Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 503.
-
Meinst du den Inferno ST?Dann passt der Motor.Musst dir aber die Motorhalter und die Halteplatten von Kyosho besorgen.
-
Anspringen tut meiner zum Glück.Wenn er kalt ist relativ schnell,wenn er warm ist,kanns mal ein bischen länger dauern. Im Standgas hält er sich aber nur mit hoher Drehzahl.Manchmal rollt er schon leicht.Wenn ich die Leerlaufschraube dann aber wieder raus drehe,geht er fast aus. Vor allem wenn er aus Vollgas in den Leerlauf fällt. Dann werde ich mal weiter probieren.
-
Werkzeug - Was kaufen?
BeitragIch hab den metrischen Satz von Sniper Tools und den zölligen von Topcad seit über einen Jahr im Einsatz. Beide sind von der Klingenqualität sehr gut. Den einen den ich mal von Hudy hatte,war von der Klingenqualität nicht wirklich besser.Und das nachkaufen der restlichen Größen war mir zu teuer. Und bisher bin ich mit der billigeren Lösung mehr als zufrieden. Selbst wenn die Schraubenköpfe nicht mehr richtig passen,und man die Schraube nur mit Gewalt los bekommt.die Spitzen bleiben scharf. Und d…
-
Das stimmt schon so. Keine Klasse ist so stabil.Mal abgesehen von irgendwelchen Billigprodukten. Wenn ich sehe wie unsere 1:8 geprügelt werden und das alles schadlos überstehen,das hätte mein Losi BK2 nicht mitgemacht. Zumal so ein 1:8 zwischen 3 und 6 Kg wiegt. Also bei den auftretenden Kräften ohne Schaden weg zu kommen,will schon was heißen. Schau dir einfach das Video auf meiner HP an.Mit einem 1:10 ist man da völlig aufgeschmissen. Das mit der größe stimm auch nicht ganz. Ob ich mit einem 1…
-
1:8er sind was Teile betrifft sicherlich teurer,aber auch wesentlich stabiler. Keine Klasse ist so stabil wie 1:8.Egal ob Buggy oder Truggy. Ich bin meinen Inferno ST jetzt um die 2 Liter im Gelände gefahren ohne Ausfälle. Vor allem Gelände wo man mit einem 1:10 gar nicht dran denken braucht. Und das ist der Nachteil der kleineren.Man ist bei der Streckenwahl sehr eingeschränkt. Mit einem 1:8 ist auch eine Sandkuhle kein Problem.War erst gestern wieder da.
-
Ich hab mir nen Kyosho Inferno ST als RTR Set zugelegt. Bei 417€ konnte ich nicht nein sagen. Funke und Servos flogen zwar gleich raus,aber mir ging es ja ums Chassis. Der Mantis von Robitronic soll auch gut sein.Der hat einen guten Motor drin(Axial .28 ) aber leichte Schwächen beim Chassis in der Haltbarkeit. Und über den Inferno braucht man,glaube ich,nichts mehr zu sagen.Eben Weltmeisterlich. Mit kleineren Motoren als 3,5 cm³ wirst du in einem 1:8 Truggy keinen Spaß haben.So ein Teil wiegt um…
-
Ich kann hab mir den Inferno ST gegönnt. Ich weiß aber nicht on man den für um die 400€ bekommt.Ich hab 417€ bei meinem Händler bezahlt. Über die Qualität braucht man bei Kyosho wohl nicht sprechen.Im Offroad-Geschäft die Größe.Dafür kosten die Teile immer etwas mehr als bei den anderen.
-
Der MTA ist aber kein Truggy.Sondern ein Monstertruck. Der Mantis und der Kyosho Inferno ST ist ein Truggy. Zwischen dem MTA und dem Inferno ist im Fahrverhalten ein Riesenunterschied.Wenn der MTA schon auf dem Dach liegt,zieht ein Truggy noch sauber seine Bahnen.
-
InfoThread Grauimporte
BeitragWenn ich in den USA oder HK bestelle und die Ware durch den Zoll geht(weil der Warenwert das verlangt)und ich nachzahlen muss,kann es mal 12-14 Tage dauern. Die Ware ist zwar früh in Deutschland,muss dann aber durch unzählige Instanzen zu deiner örtlichen Zollstelle. Ist der Warenwert unter der Verzollungsgrenze geht es auch mal in 4 Tagen. hab ich bei einer Reklamation erst letzte Woche gehabt.
-
InfoThread Grauimporte
BeitragDie verkaufen schon mehr als nur einen Bausatz am Tag. Ich hab gerade ein 4 wöchiges Praktikum bei unserem örtlichen Modellbauladen hinter mir.Wenn man sich da mal 8 Stunden am Tag aufhält,merkt man erst was so ein kleiner Laden am Tag verkauft.Sehr beachtlich. Und dann kommen noch die Ebayverkaufe dazu.Und hier ist noch nicht mal Saison. Was wird das erst wenn die ganzen Tuoris da sind? Zumindest kann sich der Chef des kleinen Ladens jetzt sein Haus bauen. Angestellte hat er natürlich nicht. Ma…
-
InfoThread Grauimporte
BeitragIch hab mir vor kurzen wieder Akkus in den USA bestellt.Davon waren 2 Zellen defekt. Antwort vom Verkäufer:Die neuen Zellen sind unterwegs. Sowas nenn ich Service. Und nicht wie in meinem Fall,einen kaputten(explodierten)Akku zu LRP schicken und dann 2 Monate warten.Aber nur weil ich da 2mal die Woche angerufen habe. Sonst würde ich immer noch warten. Und der Akku war nagelnau.Der ist bei der ersten Ladung explodiert. Und wenn ich dann noch die Preise dazu sehe die hier verlangt werden,darf man …
-
InfoThread Grauimporte
BeitragDie Zollsätze betragen im Moment 21,7%. Zusammengesetzt aus 19% Mehrwertsteuer und 2,7% Zollgebühren. Bisher hab ich immer diesen Satz bezahlt.Egal ob ich Ersatzteile oder Elektronik bestellt habe.