Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 510.

  • sorry ich bin davon nicht zu ueberzeugen, einen Teil der "Underperformance" im Folgelauf wird sicherlich, besonders auf Teppich, durch den sich aufbauenden Gripp auf der Ideallinie wieder aufgefangen, so merkts man nicht so sehr. Aber wir entfernen uns vom eigentlichen Thema. Gibts keine News zu den Sorex Pellen, ich finde die schon mit die Besten die man fahren kann. Grüsse Joe

  • also Kollegen ich wundere mich besonders über die Thesen, dass die Reifen nach 2-3 Akkus so richtig gut gehen sollen. Egal von welchem Hersteller. Wenn ich fahre ist der neuste Reifen derjenige der die schnellsten Rundenzeiten bringt, danach gehts nur noch abwärts. Da ist bei mir massiv und bringt Pro Runde 2-3 Zehntel mit neuen Reifen. Ich habe den Verdacht, dass der nachlassende Gripp beim ein oder anderen zu "runderem" Fahrverhalten führt, was optisch schneller aussieht. Messt Ihr das auch ma…

  • Zitat von manny: „ Heraus gehen die neuen Sensorplatinen nur, wenn man den Rotor ausbaut und mit einem Schraubenzieher an den Fixierungsstegen die Sensorplatte herausdrückt. manny“ Das muss man aber erstmal wissen mein Guter :-((( Der Rest ist dann klar :-))) Wie sieht es mit der Messmethode aus ? Welche Spannung wird da angelegt zur Messung der Drehzahl, hab nen 17,5er mit schlappen 18.000 Umdrehungen an 8,4Volt am Brushless Tester. Kein Vergleich zu den Wunderkisten mit 19.500-20.000 Umdrehung…

  • mich würde auch interessieren wie gemessen wird, wieviel Volt unter Last(8,4 V ?) Weiter möchte ich fragen, wie es mit dem Umrüstsätzen mit dem festen Timing bestellt ist. Neben der Plastikkappe mit dem fixen Timing ist da noch eine Sensorkabelplatine dabei. Wie bekomme ich die in den Motor ? Muss ich da die komplette hintere Einheit mit den versiegelten drei Löstellen ablöten? Wenn ja, seit ihr völlig "Meisenkaiser" :-))) Bringt diese neue Sernsorkabel Einheit mehr Drehzahl im Vergleich zur alt…

  • Asso ist eine gute Wahl. Kann man auch zu einem Mittelmotor aufrüsten (nennt sich X6, Umrüstsatz kostet alllerdings ein wenig). Also Kaufen Kaufen Kaufen :-))) Gruss Joe

  • Tipp Toll sind auch 7 Zellen Packs mit einer Zelle Etra hinten quer oder Huckepack. Sogenannte Traxxas Hump Packs, gibts aber von allen anderen Anbietern. Ist hald die preiswerteste Variante Extra Dampf in die Kiste zu bekommen, ohne Motor/Regler teuer aufrüsten zu müssen :-))) Recht preiswerte NiMH Packs gibt es bei CS, aber auch LRP und Team Orion haben ganz nette Sachen im Angebot. Wie gesagt, nach den misratenen 4200er/4600er Zellen sollte das "langfristig" das interessanteste sein. Ich kenn…

  • @ david: Der Super 40,-- Ladegerät könnte ja auch NimH laden, dass es so preiswert ist, ist dem Fortschritt zu verdanken, was soll also der Vergleich mit einem NimH Lader zu Preisen vor 10 Jahren ? 40,-- ist sehr preiswert, wo bekommt man den zu diesem Preis, vermute einen Team Fahrer Preis. Ein Orion, LRP, oder Much More Lader ist heute nicht viel billiger als Einst. Eine Entladestation bräuchte man ja gar nicht mehr, wenn der Balancer auch bei den NimH Zellen benutzt würde/ nutzbar gemacht wür…

  • nun ja ich finde Zellen die man dauernd "balancen muss" und für die man hierzu spezielle Ladegeräte benötigte nicht gerade Pflegeleicht. SAtell Dir mal vor Du hättest früher auch nen lader gehabt der jede Zelle individuell gehätschelt hat (gab nur SPINTEC), dann hätte man sich die Entkladeplatinen gespaart und auch keine Probleme mit den schlechten Zellen am Schluss der NimH Aera gehabt. Aber soooo ist es natürlich viel besser für die Industrie :-)))))) LG Joe

  • dann ist es bei euch ja noch schlimmer als bei mir, ich rede von 2 Jahren, Ihr habt ja nach nichtmal 6 Monaten schon das Problem. Soll nochmal einer was gegen die alten NimH sagen, bis auf die 4600 er 0 Volt Zellen waren die echt super. Sanyo 2400er und GP 3300er habe ich heute noch erfolgreich in der Bohrmaschine/Akku Schrauber im Einsatz. Mörder Performance und Druck wie ein Bohrhammer :-))))) Es nervt einfach tierisch, dass man die Lipo Zellen nach noch nichtmal einer Renn Saison nicht noch e…

  • auch wenn ich meinem Vorredner grösstenteils Recht gebe, erlaube ich mir anzumerken, dass speziell die Lipos wieder Erwarten eine extrem schlechte Lebensdauer haben und ich KEINEN Pack habe der nicht nach 2 Jahren einen deutliche underperformance aufzuweisen hatte, bis hin zum grandiosen Aufblähen. Mit der ganzen Lipo..........Geschichte hat die Industrie eine wirklich tolle Methode gefunden uns regelmässig fett zur Kasse zu bitten. ...und ich lagere meine Zellen teilgeladen bei ca 7,5 Volt, als…

  • es wäre interessant zu wissen, was für den starken Preisanstieg verantwortlich ist. Gibt es von Graupner/Team GM hier niemanden, der dies kurz erläutern kann ? Vor allem fragt man sich durch was man sich, bei Preisen der Konkurrenz von 30,--, unterscheidet ? LG Joe

  • LRP Service

    JohannesM - - Allgemeines

    Beitrag

    dann hat mein Vorschreiber aber Käse geschrieben, es ist ja doch nachgesendet worden !!! und ich will ix gesagt haben *huldig* LG Joe

  • LRP Service

    JohannesM - - Allgemeines

    Beitrag

    einen Nachsendeantrag hat sich unser schwäbisches WELTUNTERNEHMEN, dann mal typisch schwäbisch gespaart. *haarerauf* LG Joe

  • Hallo Gemeinde, ich suche für einen 2 WD siehe Bild eine recht aktuelle Karosse die sehr schmal ist und nicht wie üblich hinten extrem breit wird. Der Buggy ist Vorne 8cm breit und Hinten 10cm die Karosse sollte so ca 22-24 cm Lang sein (was zu lang ist wird gekürzt). Ich dachte an eine Durango Dex 410 4WD Karosse, die ist recht schmal. Ist zwar von nem 4WD aber wenns passt. Hat jemand genaue Masse, oder eine andere Idee mit Bezugsquelle ? Vielen Dank. Joe P.S.: der Regler kommt vor oder hinter …

  • Zitat von zelle: „Naja, ich denke hier muss man bei den "Nörglern" auch ein klein wenig differenzieren. Auf der DM wurde der Rotor/Motoren eben ersetzt, nun muss man das selber bezahlen. Schließlich erwarte ich das LRP legales Material verkauft, genau das wurde hier mehrfach gesagt und das finde ich richtig. Martin“ Sehr richtig, man darf erwarten, dass das Material passt, sogar wenn der Rotor älter ist. Ich würde jeden als nicht geeignet geltenden Motor zum Umtausch zu LRP schicken und diesen U…

  • Also die Weichmacher kommen aus dem "grossen Motorsport" und werden dort Kanisterweise auf die Reifen gekippt. Sehe ich das richtig, dass man vor dem Start erst noch im "abgesperrten Bereich" seine Reifen dranschrauben muss? Macht ja bei 1/12 und den kleinen Schräüble/Clipse richtig Laune Also wenn sie das bei Pro 10 auch noch anfangen, dann kann man es langsam vergessen. Wie soll man denn hier die Kraft auf die Strecke bringen? Und gehe ich recht in der Annahme, dass man bei den 1/12 Moosis, de…

  • ist das Ernst? neben Schmieren ist auch keine andere "Behandlung" treatment erlaubt? Nicht mal sauber machen? Und wenn dann wie? Gute alte Wurzelbürste? Wasser und Spüli? Wie finden denn das die 1/12 ER Fahrer für die das auch gillt ????? Gruss Joe

  • Hallo zusammen, Test mit Infrarot Thermometer haben ergeben, dass man, will man effektiv lüften, am besten auf den Gegenstand lüftet. Also die oft gesehene Variante hinter dem Motor um Abluft zu erzeugen ist die schlechteste Methode und wird meist nur n Chassis angewendet die zu leicht sind, um ein wenig Gewicht noch mit sinnvoller Wirkung unterzubringen :-)) LG Joe

  • Guten Tag, ich wäre hier noch interessiert etwas mehr technisch zu verstehen, wo denn das Problem liegt. Ist es etwa so, dass ein Hersteller theoretisch einen Blink Modus, welcher wohl das 0 Boost repräsentieren soll, eingebaut haben kann, dort trotzdem dann ein Timing und eine Art Boost stattfindet ? Wie steht es denn um die aktuelle DMC Hobby Kombo von LRP ? Dort muss man ja auch einen Timing Einsatz im Motor fahren der -10 Grad beträgt. Muss man jetzt das Mischen von unterschiedlichen Motor R…

  • War mir auch klar dass das nicht geht. Die einzige Chance aus der Nummer einigermassen raus zu kommen ist wenn das Geraet waerend der Laufzeit unverschuldet beschaedigt wurde oder defekt gegangen ist. Gruss Joe