Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 41.
-
Regen & Reifen im TEC?
BeitragWas fahrt Ihr so, wenns Regen gibt im Rennen? 26mm mit Profil oder schnitzt Ihr etwas Profilierung in die 24er A-Slicks? Standard-A's sind ja nicht so nässefreundlich...
-
Hi, bin gerade dabei, mich für einen der beiden zu entscheiden (keine Lust auf XRay ). Ich selbst bin Medium-Einsteiger (gebrauchter TRF 415 bisher) und habe schon etwas Rennerfahrung, die ich nun mit dem neuen Chassis weiter in Stock ausbauen will (Club Races & nach & nach auch größere Rennen).Hat jemand von Euch die einen oder anderen Erfahrungswerte mit einem der Chassis?
-
Onroad in Berlin?
BeitragDanke für Eure Tipps. Viertel ist noch nicht raus, aber ich schaue mal auf rcberlin.
-
Onroad in Berlin?
BeitragHört sich schon mal jut an. Was geht in Berlin so vereinsmässig?
-
Onroad in Berlin?
BeitragHi, ich ziehe im April nach Berlin & suche diesbezüglich nach Strecken zum regelmässigen Onroad-Fahren. Gerne würde ich auch in einen (brauchbaren) Verein eintreten, um nach und nach das Rookie-Dasein zu verlassen. Ich hatte bereits ein paar Websites gefunden, allerdings gibt es dort kaum Infos. Kann jemand weiterhelfen?
-
Allerdings, hab auch schon davon gehört, dass die schwarzen gerne brechen... Habe den Tipp von einem RC-Kollegen aus UK, der seit den 80ern Rennen fährt. Die Form ist ja die gleiche, also längere Haltbarkeit als Wettbewerbsvorteil mit den grauen? Mal schauen, ich nehme einfach beides mit zum Rennen (dauert ja auch noch). Habe aktuell Radträger vorne / Dämpferbrücken / Diff-Boxen in grau als "re-inforced plastic", hielt damals auch die fiesen Anfänger-Crashes durch. Vielleicht kommt man ja nur mi…
-
Hi, ich will gegen Jahresende (oder 2018, je nach meinem Skill bis dahin ) am TEC in der Top Stock-Klasse mit einem TT-02 teilnehmen. Mein Setup ist dem Reglement entsprechend soweit OK, allerdings habe ich Fragen zu 2 Dingen: Dürfen die grauen TT-02 re-enforced A parts (19000614) gefahren werden? (Sind an sich die gleichen wie beim TT-02-Standard, mein TT besteht aus Resten von 2 Modellen) Darf ich eine Karosserie leicht verändern? (Entfernung der Heck-Hutze beim 2005er Honda NSX (51245)) Grüße…
-
Zitat von käferly: „Bei nem sehr GroßenTamiya Online Händler bekommst im Moment die 2004 NSX komplett gelocht ( auch Löcher für Spiegel , Antennenrohr oder Bausatz Heckflügel ) oder ne 2005 NSX ungelocht wo du die Löcher nach Bedarf selbst bohren kannst “ Top! Wer ist der Händler? (Werde mir noch ne 2. 2005er NSX holen als Ersatz).
-
Yep, hatte total Schwein mit der NSX, war sogar im Orginalkarton für 38.- Gabs hier , evtl. haben die sogar noch welche. Fürs Training nutze ich noch die Bausatz-AMG, erstmal besser fahren lernen, wäre sonst fast zu schade. Hat jemand Erfahrungswerte (bis aufs höhere Gewicht) in Sachen NSX 2005er Originalspoiler vs. Tamiya Racing Wing Set (53604)?
-
Einstellungen haben super geholfen (2h Parkplatz mit OK Asphalt + VTEC G36 Reifen, enge & grosse Kurven), erstmal ohne Motorbremse + 25% Bremskraft. Ausserdem vorne 500.000er Diff-Fett (hilft!) & Öldämpfer (vorne 500er / hinten 900er Öl). Kurz noch eine Frage zum Lenkverhalten: Wie groß/klein stellt Ihr den max. Lenkwinkel in etwa ein? Bin da evtl. noch etwas zappelig unterwegs, kann aber auch evtl. am schnelleren Servo (Savöx SC-1251) liegen (?).