Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 510.

  • Re: Brushless in Standardklassen ?

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    [Aliquote='JohannesM'] Und dann wenden die bisherigen Hobby Nutzer, eben noch nicht die "gefährlichen" Tricks an um ordentlich Dampf in die Zellen zu bringen. Könnt ja mal bei den Bootlefahrern gucken was die als Reglement so vorschlagen. Definierte Abschaltspannung zum Beispiel ! :-)[/quote] also ich muss mich da jetzt mal teilweise selber zitieren, da redet man ja sowas von aneinander vorbei...... :ka: Es geht nicht darum, das ein normal geladener Lipo nichts taugt, oder den Beschuß mit einem …

  • Re: Brushless in Standardklassen ?

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von flieger: „@ JohannesM, was Du da an Auesserungen ueber Lipos machst ist schlicht unfug , wenn man ueber etwas schreibt sollte man sich erst einmal ein wenig Infos in der Breite zu dem Thema besorgen. Gruss flieger“ Zitat von Maaß: „Hallo Joe, was du schreibst ist richtig, es gibt jetzt ein neues Ladegerät von Jamara, das einen Balanzer beinhaltet. ................. F. Maaß“ na was nun Männer ? :ablach: @ flieger wenn ich so Sätze höre wie "aus dem Flugbereich..........", stellen sich m…

  • hallo daniel, so wie manny das schreibt stimmt das sehr genau. Deinen Verwunderung kann man verstehen. Zur Erklärung: die 23er Motoren von LRP benutzen sehr dünne Drähtchen (0,68mm) bei der Ankerwicklung und haben deshalb weniger Power als ein 27er GM mit seiner 0,9mm Wicklung. Super bei den LRP Motoren sind die Silberkohlen die dabei sind. Die kann man locker 20-30 Läufe fahren und das ist mal richtig klasse Auch gibt es bei LRP für ca 8 EURO einen Ersatzanker wenn man einen braucht, das bietet…

  • Re: Brushless in Standardklassen ?

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @ h.p. Lipo ist kein Allheilmittel, erstens sind sie schlecht bis gar nicht selektiert, damit man so nen Balancer braucht Und dann wenden die bisherigen Hobby Nutzer, eben noch nicht die "gefährlichen" Tricks an um ordentlich Dampf in die Zellen zu bringen. Könnt ja mal bei den Bootlefahrern gucken was die als Reglement so vorschlagen. Definierte Abschaltspannung zum Beispiel ! ....und das kontrollierst dann sicher Du .h.p ??? bei 120 Fahren im Fahrerlager. ...im Moment schlicht nicht darstellba…

  • Re: Brushless in Standardklassen ?

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @ kermit CE mit 6.6 ist zum Gähnen langweilig, mit offener Übersetzung aber sehr witzig. Ob das dann Fun oder was auch immer heisst is egal. Bei uns darf man im Bawue kein Einsteiger fahren, wenn man etwas besser fahren kann (is verboten, wirst du quasi nicht zugelassen am Start :roll: ) Abrauchen tun die Motoren nur wenn man das macht was oben beschrieben wurde, ich fahre seit 5 Jahren 27er und noch nie is was abgeraucht bei mir, und ich bin nicht der handwerklich cleverste. man bekommt alles f…

  • Re: Brushless in Standardklassen ?

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Hallo Stefan, im Prinzip ist es so wie es bisher war 46-50 km/h doch o.k. Und machen wir uns nichts vor. Euer 23er hatte hald etwas weniger Leistung als der DMC 27 T, brennt aber nicht so schnell ab Man sollte diesen Speed dadurch erreichen dürfen, dass man übersetzt wie man will. Dann braucht man nicht zugunsten der Drehzahl "fummeln" und abdrehen wie blöde, denn das kostet Anker ohne Ende..... Und nicht alle Hersteller bieten wir Ihr bei LRP so günstig einen Ersatzanker an (für ca 8,--; ganz f…

  • Re: Brushless in Standardklassen ?

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @ g-shocker, voll Korrekt, es müsste alles erlaubt sein was draufpasst, auch Trucks oder Flundern, allerdings keine Pro 10 Deckel, also solche Lolas..........sonnst fahren alle nur noch Keile durch die Gegend :mrgreen: Viele Grüße

  • Re: RCweb.de nach der Umstellung

    JohannesM - - Allgemeines

    Beitrag

    jawoll daiti gut gemacht !!! Läuft schon alles wieder tipp topp in kurzer Zeit, toller Einsatz. Ich hätte als Laptop Nutzer eine Bitte: Die Blaue Schrift und der "zartblaue" Hinterund gehen ein wenig sehr ineinander über, dass heisst man hat mit dem Lappi wenig "Kontrast" Sonnst ist echt alles Tipp Topp, und das Design ist sehr gefällig. Viele Grüße und ganz fetter :respekt: Pushel Joe

  • Re: Brushless in Standardklassen ?

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    jawoll !! CE 4 für alle :lol: :top: da haben manny und dromi aber sowas von recht, mit den aktuellen Zellen ist man da gut dabei, so wie früher mit 3000ern un d nem alten Pin Gold. Und die Kosten sind super übersichtlich, selbst bei jedem Rennen 5,-- für nen neuen Motor zu bezahlen wäre o.k. Viele Grüße Joe

  • @ leguan. Anwalt nehmen ! Dann den Händler beweisen lassen, dass das Modell das gestohlene war. Wenn dem so ist :roll: Dumm ist, dass man an gestohlenen Sachen keinen Eigentumsanspruch hat, sie also zurückgeben muss. Lediglich ein Recht auf Schadenersatz gegenüber dem Verkäufer hast Du (Viel Spass, der ist ja nicht mehr zu erreichen). Gut für dich, Du hats es ja gutgläubig erworben und auch weiterverkauft !! Was will man also von Dir ? rausrücken muss es jetzt der Käufer , welcher einen Anspruch…

  • Deutsche Meisterschaft Pro10

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    sagt mal Jungs, fahrt Ihr das heute irgendwann noch aus ? :lol: :lol: :lol: Grüßle

  • Reglement Saison 2008

    JohannesM - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von Hometaker: „ Vor allen den dadurch erwirtschafteten "Gewinn" wieder in die Serie zu stecken find ich prima So wird die Serie interessanter gestaltet und zum einen spart man pro Satz noch bares Geld wenn man euren Preis mit den 30€ für die VTEC Reifen vergleicht. Was wenn man die vollen 30 Reifensätze kauft mal lockere 240 € mehr in der Tasche bedeutet. Micha“ Kann mir mal jemand diese Rechnung erklären, schoen langsam und detailliert, am besten so, dass es auch ein 10 jähriger versteht…

  • Brushless in Standardklassen ?

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    @rc-spezie selbst wenns so wäre, dass 60 CE 4 abgeraucht sind, was andere nicht bestätigen können, dann habt ihr tatsächlich ca 340 Euro verblasen. dafür gibts gerade mal 4 Brushless Mocken für; und so ganz ohne sind die auch nicht (Thema Sensoren nach wenigen Akkus schon defekt, wegen Hitze........) Viele Grüße Joe

  • Brushless in Standardklassen ?

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Zitat von manny: „@ Reiner & Sebastian, man kann bei BL keine Übersetzungsbeschränkung einbringen, da dort das Timing über die Software eingestellt werden kann und je nach Rotordurchmesser und Material gänzlich verschieden eingestellt werden kann. Da man mit 5 Zellen zu wenig Leistung hat, braucht man auch stets die besten und neuesten Akkus. Sollte das Reglement nicht meinen Vorstellungen entsprechen, nehme ich in der Standartklasse nicht mehr teil. Auch fahre ich in einer Freundschaftsklasse/S…

  • Harry es gibt meines Wissens keine 6 zellen Klasse mehr im DMC in 1/12 nur 4 Zellen 19 Turn und 4 Zellen Modified......... Was willst Du jetzt bauen einen ein Zellen Lipo :lol: :lol: :lol: Lipo kannste ja jetzt in GT fahren ..............

  • @ duffy Glückwünsche .......wo Brushlesskräfte sinnlos walten, kann sich kein Car am Boden halten :lol: :lol: jetzt sind wir schon bei 5 Zeller und 13,5 Turn in Std ? :roll: einen 5 Zeller mit 13,5 Turn würde ich gerne mal mit einem 6 Zeller mit CE4 vergleichen. Auch beim CE 4 muss man nix abdrehen :ablach: ..............und braucht kein Brushless Set für 200,-- .........sondern es reicht ein "wasserfester" 39 Euro Regler. Schönes WE Joe

  • habt ihr auch noch ne Ergebnisliste für die Daheim gebliebenen ? Vielen Dank Joe

  • SM-Lauf in Althengstett

    JohannesM - - DMC Allgemein

    Beitrag

    Nunja vielleicht haben die Händler noch die Lager voll mit Sorex 28 und CS 27......, von denen man ja auch ausging , dass Sie eine Weile gefahren werden...................... :roll: Öfters mal was Neues........da rechnet sich Lagerhaltung net........... "just in time" ist das Motto auch bei den Händlern........... Der Händler meines bisherigen Vertrauens hat so gut wie nichts mehr am Lager, denn wenn von 5 gelagerten Produkten nur 4 verkauft werden, und ein Artikel übrig bleibt, dann hats sichs …

  • Zitat von Ralph: „Hmmm Joe, Mein Regler ist von der Grundfläche sogar kleiner als mein alter CS Rocket Max und gleich schwer! obwohl er zusätzlich noch eine ordentliche Kühlung hat. “ Oh weija jetzt muss ich mich glaub entschuldigen, da habe ich doch glatt vergessen dass man neuerdings ne gratis "Reglerkühlung" auf auf dem Regler hat. Tipp Topp im Fall :top: und ganz fetter :respekt: Pushel Joe

  • Zitat von MiZi: „@Joe "Never change a running system" *kopfschütel* - darum schreibst du den ganzen Kram hier auch noch auf deinem 486er 66MHz High End PC, gell? :wink: .“ neeeee auf nem IMB Thinkpad 600E mit 366 MHz :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: ......und der läuft und läuft und läuft und hat sogar noch ne serielle Schnitstelle um unsere wunderschönen "alten" Mess-Geräte anzuschließen. In toto ist doch festzustellen, dass die ganzen tollen Neuigkeiten am Ende erst mal wieder richtig super Asche…