Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 190.
-
grüzi, Also bisher hatte ich arc nur für einen Xray Nachbauer gehalten . Dein Bericht bringt mich nun schon ins grübeln. An meinem T3'11 hab ich mit 10 Jahren Tw Erfahrung, zwar nur wenig mehr, aber halt mehr Teile gebraucht. Den Wagen hab ich nun auch ungefähr soviel wie genutzt, in längerer Zeit . Top Bericht
-
hallo zusammen, Heute wieder ein Rennen mit Beadlockfelgen gefahren. 7 Läufe, 40min Training, 2 Sätze Reifen/Felgen. Was soll ich sagen, beide haben gehalten . Ein Satz wurde nur 2 Laufe gefahren, da der Pneu zu wenig Haftung bot, der Andere den Rest des Tages und das gestrige Training. Es lief wie am schnürchen. Beim letzten Lauf hatte ich einen heftigen rempler mit der Wand, dabei hat es einen Reifen etwas aus der Felge gezogen, ich glaube eine Standardfelge wäre dabei gebrochen Bilder folgen …
-
gut zu wissen, also keinen Pro kaufen
-
Top, danke! super das du das testest . Sonst hätte ich das gemacht. Ja die sind vergleichsweise echt günstig
-
grüzi, Da wäre nun interessant, welcher MRT mit welcher Ambanlage/Version harmoniert. Würde mich freuen, wenn das mal jemand (mit praktischer Erfahrung) kund tun würde
-
grüzi, nach meiner Erfahrung brauchst sehr selten mehr als 20 Grad (bin auch schon mit Fahrzeugen die deutlich weniger hatten erfolgreich gewesen). Oft wird nicht die fehlende Haftung erkannt, sondern fälschlicherweise Ein zu geringer Lenkeinschlag vermutet . Wenns dir nur ums Prinzip geht, mach. Wenns dein Wagen nicht ums eck will, überdenke lieber dein restliches Setup. Auf petit.com findest für nahezu jedes Chassis Werte von Profis. P.s. Mannys Beitrag zielt aufs selbe raus. Viel Erfolg.
-
Hallo zusammen, Am 16.10.16 fährt der Amc-sonthofen das erste Rennen der Wintermeisterschaft aus. Näheres siehe Amc-sonthofen.de Grüsse
-
Grüzi, hier mal wieder ein Update. am 11.09. Auswärts und vergangenes WE beim AMC mal wieder Beadlocks (wie immer ) gefahren. Auswärts auf Teer haben die Felgen gehalten, aber der Reifen íst übern Jordan gegangen, war schon gut gebraucht. Die Carbonfila Felgen sowie überarbeitete PLA´Felgen haben gehalten Am vergangenen WE bin ich gleich 4 verschiedene Konstellationen Probe gefahren. Einige Hersteller haben unterschiedlich Dicke Reifenwülste die Sorex und Tamiya halten einwandfrei, aber für Sola…
-
cool, gut zu wissen
-
Grüzi, hmm, also wenn schon Einsteiger drauf steht gehören da auchhauptsächlich Einsteiger rein. Ich würde bestimmt nicht beim Tamiyacup in Stock oder Lrp challange in Rookie starten, ist doch doof als Erfahrener Newbees abziehen . Aber ne Low Cost Klasse hat schon auch was, Alte Hasen auf einfachen Schüsseln macht bestimmt laune. Drum wollen wir Top Stock checken. Würde ich aber echt lieber von den Einsteigern trennen, wenns denn genug sind. Matjes schrieb: Sunday Driver schrieb: [/quote]So ein…
-
Zitat von Matjes: „Zitat von sonnenblumenfuzzy: „Einfachere Reglemente, am besten sollten bei jeder Rennserie wenigstens die Einsteigerklasse die selben vorraussetzungen haben. Für die anderen Klassen mögen die ruhig abweichen. Tamiyacup und co müssen natürlich auch Geld verdienen . “ Ich glaube nicht einmal, dass die Firma Tamiya mit dem Tamiya-Cup Geld verdient. Die Startgelder gehen an den ausrichtenden Verein. Im Gegenteil rückt die Firma Tamiya für jedes Rennen Sachpreise heraus, die unter …
-
jep, zum kotzen. Aber darauf will ich ja hinaus. Es muss einfacher werden. Einfachere Reglemente, am besten sollten bei jeder Rennserie wenigstens die Einsteigerklasse die selben vorraussetzungen haben. Für die anderen Klassen mögen die ruhig abweichen. Tamiyacup und co müssen natürlich auch Geld verdienen . Dmc Mitgliedschaft sollte einfacher werden. Wobei es wohl einfacher wäre sich rein über Nenngelder zu finanzieren. Könnte mir vorstellen, wenn die 2€ mehr Nenngeld kassieren könnte man auf d…
-
hallo zusammen, Also wenn ich mir die Beiträge So durchsehe, besteht ja durchaus Hoffnung. Wenn wir alle DMC am Sportbundtag dabei wären, könnten wir was bewirken, zumindest Reglementemässig für Einsteiger. Ich denke zum werben für unser Hobby brauchen wir Hilfe. Diese Seite ist schon mal super. Mit Hilfe von rcweb hat man ja gute Chancen Aktive, Vereine, Strecken und Rennen in der Nähe zu finden. Aber ob Einsteiger das so leicht heraus finden ist wohl fraglich. Optimal wäre natürlich eine dauer…
-
@gpfireball: Wow viele Fragen auf einmal Hobbyklasse Allein im Tw10 gibt es mindestens 5 Klassen, modified, 2xstock und 2x Hobby, kann auch mehr sein (bin nicht im Dmc) ich denke das ist eher zuviel als zuwenig. Das Reglement ließt sich meiner Meinung auch zu kompliziert und ändert sich meist jährlich. Da find ich die tamiyacup Reglemente übersichtlicher Problem finde ich, alle Rennserien haben So unterschiedliche Reglemente, das man nur in der höchsten klasse mit der selben Ausrüstung starten k…
-
@manny: jetzt hab ich dich verstanden . Ja der Bernd ist immer noch Aktiv, mit am aktivsten . Die Talente werden die beginnende Saison wieder eingeführt, nach fast 10 Jährigem aussetzen. Mit Promo bin ich noch am grübeln. Gegen das Wettrüsten, was sich ja kaum aufhalten lässt, bauen wir extra technische Strecken mit wenig Vollgasanteil. So ist der bessere Regler Motor egal. Unser Kassierer und ich haben uns vor 2 Jahren mal einige Layouts ausgedacht. Einheitselo wollen wir ja wegen der hohen Ko…
-
grüzi, Deine Fragen sind völlig berechtigt. Wir haben im Hobby Probleme Mit dem Nachwuchs , egal ob Jung oder Erwachsen. Aber kuck mal in den Threat (stehen gute Ideen drin), läuft aufs selbe raus. Klasse is ne Andere, aber das macht mutmaßlich keinen Unterschied. Zu schneller anstieg der kosten Grüsse