Suchergebnisse

Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 190.

  • Hallo, Der Amc Sonthofen trägt am 17.07.16 das 3.Sommerrennen unserer Vereinsmeisterschaft aus. Je nach Wetterlage fahren wir auf Teer oder weichen in eine Halle aus. Gastfahrer sind Immer Willkommen. Ort 87527 Sonthofen Termin, Reglement und weitere Infos s. Link amc-sonthofen.de/index.php/ter…t.listevents/2016/06/23/-

  • 1. - Name: AMC Sonthofen e.v. - Gruppe: Süd - Maßstäbe: 1/10 Elektro TW und Formel 1 - Halle/Außen: Halle - Adresse: Ecke Frühlingsstrasse/Schützenstrasse 87527 Sonthofen - Ansprechpartner: Tobias Henkel Info@amc-sonthofen.de - Homepage: AMC-Sonthofen.de - Belag Teppich - Länge variiert je nach Layout 180qm - Breite 2m - Rennserie Vereinsmeisterschaft Tw und F1 Wir unterhalten keine feste Strecke, bauen aber einmal im Monat (September-April, Sommer abweichend) in genannter Halle eine Teppichstre…

  • Grüzi, Ja, steht weiter oben schon Die sind halt sauschwer = hohe Motor/Reglertemperatur und die Offset Angaben sind bei Crawlerfelgen anders als bei Onroad. Wenn Jemand an einem Protyp interessiert ist, kann sich gern bei mir per Nachricht melden. Der 3 Filamenttyp den ich noch auf Lager habe ist Protopasta....

  • grüzi, Bis jetzt macht das Material von Filamentworld einen guten Eindruck, lässt sich auch besser drucken als das andere. Aber erst mal kucken, befürchte das dies auch zu hart ist, von dem her vermute ich, dass das Carbonzeug noch eher bricht. Dennoch versuche ich es mal. Momentan hab ich kleine Samples zum testen mit greentec und was hochfestem. Eins nach dem anderem

  • grüzi, Ich bin momentan dran unterschiedliche Materialien zu testen. Da nur Tests bei Rennen aussagekräftig sind, wird ein endgültigiges Ergebnis wohl noch dauern. Das Erste Material, bq von Otto, ist auf Dauer schon mal zu brüchig. Das zweite, Fila von Filamentworld, muss ich erst noch einen ganzen Renntag im nächsten Monat testen. Es gibt natürlich noch jede Menge andere Materialien. Mal sehen wie lange es dauert bis ich was taugliches gefunden hab. Grüsse Tobias

  • grüzi, Hier mal ein Zwischenstand. Nun habe ich seit knapp 2 Wochen meinen eigenen Drucker. Ich bin noch an der Feineinstellung von dem Gerät dran. Langsam bin ich mit den Druckergenissen zufrieden. Momentan kann ich nur Programme von thingiverse.com drucken. Denn mein neues CAD Programm hab ich noch nicht ganz verstanden - hab auch Null Erfahrungen mit cad Leider ist die Zeichnungsdatei von meiner Felge mit einem mir nicht zur Verfügung stehenden sehr teuren Programm erstellt worden. Das ist au…

  • grüzi, @ Tobiasd Theoretisch ja. Aber ich versuch es lieber. Wäre doof wenn jemand ausser mir Schwachstellen findet . Mit der aktuellen Auflösung 10h für je 4 Felgeninnenteile, -aussenteile und Ringe. Für eine schönere Fläche brauch ich ca 14h. @Fraenky Danke Ja, Speichen oder andere Formen sind kein Problem. Momentan ist die Felge auf Stabilität ausgelegt. Sobald ich den Drucker habe wird mit Speichen experimentiert. Unterschiedliche Einsätze sind möglich. Würde aber bedeuten dass ich noch eine…

  • Grüzi, Heute war wieder ein Vereinsrennen - das letzte der Indoorsaison. Diesmal hatte ich komplette Reifensätze zur Verfügung und 2 Sätze Beadlockfelge. Ich bin Training und 3 Vorläufe mit Sorex28r auf Beadlockfelge gefahren und 1 Vorlauf und 3 Finale mit Solaris Ex Spec 30 ebenfalls auf Beadlockfelge - allerdings ein extra Satz. Beide Reifen-Typen hielten ordentlich in meinen Felgen und liefen sich gleichmäßig ab. Haftung war zu jederzeit Hervorragend. Es gab nur einen Zwischenfall: An meinem …

  • Top Danke. Macht der bestimmt.

  • grüzi, Für das Vereinsrennen in 2 Wochen liegen nun 2 Sätze Felgen mit einmal Sorex 28r und Solaris ex spec30 bereit. Bin mal gespannt ob die gleich gut in der Felge halten. Ich hab mir aber schonmal einen Drucker geordert, bin mir Sicher das da nicht mehr viel geändert werden muss bis zur Serien und Verkaufsreife. Ich würde gern noch andere Reifen testen zwecks klemmbarkeit. Wer weiss ob und wo ich Ride,Volante und Co unverklebt hergekomme? Mich interessieren natürlich nur Qualitätsreifen kein …

  • Hallo, @ gb-Fireball Ich hab mal meine Kompletträder und die Beadlockfelge mit Reifen und Einlage gewogen. Ich hab aber nur ne Briefwage da, Küchenwage versteckt sich. Aber ich denke das reicht als Richtwert. Sorex 28 R = 11g Ride 30 = 14g Ride 28 = 20g Solaris ex30 25g Beadlock mit Sorex 28r = 35g Bisher zielt die Konstruktion rein auf Stabilität und Funktionserfüllung ab. Gewichtsoptimierungen sind hier aber noch locker möglich. @ Django Auch nicht schlecht. Aus diesem Hintergrund kam mir ja d…

  • hier noch Bilder vom aktuellen Prototyp mit Sorexreifen und blauer Einlage

  • Hallo zusammen, die Umsetzung hat etwas gedauert, aber gut Ding will Weile haben Meine Druckkonektion hatte leichte Probleme mit den Druckern, aber es hat doch noch geklappt. Gestern beim Training und heute bei der AMC Sonthofen Vereinsmeisterschaft habe ich die ersten Prototypen getestet. Leider konnte ich nur ein Paar testen, da ich nur ein Paar gute Reifen herbekommen habe (zu wenig bestellt ). Egal, der Test ist dennoch aussagekräftig. Die Felgen haben gehalten ! Ich bin nun insgesamt 120min…

  • Der richtige Teppich

    sonnenblumenfuzzy - - Allgemeines

    Beitrag

    hallo, Nee nie gehört. Wir hatten mal nen Spengler der uns Deckel und Schienen stapelbar aus Stahl gemacht hat Aber wir haben auch mal gebrauchte Curbs von Carson gekauft. Von Kyosho gibts auch Streckenbegrenzungen, eigentlich für Mini Z, aber müssten auch gehen. Kürzlich war in der Cars&Details ne Produktvorstellung drin. Kannst den newsticker durchkucken. Aber am günstigsten ist und bleibt selber bauen Grüsse

  • Ja, schwerer und teurer werden die Dinger sicherlich. Die besteht ja aus Felgenring, -aussenteil und -innenteil + Schrauben. Aber ich denke es lohnt sich. Ohne sich lösende Klebung hast ja auch nicht das schwammige Fahrgefühl. Folglich weniger Fahrfehler und gleichmäßigere Zeiten. Abgesehen davon, wer ständig seine Felgen zu Schrott fährt muss auch nicht kleben - der hat wohl ein anderes Problem. Hier geht es ja hauptsächlich um eine Verbesserung für Fortgeschrittene. Profis bekommen eh immer fr…

  • Hallo zusammen, Heute bin ich bei unserem Vereinsrennen mit den Beatlockfelgen (Reifen wie oben beschrieben) gefahren. Ich hatte die Dinger auf meinem alten T3'11 (beim Awesomatix sind die Querlenker zu weit auseinander) , der hielt damit genau so wie mit meinen sonst bevorzugten Schumacher Sorex 28r. Kompletträdern. Wir fahren da TW mit 13,5 und offenen Reglern, 4 Vorläufe 3 Finale a 7m auf ner 11x17m Strecke. Wir waren 14 Fahrer. Der schnellste fuhr 42 Runden der langsamste 30 Runden. Ich land…

  • Hallo, du hast ja lustige Ideen Ich hab mal das Gegenteill mit einem Buggy ausprobiert weil mir die Slippereinheit auf'n Keks ging. Das Funktioniert zwar, war aber ne Sinnlose Idee. Kann mir vorstellen das da kaum einer Erfahrungswerte hat. Aber am Gewicht vom Auto hat sich ja nichts weltbewegend geändert oder? Hast Temperaturprobleme? Oder willst nur Schneller werden? Da hilft wohl nur Ausprobieren.

  • Hallo, Gleich vorweg, ich hab nix gegen Moosis. Soll jeder Fahren was er mag. Ich fahr lieber Hohlkammerreifen. Meiner Meinung nach fährt man damit günstiger. Ich Wechsel alle 2-3 7 Min Läufe an meinem TW die Reifen, da sich die Klebefläche löst - daheim wird der Kram dann nachgeklebt. Würde ich die Pellen weiterfahren ist so'n Satz natürlich nach 1-2 Renntagen ausgelutscht . Aber so wie beschrieben halten mir die Dinger Bis zu 2 Jahre, sofern kein Crash die Pellen vernichtet. Wir fahren 1 mal i…

  • ja klar, die wiegen 71g pro Stück. Aber wenn das am We gut funktioniert, Bau ich die Felgen in optimierter Form (nicht das ich Urheberrechtsprobleme bekomme) aus Kunststoff nach. Ich habe schon Jemanden mit einschlägiger 3D Druckererfahrung an der Hand. Zugriff auf Dreh- und Fräsmaschinen bekomme ich auch fals ersteres doch nicht geht

  • Hallo zusammen, Die Felgen sind gestern angekommen. Hab sie mit alten Schumacherreifen und Einlagen bestückt. Die sahen recht ballig aus. Heut war ich in Senden zum testen. Die haben einen ähnlichen Teppich wie wir in Sonthofen. Und siehe da, es hat hervorragend funktioniert. Ich bin 5x 7min gefahren, ohne das es sich schwammig oder irgendwie anders auffällig angefühlt hat. Nach eingehender Kontrolle ist auch kein Riss oder ähnliches am Reifen Der Spass wurde durch eine gebrochene Motorwelle unt…