Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 194.
-
TT-02 Abstimmung
BeitragHi, egal ob Standart TT-02, R oder S. Ein Basissetup mit ringsum 600er Öl oder vorne 600er und hinten 800er Öl funktioniert immer. Habe nur die Erfahrung gemacht das man bei TT02 eher hinten das Öl härter fahren sollte....
-
Naja dann gibt man halt einen Fake Namen an, was willst dann machen ? Dann weißt seinen richtigen Namen erst wenn man Ihm was zusendet oder überweisen muss, selbst dann kann es ja Konto von "Papa oder Mama" sein. Gäbe jetzt endlos Diskussion und Alex ist nicht geholfen. Also wer den kennst, anhauen was da los ist oder Ihm gepflegt das linke Ei in Schraubstock spannen und langsam zudrehen... So denn, schöne Feiertage noch!
-
Motor für M-Chassis
BeitragHI, also ehrlich gesagt mit dem 18T biste denke ich auf verlorenen Posten..., die neuen 16T sind nicht mehr so brutal wie die alten, deutlich besser zu fahren und nicht zuviel Leistung....
-
Top Stock Chassis
Beitragviele fahren die 2005/2004 er NSX sofern man sie noch bekommt, ebenso wird der Raikiri, Ebbro, Ferrari F430/458..., je nach geschmack, bin auch ab und zu den "hässlichen" Ferrair Enzo gefahren und habe damit gewonnen....., manche fahren auch Porsche Carrera GT....
-
Top Stock Chassis
BeitragHi, ja da würde ich das TT 02 R nehmen. Hat alles dabei was man braucht, wenn Du bei der Lenkung noch die Low Friction Schrauben (54550 glaube ich) verbaust, brauchst Du theoretisch noch nicht mal die Alulenkung. Auto geht Top, bin ich auch eine Saison gefahren....
-
HI. Bin auch der Meinung von Tobias mit den Tuningteilen. zb die Kardans vorne, ist eine Verbesserung die das Auto einfach einen Tick haltbarer macht und nicht unbedingt schneller. Man muss ja nicht unmengen an Teilen zulassen, außerdem zwingt einen keiner die erlaubten Tuningteile zu kaufen! Und "Grundausstattung" wie zb Ladegerät würde ich mal nicht mit rein rechnen, weil sorry, aber wer sich heutzutage noch einen Lader kauft der NUR Nimh kann ist selbst Schuld oder sehr schlecht beraten worde…
-
Nein, soweit ich Infromiert bin muss das komplette Set gekauft werden, zu einem "besseren" Preis angeblich. Das hat den Sinn, das dann "ALLES" gleich ist, man munkelt ja das einige Regler von der jetzigen und älteren Generation Softwareseitig(ob original oder nicht lasse ich mal dahingestellt) mehr Drehzahl am Motor weitergeben als andere und deshalb die doch schon teilweise deutlichen TopSpeed unterschiede zustande kommen. Da will Tamiya eine Riegel vorschieben... Andererseits muss ich ehrlich …
-
Zitat von neophyte: „Stefan k was muss man den in den trf 419 mehr reinstecken? “ Naja, zb auf Teppich, aus meiner Sicht natürlich, sollte man schon tiefere Dämpferbrücken mit zb M-Chassis Big Bore Dämpfer oder XRay Dämpfer fahren, war selbst skeptisch, aber geht um einiges besser! Schwerpunkt tiefer und höher Kurvengeschwindigkeit. Das haben zb Yokomo und Xray schon lange drin, Tamiya zieht erst mit dem 419X nach! Das Problem wo ich bei Tamiya finde ich das die mit solchen Sachen immer gut knap…
-
HI, denke momentan das beste auf Teppich ist der Awesomatix A800...., auf Asphalt ist es schwer zu sagen finde ich, da geht der A800 auch sehr gut mittlerweile, man muss halt das Setup verstehen was man einbauen muss. Im Prinzip geben sich finde ich die großen Hersteller nicht viel wenn man passende Setup´s hat. Denke mit einem aktuellen Yokomo, Xray oder sogar dem 419X macht man nix falsch..., selbst ARC und VBC sind nicht so schlecht wie man vielleicht denkt.... Ich fahre mom einen TRF 419 und…