Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 194.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hi, am 25/26.02.2012 findet in Niederfüllbach (Coburg) wieder ein Vorlauf statt. rc-mmr.de/HTM/ausschreibung.pdf rc-mmr.de/tinc?key=YLcbkx94&formname=Nennformular rc-mmr.de/HTM/nennliste.htm Wir haben einen neuen Teppich und eine neue Streckenfühung. Let´s Race MfG TEAM MMR ___________

  • naja die TA 05 Chassisplatten waren schon immer minimal verzogen...., zumindest ist mir noch eine gerade untergekommen... das "R" Modell ist komplett Faserverstärkt...., das war das alte IFS R auch, aber nicht so enorm wie beim aktuellen...., wie der normale V2 ist weiß ich nicht...

  • HI, daich kein neues Thema aufmachen wollte, schreib ich es hier. Hab mir den TA 05 V2 R gekauft. also ich weiß nicht so recht, hab schon viele Tamiya Auto´s gehabt, aber das finde ich mit Abstand am schlechtesten !!! Fängt schon an mit der Chassisplatte, die ist ja sowas von extrem verzogen, wahnsinn. ISt soweit ich das überblicken konnte bei allen V2 R Modellen, das Teil wackelt damit auf dem Carstand, hammer. Das sind diagonal ja locker 3mm wo man es wippen kann... Dann finde ich das die Diff…

  • HI, jo wäre auch eher für ein TA 05 oder so...., wir sind beim letzten Tamiya Cup mit dem TA 05 V2 und TB-03 (ich) in der Euro TW Klasse (16T Brushless und 3000er Carson Akku) mal eben eine Runde mehr gefahren also die GT Klasse mit 10T Brushless und Lipo, die fahren da TRF 416/417.... also man braucht nicht unbedingt ein Carbon Flitzer um schnell zu sein....

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    jo ich werde wie gesagt das mal testen am we..., jupp das habe ich eben auch bei einem großen Internetversandhandel gesehen.... :winke:

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    Hehe jo danke :sieger: Naja da das Spool ja länger ist hätte ich noch in Erwägung gezogen, da es ja nur beim lenken ist und somit die Kardans tiefer ins Spool gehen beim lenken, das die Kardans dann innen im Spool anstehen. Werde mal schauen ob das mit 42mm Kardans auch noch ist am we...

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    Zu den Rattern im Spool. Fährst Du die 44mm Kardans und die 1B Supension Mounts ?

  • So der Cup ist vorbei, hier mal die Ergebnisse rccar-coburg.de/forum/index.ph…76eb5c5290426b02277108c56

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    HI, jo bitte. Nunja ringsum Kegeldiff lässt sich komisch fahren finde ich, da geht vorne Kugel und hinten Kegel besser, zumindest bei mir, Spool hab ich mal getestet, aber da rattert der TB bei sowas von, da denkst die Kiste zerreisst´s ab einem gewissen Lenkausschlag. k.a. aber warum das so ist...

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    Fahre die originalen vom tb-03 r ..., habe jetzt die Ausgänge mal etwas mit Schleifpapier glatt geschliffen. Bin ja vorne und hinten schon das Kegeldiff gefahren und der Verschleiss war bei beiden hoch. Da es bei meinen beiden Kollegen auch so ist nehme ich mal an das es an der schlechten Verarbeitung der Ausgänge liegt das die einfach nicht sauber genug ausgefräst oder was weiß ich wie die hergestellt werden sind. @ Stefan Ja Teste das mal, vielleicht sind wir ja auch nur zu blöd das Teil einzu…

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    Mag sein das die Blades zu weich sind, aber mit den Tamiya Aluausgängen vom Kugeldiff halten die ewig..., zumindest konnte ich nach ca 30 Allu´s keinen Verschleiss feststellen. Ja Spec R sagte ja das die Dichtungen demnächst in Handel kommen... gibt ja von Spec R Blades aus Metall, aber die passen nur mit deren Antriebswellen und das ist mir ehrlich gsagt zu teuer, da fliegt lieber wieder das Kegeldiff raus...

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    HI, also ich bin bis jetzt nur Kugel vorne und Kegel hinten gefahren, ging richtig gut. So meine Dichtungen habe ich endlich von Spec R bekommen, leider nur in einem kleinen Plastikbeutel ohne Artikel Nr. hier mal Bilder von Blades die einem Akku hinter sich haben.... p10009039q2nzdwyjl.jpg werde meine Kegeldiffausgänge nochmal bearbeiten und versuchen zu glätten irgendwie...

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    Die Kegeldiffausgänge arbeiden sich richtig rein in die Blades..., mache am we mal Bilder von Blades, die 1 Akku hinter sich haben...

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    HI, ja hatte etwas fett drauf. Nunja, mit dem 16T Carson Brushless und 300er Carson Akku´s halten die Blades ganze 3 Akkus!!! Bin vorne Kugeldiff sowie vorne und hinten mal Kegeldiff gefahren. Geht eigentlich sehr gut, aber der Bladesverschleiss ist echt zu heftig. Liegt mehr daran das die SpecR ausgänge minimal schmaler als die der Kugeldiffausgängne ist meiner Meinung nach....

  • Re: M Chassie

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    wäre auch ne Möglichkeit :mrgreen: Ne klar pass ich dann schon meine Fahrweise an..., mir ging es nur generell darum das kippen zu minimieren vom Auto her..., jetzt stellt sich nur noch die Frage ob weiche oder harte Einlagen. Bei normalen Typ A nimmt man harte, beim M-Chassis könnte ich mir vorstellen das da eventuell weiche besser wären da sich der Reifen mehr bewegt und deshalb eventuell mehr auf die geklebte Kante geht...

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    Der Bladesverschleiss ist ja enorm mit dem Kegeldiff...., obwohl ich schon die Ausgänge etwas glatt geschliffen habe mit dem Kegeldiff....

  • Re: M Chassie

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    Nunja, Reifen sind hoch geklebt und ich schmiere schon nur die Hinterachse halb, hart ist er auch nicht gerade, eher recht weich wenn ich mir die Abstimmung der anderen so anschaue...., das ding baut Grip ohne Ende auf.... bin am Überlegen ecentuell auf der Lauffläche schon nen 1mm rand aussen zu kleben...

  • Re: M Chassie

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    hat jemand n Tip was man Abstimmungsmäßig machen kann damit das M-Chassis in den Kruven nicht kippt ? Bodenfreiheit muss min 5mm betragen, also fällt tiefer machen aus. Reifen sind die Typ A.... MfG Stefan

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    HI, jo mache ich... Weiß jemand zufällig ob die Carbondämpferbrücke für vorne etwas tiefer baut als die original Kunststoff ? Und weiß jemand woher ich noch so ne Alubrücke für die IFS Aufhängung wie sie im TB-03 R Baukasten vorhanden ist herbekomme ?

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    understatement - - Tamiya

    Beitrag

    Also laut Sepc R sind die Dichtungen mit der Nr SPR010-S5 die falschen, gibt aber mom nur diese. Die für das Diff vom TB-03 sollen aber wenn es klappt schon die Woche kommen...