbunden  . Sowas hatte ich auch mal, erst bei starkem rütteln am Kabel, habe ich die angebrochene Lötstelle erkannt . Da könnte ich auch noch lenken, aber sonst nix....
-
Grüzi, Ja, fahre ja auch Top Stock, aber ich bin draussen bissher nur in Marktoberdorf und "meinem" örtlichen bevorzugten Test-Parkplatz gefahren. Ich bewerte die Tamiya Typ A mit +++, ich finde die halten auf Asphalt genau so gut wie 32er Outdoor Sorrex. Bezogen auf die Leistung eines 13,5er Motors. Den 18Turner benutze ich nur bei Tamiyarennen. Grüße
-
Grüzi, Klar ist die Karo relativ teuer . Aber dafür ist die Reglementierte Elektronik ne Sache, hier kann man praktisch von 3 verschiedenen Rennserien das Material nutzen. Chassis ist auch recht locker definiert, so dass kein neues gekauft werden muss. Wenn die Lrp Challenge Läufe nicht so scheiss weit weg wären, wäre ich auf jeden Fall dabei . Ich müsste nur die Karo und Reifen kaufen um mitfahren zu dürfen Ich Finde aber auch, wenn die Firmen nichts an ihrem Krempel verdienen, gibts halt irgen…