Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 503.
-
Man kann auch Dry Lube aus dem Fahrradzubehör nehmen. Kostet einen Bruchteil, tut aber das selbe.
-
Es gibt einen Zettel dazu. Da ist die aktuelle ID drauf und die anderen die Möglich sind.
-
Xray X12 Umbau
BeitragFalls du zufällig 2 Stück davon machst und nur 1 brauchst, ich nehm dir eins ab. Natürlich nicht für lau. Ich hab leider keine Möglichkeiten zum drehen.
-
Xray X12 Umbau
BeitragDie Nummer ist 373240, Federstahl Pivot Balls.
-
Xray X12 Umbau
BeitragHab mir auch gerade aus Stahl bestellt. Die Teile aus Composit sind Murks und reiben zu sehr. Die vom X1 passen.
-
Xray X12 Umbau
BeitragFalls du umbauen willst, hab noch einen X12 2015 zu veräußern. Chassis ist nicht mehr das schönste, aber sonst alles in Orddnung.
-
Xray X12 Umbau
BeitragDer CRC ist halt zöllig. Ob das passt müsste einer messen der einen CRC hat. Aber so oft verstellt man die Bodenfreiheit auch nicht. Ich finde das mit den Scheiben ok. Besser als mit den Eiern und auch genauer.
-
Ich fahre TW, Supastox und 1:12 in der Halle auf Teppich. Offrad fahre ich 1:10 2WD und Buggy Elo 1:8. Rein von der Wartung sind die Glattbahner pflegeintensiver. Reinigen, Dämpfer neu, Diff neu. Zumindest verbringe ich mehr Zeit mit den Glattbahnern. Beim 1:12 kommt noch Reifenschleifen dazu. Bei den Offroadern ist es wirklich meist nur reinigen und vielleicht mal leichte Setupänderungen. Aber man muss nicht viel warten. Lager tausche ich auch eher selten. Mit einem Satz komm ich meist eine Sai…
-
Xray X12 Umbau
BeitragWarum willst du umbauen? Hab aber mal gemessen, hab beide hier. Passt, kann man tauschen.
-
Hier hetzt niemand. Wir haben nur nicht alle eine AMB Fanboybrille auf. Und selbst wenn sie gleich kosten, ein MRT funktioniert an allen AMB und ist mir persönlich sympathischer als die AMB Transponder.
-
Gibt immer welche die länger brauchen. Hab auch den MRT. Sogar die Elite ala Lee Martin oder Ronald Völker nutzen den MRT. Würde er nicht funktionieren, würden die den wohl kaum fahren. In England sieht man generell mehr MRT als AMB Transponder, mit AMB Anlagen.
-
Die MRT Transponder funktionieren überall. Wenn man mal bei den ganzen großen Fahrern in die Fahrzeuge schaut, sieht man sehr viele MRT Transponder. Natürlich versucht AMB sein Monopol zu schützen, aber deren Preise sind eine Frechheit.
-
Entweder ich habe kein Glück oder die Lipos sind sehr empfindlich oder taugen nichts. Schon bei den 2S aus dem TW sind mir die Lipos dick geworden. Waren keine Saison alt. Da war wohl aber das Problem, das ich sie 5 Tage voll geladen liegen hatte. Jetzt ist ein fast neuer 1S Trakpower Lipo aus meinem Supastox leicht dick. An Überlastung kann es nicht liegen, Rollout ist 64mm bei 13,5T. Regler ist ein Trackstar 1S Gen II, Abschaltspannung 3,3V. Aber diese Lipos werden einen Tag vorm Training gela…
-
1./2. Ich bin gerade von Futaba zu Hitec Lynx 4S gewechselt. Kann die Funke nur empfehlen. Originale Empfänger kosten nur 26€ und die Funke bekommt man momentan für 150€. Dazu aber noch diesen USB Adapter von Hitec damit man die Funke updaten kann. Ausgeliefert wird sie mit der ersten SW Version. In der aktuellen sind einige Funktionen und Einstellungen dazu gekommen. 6./7. Bei laden scheiden sich die Geister. Laden mit 1C reicht. Mehr dürfen viele Akkus laut Hersteller auch nicht. Entladen werd…
-
1:12 Pan Car Tipps
BeitragDie aktuelle Liste der DMC legalen Motoren kann man auf der HP vom DMC einsehen.
-
1:12 Pan Car Tipps
BeitragDen Durango Tourenwagen hatte ich auch. Gefahren ist er gut. Qualitativ war er nix. Und viele halbfertige Detaillösungen. Um den fit zu machen muss man viel ändern und Schrauben. Aber das hat nichts mit dem Thema zu tun.
-
Wäre mir auch neu. Beim Xray hatte ich nach einem Einschlag mal einen gebrochenen Radträger hinten, aber beim Tamiya noch nichts. Fahre den 419X und den TB Evo6 MS. Der 419X öfters, und der hält. Ab und an fliegt er mal wenn man einen Kurb zu sehr überfährt oder durch Zweikämpfe. Aber als Defekt hatte ich bisher nur ein gebrochenes Servohorn aus Kunststoff. Und das war eins von Yokomo.
-
1:12 Pan Car Tipps
BeitragIch hab als Vergleich nur den LRP SXX V2. Ich kann beim fahren keinen Unterschied feststellen. Der Gen II ist auf jeden Fall ein sehr guter Regler. Nur eben günstiger. Was ein Nachteil ist, die Programmierung. Das geht beim LRP einfacher und schneller.
-
Ein Tamiya zerbrechlich? Halte ich für ein Gerücht. Ich weiß ja nicht was ihr mit euren Wagen anstellt, aber wer in Banden einschlägt das Fahrwerksteile brechen, sollte es nicht aufs Auto, sondern auf seine Fahrkünste schieben. Der 419x hat sehr harte Teile, die bringen mehr Präzision beim fahren, sind aber spröde. Das hat aber jeder Hersteller. Ich hab zumindest noch nichts zerbrochen.