Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 393.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Danke Hermann, wirklich schöne Bilder vom schönen Wetter, aber wer hat Bilder vom Samstag - als ein Helfer im letzten Vorlauf Gr.9 längst auf der Fahrbahn liegt - das Wasser teilweise 2 cm hoch auf der Fahrbahn steht - oder durch Ausritte ganze Gras/Erdklumpen auf die Rennstrecke flogen also dieser Regensamstag hatte schon einiges spektakuläres zu bieten; ehrlich gesagt, haben mich die Jungs, die bei dem Wetter gefahren sind richtig begeistert, denn bei schönem Wetter kann es ja fast jeder. Rege…
-
Maik, genauso ist es; und ich könnte auch gleich mitkotzen.Scheint mehr ein Neidproblem zu sein. Zum Wetter kann keiner was und der Veranstalter hat alles versucht eine tolle Veranstaltung zu bieten was ihm auch gelungen ist. Aus meinen Augen super durchgezogen und toller Rennsport. Reifen / Haftmittel tolles Thema, wenn man sich manche Trainingszeiten zum Vergleich der Leistungen in den Finalen anschaut. Sicherlich waren bei dem EXTREM Regen die Kissreifen das Maß der Dinge, wir haben allerding…
-
Re: 3Racing Sakura Zero
Beitragkeine Ahnung, weiß ich wirklich nicht. Der Bursche hat mit seinem Studium noch ordentlich zu tun und wird dann vermutlich Ende Oktober ? einsteigen.
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragHallo Hummi, schön mal wieder was von dem Auto zu hören. Euer Driver fährt gerade an diesem Wochenende sein letztes Verbrennerrennen dieser Saison ( VG8 DM in Rötz) und dann ist wieder verschärft Elektroracing mit dem Sakura angesagt.... hier mal etwas Infomaterial für Jungs, die auch mal Verbrenner sehen möchten :fahren: http://www.youtube.com/watch?v=xG5n5X1d ... re=channel aber mittlerweile sind die Elektros fast genau so schnell
-
na, dann kann auch einer 10m Kunststoffdachrinne mitbringen, wenn man die kopfüber am Balken / auf dem Aspahlt befestigt, gibt die Begrenzung nach und der Schaden ist nur halb so groß. Verfstanden wie das gemeint ist ? Ok wenn nicht dann bleibt es eben wie es ist, ist ja für alle gleich und jeder muß für sich entscheiden wie schnell er sich da durchtraut. In Monaco wird beim F1 Rennen auch nicht die Leitplanke gepolstert, oder doch ?
-
Ja Speedlimit wäre gut, aber ich wette da wird sich keiner dran halten. Da du aber zu den pfiffigsten der Szene gehörst, fällt dir / euch bestimmt was besseres ein. Mein Favorit ist ein Drainageschlauch, oder ein mir Schaumgummi / Lappen / Watte oder sonstwas gefüllter Feuerwehrschlauch oder aufgerollter Teppich, halt irgendwas was etwas nachgibt.
-
...schöne Videos, da hast du bestimmt ein paar Stunden mit verbracht. .. und der Hermann kann sich ja richtig freuen. :sieger: Ich versuche ja auch immer wieder etwas bei youtube reinzustellen, aber irgendwie habe ich immer extreme Schärfeverluste. Mit welchem Programm bearbeitest du die Videos, Magix ? Hast du einen Tipp, welcher Dateiexport am meisten Schärfe verspricht ? Auch scheint es das das Video etwas zu schnell abläuft.
-
Hallo, mal was anderes um vielleicht den Verschleiß etwas zu begrenzen. Sicherlich könnt ihr alle so toll fahren, das ihr den berüchtigten Betonbalken nicht trefft, aber gibt es nicht die Möglichkeit diesen Balken etwas zu entschärfen ? Vielleicht etwas Drainageschlauch, Schaumgummi oder Gummiplatten oder ähnliches, was wenig kostet und etwas nachgibt ? Ist halt nur eine Idee und die Antworten darauf, die sich nur darauf beziehen, das die Strecke eben schon immer so war und jeder ja 1m Abstand h…
-
Startfotos gibt es jetzt ja einige im Netz, aber hier noch was schönes von Hr. Hünichen. hil4329001a.jpg ... das ist am Ende der Geraden, als Hr. Braunschweiger (ist er doch, oder ?) fast sein Auto auf dem Randstreifen "verloren" hat und sicherlich etwas ins Schwitzen gekommen ist. Im Hintergrund dann unter bzw. rechts von dem Modellbauzentrum Ilsede Schild vor dem Bretterzaun etwas Schaumgummi, das so manchem in Hildesheim das Auto gerettet hat. Auch Ilja von Gastel ist im Finale dort hineingeh…
-
Sven, es gibt natürlich viele Möglichkeiten, aber als VG 8 Fahrer ist man ja etwas Vortrieb gewöhnt, deshalb wäre die schnellste Klasse sicherlich richtig. Mein Bengel hat sich als "Hauptberuflicher VG8 OnRoadfahrer" auch vorgenommen, im Winter verstärkt LRP Challenge zu fahren. Im letzten Sommer hat er dort schon mal reingeschnuppert und war mit den GM Reglern und Lipos sehr gut zufrieden (siehe auch DM). Auch sein noch unbekanntes Auto, Sakura Zero, hat dabei einen sehr guten Eindruck hinterla…
-
Re: Regensetup , Tips ??
BeitragHallo Ales, hier noch ein Bild zum Thema, um zu verhindern, das unnötiges Spritzwasser ins Auto kommt 200709munsterdm011.jpg 200709munsterdm027.jpg und für den Rest gibt es Fett an den Servoausgängen und Flüssigplastik und schon können Regenrennen richtig Spaß machen 200908t06.jpg in dem Sinne viel Spaß im Regen
-
Re: Regensetup , Tips ??
BeitragGuenther, der Regengott genau auf deinen Bericht habe ich gewartet; aber verrate nicht alles. Klar soll ja hier um Setup gehen, aber die Reifen sind halt das wichtigste. (geht übrigens auch ohne Diff wie verbrannt, wenn man sich vor Jahren so ein paar "Überzieher" zurückgelegt hat. Als ich 2006 das erstemal ein VG 8 Regenauto von Seppi gesehen habe, war schon klar wer der Spezzi auf dem Gebiet ist. Bei der EMB in Österreich habe ich versucht alles zu fotografieren, habe selbst das große Auto nic…
-
Dank Klaus Hünichen noch ein paar schöne Fotos 290810102.jpg da hätten wir doch gleich mal die 3 wichtigsten Marken auf einen Blick mit leichter Serpentmehrheit. 290810115.jpg scheinbar dreirädig auf der Hildesheimer Ideallinie mehr davon gibt es hier http://amc.nxg-webcreation.de/index.php ... icht290810 ... und wer hat das Startfoto ??