Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 189.

  • Hi,da noch immer diese blauen nicht FT Dämpfer in meinem SC10 sind, zwei davon meist schneller leer sind als voll, möchte ich neue Dämpfer einbauen.Gibt's da eine günstige Alternative?

  • Computerbetrug

    Fredie - - Allgemeines

    Beitrag

    Auf welchen Seiten fängt man sich sowas ein, gibts da eine bestimmte Gruppe von Internetseiten? Z.B. Porno oder Onlineshops im Ausland etc.?

  • Ritzel? Befestigungsschrauben die zu weit in den Motor gehen?

  • Übertriebenschnell??

    Fredie - - Slot Car Allgemein

    Beitrag

    Wirklich schön ist das aber auch nicht, oder? Da sieht man ja nix, kein Kampf, kein Auto, keine Platzierung weil alles viel zu schnell ist.:62: Naja, muss ja nicht jeder mögen.

  • Ultramat Duo 50plus wäre eins dass das hervorragend kann. Guck mal da: rcweb.de/markt/?seite=detail&i…tra_Duo_50_Plus_Modellbau Auch wirf mal einen Blick auf die Hyperion Ladegeräte, da ist auch netttes dabei, aber alles ohne internes Netzteil. und da: rcweb.de/markt/?seite=detail&i…4t_LiPo%2F_NiMh_Modellbau

  • Na das ausgerechnet du dich wunderst, wundert mich.:11: Mach dir mal Gedanken darüber wie du mit mir "sprichst", da werde ich bei dir wohl kaum die nette und zuvorkommende Ader aufblühen lassen. Ich denke auch das ich sehr gut beschrieben habe weshalb ich mich nicht mit LRP auskenne und weshalb ich fragte. Bist du nicht der, der auch einen SC10 hat und sooo furchtbar viele Fehler daran gefunden hatte und diese meist auf....Ahnungslosigkeit.... zurück zu führen war? Wenn ja, weiß ich weshalb du m…

  • Zitat von jürgen_jl: „Aha, also doch noch ein paar unbekannte mehr, als zu Beginn gedacht. Jetzt kommt plötzlich ein 11-jähriger ins Spiel. Klar, Kindern reicht selbst ein Mamba-Monster Set mit 4S im SC10 nicht aus. Heutzutage gilt es ja die magische "100" zu knacken, die jeder Hersteller verspricht. “ Nee, nee Kollege! :5: Mein eines Kinder, übrigens alles Jungs, kennt die magische 100km/h nicht, ist dem auch völlig Egal. Der kennt nur die Strecke, nie den Parkplatz, denn den findet er ziemlich…

  • Rennen fahre ich keine, jedenfalls nicht reguläre. Wir haben eine eigene Offroadbahn auf 3500m2 Grundstück, da fahren wir immer. Die besteht zu 75% aus seeeehr kurzem Rasen und die übrigen 25% aus Erde. Mein kleiner Lehner hat ja auch genug Leistung, macht 4200kv, den fahre ich mit 12er Ritzel. Auf der Strecke ist das kein Problem, aber Zuhause im Garten ist selbst das noch recht schnell, daher soll der 10,5T Motor einzug halten, mit seiner geringeren Drehzahl soll er halt auch ein Stück langsam…

  • Jeah!!! Vielen Dank, mit der Antwort kann ich was anfangen! :5: Und ich habe schon gedacht der packt's nicht, SC ist zu schwer. Beste Grüße!

  • Ohhh, SORRY! Ich fahre zumeist Lehner und Plettenbergmotoren. Kenne mich mit dem LRP Kram so gar nicht aus. Ich wusste ja nicht das man euch damit bereits so überlastet das man jede Menge Ironie und Sarkasmus an den Tag legen muss. Da ich Formel fahre, ich gezwungen bin einen 17,5T LRP Motor und einen Zero Regler zu fahren, jetzt für 20Euro einen stahlneuen LRP X12 10,5T geschossen habe, dachte ich fragst mal höflich. Und um ganz ehrlich zu sein, der 17,5T Motor ist mir bereits im Formel seeeehr…

  • Kevlar Drachenschnur und dir reißt nie wieder ein Seil. Einfach in den nächten Drachenladen gehen und kaufen.....

  • Tu dir selbst einen Gefallen und nimm einen .21er Motor. Im Buggy braucht schlicht und ergreifend keinen .28er Motor, man erkauft sich damit nur einen höheren Verschleiß sämtlicher kraftübertragenden Teile sowie einen deutlichen Mehrverbrauch des sehr teuren Sprits. Auch der LRP Z.21 ist gut.

  • ....wenn man dann aber schon hört und liest das die E-Teile nur schlecht oder knapp verfügbar sind, wird aus einem Wettbewerbsrenner schnell ein Spinnewebenfänger. Ich finde das was da gerade abgeht, geht gar nicht! Ansonsten macht das Auto in der Tat einen guten bis sehr guten Eindruck. :114:

  • Hallo, ich habe einen SC10 der von einem Lehner Basic angetrieben wird, blöd nur das die Drehzahl des Motors zu hoch ist. Aus dem Grund möchte ich einen Motor mit weniger KV einsetzen und hätte da noch einen LRP X12 10,5T Stock Motor liegen, natürlich einer mit neuen Magneten und entsprechend gravierter Motorwelle. Werden die 305Watt genügen um den 2WD Asso SC10 standesgemäß zu bewegen?

  • Hi, sitzt der Empfänger so weit wie möglich vom Motor entfernt? Welche Servos sind angeschlossen, wieviele und wie? Ist dir DSV bekannt? Wieviel V hat dein Empfängerakku? Welche Zellen verwendest du? Kann es sein das die einen Wackler haben oder eine kalte lötstelle die bei Motor an wie ein Blinker ist, geht, geht nit usw.? Gruß

  • Re: Von Elo auf Nitro

    Fredie - - Verbrenner Off-Road / Gelände

    Beitrag

    Puuh, das ist nix dolles was du dir ausgesucht hast. Der BR50 ist was recht vernünftiges, der Rest ist gar nichts. Der Flash hat ein seltsames Zwischengetriebe, Finger weg! Der Thundertiger scheint nicht sonderlich haltbar, zu filegran das ganze und "nur" 3,00ccm Motor. Wieder nichts halbes und nichts ganzes. Als Verbrenner sollte es meiner Meinung nach unbedingt 1:8 sein, allein wegen der besseren Motoren und des deutlich haltbareren Antriebsstrang. Gruß

  • Zu einem guten Kurs hätte ich Interesse an dem Auto. Kauf dir nen SC oder einen Truggy.

  • Re: Durango DEX 210

    Fredie - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    Dazu gibt es bei Durango eine Montageanweisung, wie man die Kugelköpfe montiert. Macht man VOR der Montage der Gewindestange in die Kugelköpfe etwas Fett ans Gewinde, dann hat man später nicht die von Dir genannten Probleme. Ich mache das übrigens schon lange bevor es Durango überhaupt gab....ich verwende immer einen Tropfen Silikonöl.

  • Wer kauft auch so einen Motor um ihn laufen zu lassen? Das ist ein Oldtimer, mehr gibts dazu nicht zu sagen. Entweder man sammelt sowas und stellts in ein Regal oder lässt es. Man sieht nicht das der Kolben fehlt...

  • Zitat von Thore: „Zitat von Fredie: „Puuh, ein X12 17,5T stelle ich mir im SC verdammt zahm vor, in einem Formel ist der ja schon nicht stark und da reden wir von gut 1kg Kampfgewicht. Fredie“ Es geht eigentlich, zum fahren in der freien Wildbahn vielleicht nicht so, aber um sauber ein Rennen mit gleichen Trucks auf einer relativ engen Strecke zu fahren genau richtig. Die Rundenzeiten sind kaum weniger als mit Modified Motoren.“ Wir fahren ausschließlich auf der Strecke. Ein 17,5T Motor wäre da …