Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 393.
-
1:8 Verbrenner noch Zeitgemäß ? Welch tolles Thema, wo Deutschland gerade im Schnee versinkt und die 1:8er Verbrenner OnRoadfraktion sehnsüchtig auf das Frühjahr wartet, Klar ist VG8 noch Zeitgemäß, zumindestens solange es noch Italiener gibt, werden sich die Flüstertüten nicht durchsetzen, egal wie gesundheitsschädigend Lärm, Rauch und sonst was sein mögen. Elektro ist da mit irgendwelchen Haftmitteln, Bremsenreiniger usw. bestimmt auch nicht so ganz ohne. Kosten hin und her, da kommt es doch h…
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragHenrik, wenn die Infos richtig sind wird der Zero bald bei einem Hildesheimer Clubrennen auftauchen. Den Kleinen konnte man schon am letzten Wochenende in Hi bewundern---machte einen Supereindruck.
-
Re: RC-Car Rallyesport im Maßstab 1:10
HH - - Bilder & Videos
Beitragnaja, so schlecht wäre das bei uns auch nicht. Ich stelle mir gerade vor, das vor dem Start jeder Fahrer erst eine Runde auf der Rennstrecke laüfen müßte und dann erst losfahren dürfte. Sicherlich würde es dann weniger Startcrash geben..... bzgl. RC-Rallye gibt es aber auch in Deutschland einige, die das gut finden und ich glaube in Hannover gibt es auch eine Truppe, die im Januar ein Treffen organisieren wollen.
-
RC-Car Rallyesport im Maßstab 1:10
HH - - Bilder & Videos
BeitragRC - Car Rallyesport vom Feinsten, hier mal ein kleines Video [youtube:q994u5px]FCO-13v0G8w[/youtube:q994u5px] von einer sehr gelungenen Rallyestrecke und Veranstaltung, wo der Fahrer sehr sportlich hinter seinem Modell hinterherläuft und die Rallyestrecke maßstabsgerecht hergerichtet wurde.
-
Re: Überrundungen - Blaue Flagge
HH - - Umfragen / Votes
BeitragStimmt das ist extrem ärgerlich, aber schau dir mal ein Rennen von Spitzenleuten an, die Brettern im Millimeterabstand um den Kurs und kämpfen um jeden Millimeter und wenn dann sich beide doch berühren oder unabsichtlich rauskicken, dann wartet der ander und dann geht es in alter Reihenfolge wieder weiter. Ist halt Rennenfahren unter Freunden ; habe sowas mal zwischen Hara und M. Rheinard gesehen und das hat mich doch schwer beeindruckt.
-
Re: Überrundungen - Blaue Flagge
HH - - Umfragen / Votes
BeitragSchön eure Meinungen lesen zu können. Mißmutig Platz zum Überunden machen und dann in der nächsten Kurve aus Versehen den Bremspunkt etwas ins Heck des vorher Überholenden zu verlegen, ist natürlich die übelste Art, wenn sich das bei einem 1:8er OnRoad Verbrenner bei 90 km/h abspielt, kann das Rennen schnell zu Ende sein. Und genau das ist der Punkt, das Rennen kann für beide zu Ende sein, deshalb sollte man das auch bedenken, das einem ja auch selber was passieren kann. Sicherlich kann man nich…
-
Überrundungen - Blaue Flagge
HH - - Umfragen / Votes
BeitragHallo, wie wird eigentlich das Thema Überrundung bei RC - Rennen behandelt, gibt es da Vorgaben oder Regeln wie zum Beispiel im richtigen Rennsport, wo das ja ganz eindeutig mit der Blaue Flagge geregelt wird. Blaue Flagge = Überholen lassen Die blaue Flagge signalisiert dem Fahrer, dass hinter ihm ein schnelleres Fahrzeug kommt, das er vorbeilassen muss ( Überrundungen). Ignoriert der Pilot die blaue Flagge und macht dem Nachfolgenden nicht Platz, droht ihm eine Strafe, z.B. Stop-and-Go. Bei er…
-
Wahl des neuen FIA-Präsidenten
BeitragEs bleibt endgültig bei den beiden Kandidaten Jean Todt und Ari Vatanen für die Wahl zum neuen Präsidenten des Internationalen Automobilverbandes FIA. Wäre ja eine tolle Laufbahn für Ari Vatanen vom Straßenwalzenfahrer zum Rallyefahrer, EU Abgeordneter und jetzt zum FIA Präsidenten. Interresant auch das Jean Todt ja mal als Rallyebeifahrer angefangen hat und irgendwann mal Chef von Vatanen bei Peugeot war.
-
Hallo, wenn auch in der Vergangenheit immer irgendwelche Leute über die Qualität der AMT hergezogen haben, denjenigen kann man nur empfehlen sich die neuste Ausgabe 10/2009 mal zu kaufen. Also ich finde die Ausgabe perfekt . Über die wichtigsten Veranstaltungen berichtet, tolle Rennberichte, bunte Bilder und auch Materiallisten, dazu Testberichte und etwas über den DMC und die Macher der AMT. Vielen Dank auch dem Maik Reimann für den schönen Bericht über die VG8 DM in Hildesheim. Schön und infor…
-
Ja, habe auch von Lars schon gehört, das ihr was richtig tolles auf die Beine gestellt habt. Beim nächsten Mal wird er sicher auch ein Rc- Car dabei haben (das der Trainingsrückstand nicht zu groß wird), aber letzte Woche war Mario Barth wichtiger....
-
http://www.newsclick.de/index.jsp/menui ... d/10981491 na schau her, in Braunschweig wird schon gefahren.......
-
Onboardvideos vom 1/5er Bike und VG8
HH - - Bilder & Videos
Beitraghttp://www.youtube.com/profile?user=ibn ... Pl_YQXgDXg na dann mal viel Spaß (mir ist immer noch ganz zum K.....)
-
auf Wunsch von Braunschweiger (M.Pätz) gelöscht
-
auf Wunsch von Braunschweiger gelöscht
-
Hallo ich hoffe die Braunschweiger (vorallem Michael P.) erschlagen mich nicht, das gerade ich diesen Thread eröffne, aber wer die Beiträge zum Video von der VG8 DM in Hildesheim gelesen hat, hat ja auch diesen Link gesehen. http://www.msc-polizei-bs.de/phpbb2/vie ... 45a9b#1684 Ein wunderschönes Bilderbuch, so eine Art Anleitung " Wie baue ich eine On Roadrennstrecke" Echt Klasse beschrieben und ein tolles Ergebnis, was sicherlich eine sehr große Bereicherung für den Sportkreis Nord wird.
-
war nicht böse gemeint. Stimmt in Hildesheim an der Boxengasse hast du auch keine Auslaufzone ( 2cm Abstand reicht aus) Wenn ihr schon mal dabei seit, könnt ihr ja gleich die Boxengasse höher legen (ich glaube die Wiesbadener haben das gemacht) :oops: ... wir werden ja alle älter und das Kreuz wirds uns danken :dafuer:
-
wow, was für eine Klasse Streckenführung. Da wirds die Leute aber freuen, die lieber lenken, statt immer Vollgas zu fahren. Hoffentlich überleben Eure Bäume/Aufbauten die Rennen, denn die Auslaufzonen sind ja sicherlich Monacolike oder so wie auf eurer alten Strecke, aber trotzdem wirklich toll, was ihr da auf die Beine stellt. Wo in Braunschweig liegt die Strecke ?