Suchergebnisse
Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 503.
-
Re: NENNLISTEN !!!!
BeitragSeit gestern Abend W E C H :haarerauf: aber es ist ja schon schön das sie es gemerkt haben, wenn man bedenkt das von der LRP DM immer noch der Werbebanner Läuft. :sleep:
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragJA genau! So kommst du gut auf die 1400g und die Balance sollte so kein problem sein. grüße hummi
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragJa aber das ist kein Probl. habe mir die SAK-53 gekauf, die kommen in die Mitte, für die Balance paar Klebegewichte fertig! grüße Hummi
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragDie Gewichte sind Optional, genau so wie alle gewichte die Speziel für´n Sakura angeboten werden. Mfg Hummi
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragHallo Lukas! Ersatzteile sind eigentlich kein Thema, da wir (LMI Racing) jedes Teil paar mal auf lager haben. Für 100€ bekommst du Locker noch Ersatzteile & Tuning Teile, den die sind im Preis doch sehr Günstig, aber das Bekommst du schon selber raus kennst ja die Adreese wo du gucken kannst :winke: Der Sakura geht in 13,5 auch schon echt gut mit dem Baukasten set up. Der Sakura läst sich recht einfach aber schnell fahren. Mfg Hummi
-
Re: 3Racing Sakura Zero S
BeitragNa ja die farbe ist doch fast egal. aber wenn Geld keine Rolle spielt ist es wichtiger wie er aus sieht als was man für sein Geld bekommt. :zensur: Der Sakura S wird wohl ab Mitte November bei LMI auf Lager sein. Denke auch das es vieleicht das Perfekte Regen Auto sein könnte. Mfg Hummi
-
Re: Kyosho V one s 3?
Beitragguck doch mal hier: http://os.3racing.hk/products_list.php? ... =37&page=1 http://www.lmi-racing.com/50017295130ca ... /index.php
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragHallo ich wahr in Neu Wulmstorf auf einem LRP Challenge Lauf. Auto fuhr sich auch richtig gut. Hier mal das Set up svensak.th.png Uploaded with ImageShack.us mfg Sven
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragHallo schön das der der Sakura zu sagt. Extra brauchst du: 3 Grad Vorspurblock Stabi und Federn Satz Shim Scheiben von 0,5mm - 4mmx3 (für Fahrwerks einstellungen) Dann nur noch die üblichen Ersatzteile. Komme gerade vom Hallen Rennen der Sakura fuhr sicht sehr gut auf Teppich. Die Ganzen anderen Teile sind kein muß. Mfg Sven
-
Hat echt Spaß gemacht und das ESSEN :brav: :huldig: Wir sehen uns in Burgdorf :fahren:
-
Re: Ich bin die Generation Y
BeitragOh JA das wahren noch Zeiten, da wahr man doch echt Glücklioch für einen TAG :roll:
-
Das ist Alles Top, da freut man sich doch schon richtig.
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragHast du jetzt schon die Höheren Dämpferbrücken drin? Ich habe auch mal die Kurzen Kugellpfannen von den Spurstangen genommen, und dann einfach 4,8 Kugelkopf schrauben benutzt. bei den Pfannen musst du nur bisschen Schnitzen da mit der Dämpferteller drüber geht. Länge der Dämpfer kann ich dir nicht genau sagen lag aber glaube ich bei 64-65. Aber mit den Original Federn und den Offset Federteller -1mm klappt das Perfekt. mfg Sven
-
Ab wann kann man am Samstag in die Halle zum Training??? mfg Sven
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragDie Art.-Nr. sind SAK-35/4/WO SAK-36/4/WO Wenn noch was ist melde dich. mfg Sven
-
Freue mich auch schon richtig drauf Lecker Essen, Nete Leute, ach ja Fahren ist ja auch noch. mfg Sven
-
Re: 3Racing Sakura Zero
BeitragEinmal gibt es höhere Dämpferbrücken, und dann die Federteller (Alu) mit -1mm Offset, oder man nehme die Originalen, die Funktionieren sehr gut, dort aber am besten auch die besagten Federteller benutzen. Ein Bekannter hat die Federn in seinem Kyosho TF6 gefahren und gesagt TOP. mfg Sven