Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 273.

  • Ich sag nicht das die Schwingen schlecht sind :wink: , wenn Du in Modified mit reichlich Dampf an ner Ecke hängen bleibst dürfen die schon brechen :mrgreen: Erst ging mir das Talent aus und dann die Strecke :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Nur LIEFERBAR müßen sie sein ! Ich zehre schon lange von meinen alten Cyclone TC Vorräten und hab auch schon einigen Fahrern mit teilen ausgeholfen, aber irgendwann ist der größte Vorrat zuende und das Fahrer weltweit auf der Suche nach teilen sind hat selbst die…

  • 88914 - Antriebswellen vom PRO D passen perfekt beim TCX Spool. Damit sind abgerissenen Antriebswellen vergessen. Fahr ich seit einiger Zeit. Hab meine von RCMarket in HK, in Deutschland wohl irgendwie nicht erhältlich ? Was mir im Moment mehr Sorgen macht sind die vorderen Schwingen. Hab meine TC Vorräte fast aufgebraucht :-(.

  • Zitat: Und was deine Annahme vom Sponsoring betrifft: Ich habe leider auch noch keinen Support-Vertrag von meiner örtlichen Metzgerei erhalten, obwohl ich dort jeden hinschicke um die fantastischen argentinischen Steaks zu kaufen, von denen ich ihnen immer vorschwärme...!! Oder von der Konditorei die den weltbesten Butterkuchen macht....! Obwohl es bestimmt noch andere gute Metzgereien und Bäckereien gibt die schon Auszeichnungen erhalten haben....! Zitat Ende :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgr…

  • Re: Karosserierunde

    FrankH - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Mal ein bischen von der sehr knappen Zeit abgezweigt und nen Deckel für meinen Scaler gelackt [attachment=0:2l0w7sn7]DSCF0035.JPG[/attachment:2l0w7sn7] [attachment=1:2l0w7sn7]DSCF0036.JPG[/attachment:2l0w7sn7] [attachment=2:2l0w7sn7]DSCF0030.JPG[/attachment:2l0w7sn7]

  • Re: Yokomo BD5 - Der ultimative Infothread

    FrankH - - Yokomo

    Beitrag

    Zu den Hudy kann ich Dir nix sagen, aber zu den Spec-R. Wir hatten die auch versuchsweise gefahren, aber die Haltbarkeit ist sehr bescheiden. Die Teile brechen sehr schnell im Mittelgelenk. Fazit- Nicht emfehlenswert.

  • Wenn ich mich jetzt nicht komplett irre passt zwar die Kugel der Yokomo Welle genau in den HB POM Outdrive aber die Stifte der Yokomo Welle sind kleiner bzw. schmaler. dadurch ist der Verschleiß am POM Outdrive wesentlich höher. Aber, wie schon geschrieben, die Yokomo Delrin Outdrives gehen mit ein klein wenig abfeilen easy auf den HB spool. Hab ich jedenfalls so gefahren. Mittlerweile fahr ich die HPI Pro-D Antriebswellen (HPI 88914 DRIVE SHAFT), die passen 1:1.

  • Zitat von windstar: „Zitat von Bastianw: „Wie sieht es denn mit einem Kegeldiff für den tcx aus? Angeblich sollte von Spec-R noch in diesem Jahr eins kommen. Aber bisher habe ich nichts gesehen. Hat jemand infos?“ Wenn nichts kommt, dann das vom Sakura nehmen, Riemenrad vorne auch mitkaufen und die Kardans mit 46 mm (glaube ich) und die Blades auch dazu. Dann muss man neu die Untersetzung rechnen.“ Für das 3 racing Gear Diff gibt es jetzt auch die Gehäuse mit 39 und 40 Zaähnen. kann also direkt …

  • Re: Karosserierunde

    FrankH - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Und noch ein paar Nico's neue Deckel [attachment=0:1ekn3fyp]DSCF0024.JPG[/attachment:1ekn3fyp] [attachment=1:1ekn3fyp]DSCF0019.JPG[/attachment:1ekn3fyp] Oli's neue. Bei der Formel fehlen auf den Bildern die Seitenteile und die Winglets, sind farblich abgestimmt :wink: [attachment=2:1ekn3fyp]DSCF0017.JPG[/attachment:1ekn3fyp] [attachment=3:1ekn3fyp]DSCF0015.JPG[/attachment:1ekn3fyp]

  • Re: Karosserierunde

    FrankH - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Die neue Modefarbe der Saison :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Neon Pink und neon Rot lassen sich leider nicht wirklich gut fotografieren Sven "Hummi" seine Deckel [attachment=0:2ylqvbmy]DSCF0073.JPG[/attachment:2ylqvbmy] [attachment=1:2ylqvbmy]DSCF0071.JPG[/attachment:2ylqvbmy] Hendrik's Deckel [attachment=2:2ylqvbmy]DSCF0014.JPG[/attachment:2ylqvbmy] [attachment=3:2ylqvbmy]DSCF0007.JPG[/attachment:2ylqvbmy]

  • Zitat von Detty: „Hallo, wer kann mir sagen, vom welchem anderen Hersteller 46mm Antriebsknochen für die Vorderachse passen? Kann ja echt nicht wahr sein, dass man welche bestellt und der Liefertermin sich permanet weiter nach hinten verschiebt. Aus KW 46 wurde KW 48, dann KW 51 und jetzt ist es KW 3. Verstehe nicht wie man ein Modellauto auf dem Markt bringen kann, wenn die Ersatz und Tuningteile kaum zubekommen sind. :ohmann: Und das, obwohl viele Teile schon im Pro4 und im TC verbaut waren. B…

  • Na das klingt doch alles recht gut Ronny ! Wie Du schreibst handelst Du mit Holz, dann hast Du neben dem Teppich schon alles was Du brauchst. Komm einfach mal in Beerfelden vorbei und schau Dir da an wie die Curbs gemacht wurden. Sind angeschliffene/abgeschrägte OSB Platten. Die Resonanz auf diese Curbs war durchweg positiv. P.S. Finde es Super wenn jemand, in diesem Fall Du, sowas auf die Beine stellen möchte. :respekt: Mit 200 m² Hallenfläche könnte man auch anders leicht Geld verdienen, ich s…

  • Hi Ronny, zur Fläche von 10x20m - ist das die Fläche die für die Reine Bahn zur Verfügung steht ? Oder geht da nochmal der Bereich für den Fahrerstand (plus die Tote Fläche links und rechts davon ) ab. Das wären dann ganz schnell mal 20m² weniger. Weiß nicht ob Du schon in Beerfelden warst, die reine Banhfläche ist dort ca. 10,5 x 26 m. Rein von der Fläche 10x20 ausgehend kann man da schon ein bischen was machen. Weiß im Moment nicht genau wie groß die Fläche in Korntal ist, aber ich denk mal au…

  • Ne zweite permanente Indoor Strecke neben Beerfelden in der Region hätte sicher was. Von der Mannheimer Aktion hat man ja nie wieder was gehört :wink: 200 m² sind zwar nicht sonderlich viel aber ne kleine Strecke kann man da schon hinzaubern. Mal als Relation, Beerfelden hat z.B. reine Bahngröße von 270 m² Zulauf zum fahren wirst Du sicherlich haben wenn die Preise und die Öffnungszeiten stimmen. Zulauf zum Mitaufbau und zum Betreiben wird schwieriger, da die meisten nur fahren, nix schaffen und…

  • Re: Nepp im Internet

    FrankH - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Alsoooooo, nich jede ausländische Anfrage gleich verdammen ! In meinem Umfeld haben wir schon mehrfach Fahrzeuge auch ins Ausland verkauft, da kommen die meisten Anfragen in Englisch. Einige Wagen gingen in Länder wie Norwegen, Schweden usw. In der Regel kaufen die z.b. gerne große BMW und Mercedes, fahrzeuge die hier schlecht loszubekommen sind. Mein Passat Kombi 3B syncro ging z.B. nach Bosnien, auch da war die Kommunikation in Englisch. Aber klar, immer auf der Hut sein, die meisten Tricks si…

  • Re: Karosserierunde

    FrankH - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Zwischendurch auch mal ein paar Neue Grelle Farben, auf dem Foto nicht wirklich gut zu sehen. Sven [attachment=1:4tjx8gyh]DSCF0049.JPG[/attachment:4tjx8gyh] Mazda für Martin [attachment=2:4tjx8gyh]DSCF0045.JPG[/attachment:4tjx8gyh] Honda für Martin [attachment=3:4tjx8gyh]DSCF0036.JPG[/attachment:4tjx8gyh] Chris [attachment=4:4tjx8gyh]DSCF0031 (5).JPG[/attachment:4tjx8gyh] Steven leider kein gutes Foto [attachment=0:4tjx8gyh]DSCF0059.JPG[/attachment:4tjx8gyh] Und jetzt langsam sammeln und auf nen…

  • Naja, ShortCourse sieht aus wie ne sehr interresante Sache. Aber ich tue mich auch ein bischen schwer damit ein Ready to Race set zu kaufen um dann Regler/Servo/Motor und eventuell Fernsteueranlage rauszuschmeißen. Nebenbei, den Slash gibts als Ready To Race 2WD und als Ready To race 4WD , vielleicht noch etwas genauer definieren :wink:

  • Ich beobachte das ganze mal interressiert. So ein bischen Elektro-Offroad fahren hätte was. Mal schauen wo sich in unserem Umkreis Veranstalter finden. In ner halle auf ner TW teppich Strecke rumzueiern mit vielleicht ein/zwei Rampen fänd ich aber wenig spassig. Sollte schon richtig Offroad sein. Die meisten Komponenten hab ich eh rumliegen, also mal schauen was dann endgültig an Fahrzeugen erlaubt sein wird und welche Klasse sich als interressant heraus kristallisiert.

  • Naja, mal alle Anträge durchgelesen Ironie an: Ja, ich hab ne DMC Lizenz Ja, ich bin schon DM gefahren Ironie aus Der bereits erwähnte Antrag A18/E12 Lipos zu verbieten ist meiner persönlichen Meinung nach unsinnig. Allerdings habe ich kein Problem damit im Lipo Sack zu laden. Und am allerbesten find ich Antrag C04 Begründung: "Wegfall der Diskriminierenden Worte Senior" :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: :ablach: So, dann geh ich Alter Sack also nicht mehr ins Senioren Heim sondern in…

  • Re: Karosserierunde

    FrankH - - Airbrush, Lackierungen, Design

    Beitrag

    Tom, sehr schön ! :punk: :respekt:

  • Für die welche über Weinheim - Wald-Michelbach kommen, die Ortsdurchfahrt Beerfelden ist von der Seite gesperrt. Wer keine Lust hat die Umleitung über Falkengesäß zu fahren, kurz vor dem Beerfeldener Galgen gehts über nen Feldweg (asphaltiert) links ab, dann rechts und wieder links nach Beerfelden hinein und immer gerade durch bis zur Hauptstraße. Dann Rechts und Ihr kommt wieder an die Chaos Kreuzung.