Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 510.

  • Sehe ich auch so wie manny Weiter würde ich als mod hier ganz schnell eingreifen. Das geht über eine normale Meinungsäusserung hinaus. Mit einem guten Anwalt ist "danielzero" im ersten Schritt mal locker 10.000 EUR los je nach Umsatz des Unternehmens und der rcweb Betreiber gleich auch noch eine Kleinigkeit. Liebe Grüsse Joe

  • Also Luft Oel Gemisch ist schonmal nicht wirklich der Renner, egal wer da unter welcher seltenen uniqen Konstellation Weltmeister wurde 1:) Häufig laufen die Dämpfer nicht sauber weil der Teller mit den Löchern nicht sauber am Rand verschliffen ist und ein Grat bremst 2:) Weiter wer schnelle Reaktion will kann dünneres ÖL UND Rebounder nehmen 3:) Sicher habt Ihr auch an die Tuning O Ringe eingebaut die leicht härter und schwaler sind, also weniger Reibung an der Kolbenstange erzeugen? 4:) ...und…

  • is schon wieder ETC auf den Kanaren ?

  • Mrt-rcshop.de zockt mich ab !?

    JohannesM - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    Also Jungens wegen so Kleingeld zum Anwalt. Macht das doch selber. Online Mahnantrag kostet 23,-- Euro dann schicht das Amtsgericht den Bescheid und dann koennt Ihr wenn es zum Streit kommt, eine schriftliche Bearbeitung beantragen weil Ihr ja alle Beweise schriftlich habt und der Fall ja klar ist und dann gibt es nen Vollstreckbaren Titel (nochmal Gebühren) und dann wars das. Alles ohne Anwalt................ LG Joe

  • ...manches erldigt sich von selbst und manchmal kommt der Knochen auch zum Hund....

  • Zitat von manny: „ Wer haftet denn für die Schäden, wenn was passiert, etwa die Versicherung bei grob fahrläßigem Verhalten oder der Insolvenzverwalter von LRP? manny “

  • LRP LiPo

    JohannesM - - Allgemeines

    Beitrag

    Lieber manny ich stelle in letzter Zeit bei dir eine gewisse unkonzentriertheit bei der Diskussion fest Was Du sagst, ist natürlich völlig korrekt....ein von 3V/Zelle hochgeladener Akku hat eine bessere Spannungslge als nur draufgeladen, aber darum geht es hier nicht. Ich kenne keine Akkus die nach dem 10 Ladezyklus besser sind als zu Beginn, lasse mich aber gerne belehren und wäre ernsthaft an Ergebnissen interessiert und an den Gründen warum das so sein soll. Liebe Grüsse Joe

  • LRP LiPo

    JohannesM - - Allgemeines

    Beitrag

    @'Fischmeister Also an der chemischen Reaktion wäre ich sehr interessiert, wie sich das verbessert. Hast Du da Details? oder ein paar Messprotokolle? Vielen Dank Joe

  • LRP LiPo

    JohannesM - - Allgemeines

    Beitrag

    sorry bin da anderer Meinung Die Akkus werden nieeeeeeeee durch ein paarmal Laden/Entladen besser. Nach 5-8 Rennen / Zyklen ist der Ofen meistens aus für echte Wettbewerbsfahrer. Zum Training keine Frage noch klasse diese Lipo, aber die finale Luft ist raus. Messmethoden zum Innenwiederstand gibt es zwei bekannte Verfahren: Last/Last Methode ( Im Entladevorgang wird mit definierter Last der Spannungsabfall gemessen) Guckst Du hier: eit.htwk-leipzig.de/fakultaet/…erstandes-von-quellen.pdf Impedan…

  • He manny schon so früh wach, senile Bettflucht ? Der Kondensator der hier gezeigt wurde ist zu langsam, kann die OPower nicht schnell genug abgeben. Kondensatoren (kleine Kondesnatoren Boards (parallel)) lötet man etweder Parallel zum Akku oder andere Variante für den den zittrige Servos hat (oder nen spinnen den Regler) an ein Servokabel und steckt es in den Empfänger (entweder dort wo BEC oder AKKU steht) oder an einen freien Servo Port. planet-rc.ch/Elektronik/Empfae…nsator-Spektrum::212.html…

  • Zitat von Sandboarder: „@JohannesM, das stimmt zwar alles was Du sagst, war ich hab einfach kein Bock auf ein Regler, bei dem ich alles möglich ausprobieren muss, dass er überhaupt normal läuft. Das Problem hab ich weder mit Hacker noch mit Hobbywing Regler, andere Regler habe ich noch nicht benutzt. Und jetzt sind die LRP Regler auch nicht die günstigsten, so das mal ja ein gewisse Komplimentabilität wie bei anderen Reglern erwarten dürfte “ bin vollkommen bei Dir, Den Regler hast Du jetzt aber…

  • Ich hätte da noch einen Hinweis, in früherer Zeit gab es in der amerikanischen Anleitung der LRP BRUSHED Regler den Hinweis, dass diese nicht mit allen Fernsteuerungen funktionieren. Hatte damals das Problem, dass das neue Futaba HRS nicht kompatibel zum LRP Regler war. Darüber sollte man auch mal nachdenken..... Was für ne Funke habt Ihr am Start? Mal gegen ne Sanwa tauschen...und auch mal bewusst alles auf den High Speed Übertragungsmodus wechseln, meist sind neue Produkte zum neusten Standard…

  • Zitat von Firefighter: „ Nenngeld : 15€ Verschleiß etc. Rc Car: 20€ 2x Reifensätze: 60€ Hotel: 65€ Fahrtkosten : 40€ Sonstiges ( Essen usw.): 40€ Macht unterm Strich: 240€ ! “ Die Rechnung stimmt so sehr sehr genau...... Da man aber bald auf jedem Event eine andere Reifen/Sorte/Mischung fährt, kann man die alten Pellen schlecht zum Trainieren brauchen sondern darf noch nen 3 Satz hinzufügen Macht bei 2 Events pro Monat 540,-- Plus im eigenen Verein noch fahren und nen neuen Car (alle 2 Jahre mal…

  • Zitat von buggy808: „Worum geht es denn jetzt? Kosten, oder "aussterbendes" Hobby? Ich bin der Meinung, dass beides irgendwie zusammen gehört. Ja, das Hobby RC Car ist, war, und bleibt immer "teuer".... Auch mit TT's, Cup Machines o. ä. Diese modernen Carbonchassis (analog dazu das entsprechende Zubehör) haben ihren hohen Preis (in meinen Augen zu Recht). Aber für mich nicht interessant, da für mich der Gegenwert nicht da ist. Wenn ich bedenke, wie viel Lebensmittel, Uhren, Poloshirts, Winterrei…

  • so nen tamiya Mobil ist klasse, haste immer auch draussen im Notfall parat mit den normalen Akku. Sonnst habe ich mehrere ERSA 80 gIBT ES GEBRAUCHT meist preiswert um 80-100 EUR. Wenn der Kolbenstecker einen Wackler hat (bei zweien bei mir) noch günstiger......und wenn man dann aufschraubt und es fixed hat man eine tolle Station für klleines Geld. Gruss Joe

  • also ich persönlich finde die deutschen Anleitungen regelmässig so dermassen übel übersetzt, dass ich mir die englischen durchlese, da werde ich schlauer draus. So viel Vokabular braucht man da ja nicht, weisst ja was Du an Infos suchst. Wie Empfänger binden. Wie Servoweg einstellen, wie epa, schon kanns losgehen....der Rest ist selbsterklärend (sensivität beim Einlenken.......) LG Joe

  • Wer fährt mit? Wer ist gerade wie Plaziert? Hat jemand einen Link? Ich ersehe werder bei red noch bei liverc mehr als die ersten 10 Fahrer, das kanns doch wohl nicht sein. Kann wer helfen? LG Joe

  • ich würde auf jeden Fall noch, falls ein Wettkampf geplant ist, eine Art "Glücksfaktor" / Punkte Multiplier wie in Althengstett einführen. Da werden Punkte verlost und ein Pokale Hechler hat eher keine Chance, der Spass steht im Vordergrund. LG Joe

  • Ich sehe hier viele vernünftige Leute, die sich Gedanken machen, komme aber zu einem ganz einfachen Schluss: Der Aufwand und die Kosten sind einfach für immer weniger Personen zu stemmen. Das ist ein Gesellschaftlisches Abbild, dass auch in unserem Sport ankommt. Es gibt eine sehr gute Studie von McKinsey hier: mckinsey.com/global-themes/emp…tive-on-income-inequality Das trifft den Nagel auf den Kopf. Nicht nur unser Hobby, auch z.B.: die Automobilindustrie wird es bald zu spüren bekommen im Bin…

  • Gute Tag, ich habe eine Frage zu ORT und ORET (Truggy) Ich ersehe dem reglement beim DMC keinerlei Angaben zu Chassis und Gewicht wie beim normalen Buggy 1/8. Kann ein Truggy wiegen was er will und gross und breit sein wie er will? Also auch z.B.: 2000 Gramm schwer hauptsache die Reifen sind 60mm Breit und 130mm hoch ? Keine Vorgabe zu Radstand in Truggy, nicht so wie in Buggy? Keine Vorgabe zur Breite in Truggy, nicht so we in Buggy? Länge und Höhe egal? Danke für die Hilfe LG Joe