Suchergebnisse
Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 510.
-
Re: neu DMC TW Standard Klasse
BeitragZitat von manny: „Hallo, hat schon einer einen Antrag beim SBT eingereicht, für eine 1/10er TW Klasse mit 13,5T und 27T Motoren und 6 Zellen NiMh sowie LiPos? Übersetzung frei, 8 Minuten Laufzeit, 1400g, so oder ähnlich? Grüße manny“ ich bin gegen ein Gewicht von 1400 Gramm. Typische Reglementsverdrehung zu gunsten Lipo. Wenn Du von Lipos so ueberzeugt bist, kannste ja locker bis 1500 Gramm Gewicht zukleben und gegen die NimH antreten. Ich finde NimH recht preiswert und Spannungsstark im Verglei…
-
Frage: Im Reglement steht, das sein 30er Ritzel beim E10 und ein Kugellagersatz als Tuning erlaubt sind. Ist es also tatsächlich richtig, dass die Öldruckstossdämpfer für den E10 nicht !!! erlaubt sind ? Das wäre dann schon noch wichtig, weil ohne Ölis bringt des ja wohl wirklich nichts gegen den Maverick mit den solchen. Vielen Dank Joe
-
Frage: Im Reglement steht, das sein 30er Ritzel beim E10 und ein Kugellagersatz als Tuning erlaubt sind. Ist es also tatsächlich richtig, dass die Öldruckstossdämpfer für den E10 nicht !!! erlaubt sind ? Das wäre dann schon noch wichtig, weil ohne Ölis bringt des ja wohl wirklich nichts gegen den Maverick mit den solchen. Vielen Dank Joe
-
Re: LIPO
BeitragZitat von Frank<: „Das man nur 15C Zellen verbaut bei 99E, da wäre ich nicht drauf gekommen. Bestätigt aber meine Befürchtung das da kräftig zugelangt wird. Klar reichen 15C Zellen für die Challenge, nur sollte das dann keine 99E kosten. Ein Riesenloch im dünnen Karbongehäuse muß nicht heißen das ein Pack im Schrumpfi ohne Gehäuse hinüber wäre. Reine Kohlelaminate sehen zwar cool aus, sind aber extrem bruchempfindlich. Ein simples Glasfaserlaminat hat eine viel höhere Schlagzähigkeit uns steckt …
-
Re: dreist oder nicht!!!???
JohannesM - - Allgemeines
Beitragsehr verwirrend lieber yavuz, sehr verwirrend alles. Deiner letzten Aussage entnehme ich eine geschuldete Zahlung deinerseits (Komission) Du hast das alles nicht zufällig in die Schweiz schicken lassen um den deutschen Zoll von 10% und die deutsche Steuer von 19% zu vermeiden? Da Du der Eigentümer der Sachen bist und der Kollege der Besitzer war, kannst Du ja Dein Eigentum herausklagen. Nimmst Du einen Anwalt der was kann hald und hast schwuppdiwupp Dein Sach. Gruesse Joe
-
Re: Neues Reglement 2008/2009
Beitrag.........kann ich nicht nachvollziehen, wenn der Zehnte zum Ersten geht und die die Motoren tauschen, gaubst Du der erste hat nach dem Lauf in 5 Sekunden den Mocken draussen und einen neuen aus dem Aermel gezaubert ? Und wie gesagt, Profis koennen ohne Probleme von der Bawue Leitung in ne andere Klasse verwiesen werden. ich finde es passt so ganz gut und ist ziemlich weit durchdacht. viele Gruesse Johannes
-
Re: Neues Reglement 2008/2009
BeitragHabt Ihr schonmal nen 1800er mit 8 Ampere geladen und vermessen ? Bei den 1800ern Akku s bringt laden mit 8 Ampere am meisten, ist also noch interessanter. Und wieso nur mit 8 Ampere, koennen Eure Lader etwa nicht mehr, wenn schon dann mit 12-15 Ampere oder besser mit 20 Zur Not macht man hald noch ein Ampere Ladelimit, ABER WER KONTROLLIERT DAS ALLES ??? Meine Vorschläge sind so, dass sie dem Veranstalter wenig bis keine Zeit kosten. Bist Du der Zehnte hast Du ein Eigenintresse vom 1en den Moto…
-
Re: Neues Reglement 2008/2009
Beitrag..der 3e......mit dem 8en, der 4e mit dem 7en der 5e mit dem 6en..........., Logo, denn der Schnellste soll ja den angeblich miesesten Mocken im folgenden Finale haben. klappt auch bei ungeraden Startern, dann behaelt die mittlere Plazierung eben Ihren Motor. Gruesse Joe
-
Re: Neues Reglement 2008/2009
BeitragMotorenpool gibt aber auch immer boeses Blut, mal abgesehen von dem der die Dinger testen soll (womoeglich noch fuer umme, oder wie denkt ihr euch das ?). Und naechstes Jahr wird eventuell dann 17,5er brushless gefahren, dann braucht den Tester keiner mehr. Wenn man was machen will mit Motorenpool, dann muesste man nach der Haelfte der Vorlaeufe und nach jedem Finale tauschen. 1er im A Finale gibt Motor an 10en, 10er an 1en, 2er an 9en, 9er an 2en............. Und jeder bringt seinen Mocken selb…
-
Re: Neues Reglement 2008/2009
Beitragungluecklich finde ich die Wahl des "CE4" waerend im DMC die "Cup Machine" homologiert wurde. Ich wuerde da weiter beides zulassen. Die technische Abnahme hat sicher schwierigere Probleme zu loesen wie diese zwei Motoren zu erkennen. Und waere es moeglich statt Einsteiger die Klasse als Hobby fuer alle zuzulassen ? Buechse boomt gerade nach dem 9,5 Turn Debakel Siehe LRP Buechsenklasse.......... Bei 10 Motoren sehe ich noch kein Problem :ka: , wers braucht, genauso billig wie 1 Brushless Mocken …
-
Zitat von G-Shocker: „Zitat: „Autor: G-Shocker am 4. Aug 2008, 23:30 Die LRP X11 StockSpec Motoren kosten halt um die 90€. Ich denke nicht, dass man für "Hobby" Motoren dieser Preisklasse nehmen sollte.“ “ Grossartig, dafuer kannste 18 CE4 erwerben und brauchst keinen neuen Regler zu 200,-- (Nochmal 40 CE4) Selbst wenn 60% von den CE4 so wie manny schreibt nicht zu gebrauchen sind, kannste mit denen die taugeb Jahre mit fahren und SPASS haben. Viele Gruesse Joe
-
Zitat von BW: „ Wie könnte so eine Leistungs- oder Geschwindigkeitsbegrenzung aussehen? Die meisten Wettbewerbsregler (bei LRP und GM bin ich mir sicher) haben die Möglichkeit, die Drehzahl des Motors zu begrenzen. Bei LRP kann man die Drehzahl auf 24.000 U/min einstellen, bei GM ist es in feinen Schritten einstellbar. Ich gehe mal davon aus, dass die Regler diese eingestellte Drehzahl sehr genau einhalten. Der DMC könnte zur Auflage machen, dass die Regler der Standard-Klasse diese Drehzahlbegr…
-
ich finde es falsch in Hobby brushless anzubieten, wo doch hier gerade der Wahnsinn tobt. CE4 und fertig mit 6 Zellen NiMH oder Lipo (wers braucht). Ende Gelaende, Was soll das mit 13,5 Turn und 6 Zellen, Wer von denen die das vorschlagen ist das schonmal gefahren ? Das geht wie Sau und hat mehr Dampf als alte Brillis mit 6 Zellen. Frueher war das der Speed fuer Standard/Sport, jetzt soll es fuer Einsteger sein ? In fuenf Jahren ist dann Einsteiger so schnell wie frueher 12 Turn Modified ? Leute…
-
Zitat von manny: „Hallo Peter, diese Aussage wurde doch schon von LRP gemacht. Kann nicht upgedatet werden. @ Jo, hast du mich schon mal im Regen mit nem brushless gesehen? Das können sich doch nur solche Großverdiener und Golfspieler wie duuuuuuuuu leisten, nicht solche Renter wie ich einer bin :mrgreen: Laßt uns trotzdem noch ein wenig debattieren und nörgeln, der Sommer ist noch lang. manny“ Mensch manny altes "Privattier" , bist doch ein schlauer Fuchs :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Motto: Br…
-
Zitat von manny: „Hy, das was RH aussagte, ist schon richtig. Als ich auf dem Harburgring nur den Berg hinauf kroch, dachte ich, ich hätte einen leeren Akku eingebaut. Ich fuhr an die Box und stellte fest, daß mein Sensorkabel nicht aufgesteckt war. Aber das Gesensorte verbieten? ich glaube nicht, daß du dir da bei der blauen Fraktion Freunde schaffst, die laufen ohne überhaupt nicht. Geht es dir denn nur darum, das drehzahlabhängige, frei programmierbare Timing zu verbieten? Wenn ja, warum? Der…
-
Zitat von ritzelzerstörer: „ursus, Es sind einfach zu viele Streuungen, wir wir alle wissen, da hat kein Teilnehmer Lust, sich ständig die Dinger auf Vorrat zu kaufen und von 10 direkt 8 wieder in die tonne zu werfen. L ansgar“ ach asngar, was krazt denn die 10*5 EURO ???. Immer noch billiger als in einem SM Lauf mal eben 4 SPORT BRUSHLESS Motoren zu 50,-- über den Jordan zu schicken. Da kannste viel CE4 Selektieren und die ausselektierten an Kinder verschenken oder in dein Standmodell statt Ble…
-
So siehts doch aus ! Der MIZI hats geblickt, was kaspert man in SPORT auch rum, wenn man eh fast so schnell ist wie in Modified. Modiefied fahren, ist nicht das teuerste und man kann mal voll auf die Tube drücken. :fahren: Wers kann oder wers mag........... ist doch ideal. Sport !! aktuell ist meiner Ansicht nach schneller als früher 12 Turn Modified--------------, also .............. gleich richtig machen und nicht noch erst lang "rumtimen" (der musste jetzt sein). Grüsse Joe
-
vermutlich ja itrick, Ihr seit hald alles noch aufrichtige Kerle Die klasse Supercars hat in letzter Zeit keine besonders grossen Starterzahlen. Da fahren ja meistens die Pro 10 Jungs und was sollen die sich stressen, da ist man auch ohne Tricksen im A-Finale weil es ja so gut wie nie mehr als 10 Starter gibt. Also über !! die Grenze des machbaren geht da sicher niemand. Man kann auch mit nem alten Regler brushless SPORT fahren, und Spass haben. Komisch das alle ihr update machen oder gegen LRP …
-
He Jungs was regt ihr euch auf, mal eben 200-250 fuer nen neuen Regler, na und ? Kauft ihr euch hald die neuste Kiste zwei drei Monate später..............who cares ? Ein wenig Pionier Steuer muss scho sein. Denkt an die vielen gesparten Anker und die gesparte Drehbank und an all das Zeugs was Brushless so billig und toll macht :ablach: Das ist einfach technischer Fortschritt. Und neuerdings Brushless Motoren wegblasen auf nem SM Lauf, das gehört doch zum guten Ton, oder ? Und kommt, ein wenig m…