Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 169.
-
Nach einem anstrengenden Tag sieht es so aus.... IMG_3557-300x199.jpg Grüße und bis bald
-
Re: Enttäuschung pur!!!
BeitragHi Marc, mir ist neulich mal während einem Finale ein Servo kaputt gegangen, weshalb ich ausgefallen bin und nicht mehr weiterfahren konnte. Hab dann in Gedanken immer meine Runden weitergezählt und siehe da, wenn das Servo nicht kaputt gegangen wäre hätte ich gewonnen :sieger: Bin dann zum Rennleiter und hab ihm das gesagt, aber irgendwie hat ER mich nicht zum Sieger erklärt :haarerauf: Was ich damit sagen will? Nimm es wie ein Mann, das ist Racing. Hak es einfach ab unter Erfahrungen sammeln -…
-
Zitat von Joerg: „Aber ich schweife ab....wenn mir am Wochenende jemand mit nem RC-Car in die Haxen fährt und ich hab aua-Fuss, dann werde ich ganz sicher nicht gegen den Fahrer des Autos oder gar den ausrichtenden Verein klagen. Das ist dann eben Pech....und es wird immer irgendein Pech geben, für das man gerade keine Versicherung hat.“ Aua, aua.....was für ein Stuss!! Denn wenn Dir Dein Aus-Fuss egal ist dann ist er es mir auch. Wenn ich aber derjenige bin, der Dir Deinen Fuss kaputt gefahren …
-
Re: rally game
BeitragKennst Du Google?
-
Zitat von Fredie: „6V Servos sind out, außer im 1:10, da die Regler alle noch mit max. 6V herum ötteln.... “ Zitat von Fredie: „ Achja, auch ganz Klasse sind die Tips mit den Ultraschnellen Servos...das sind meist diejenigen die dann hinterher den Expo voll reinknallen weil ihr Auto plötzlich soooo hektisch geworden ist... :roll: Mfg Fredie“ Au Backe, da rollen sich einem ja die Fußnägel hoch wenn man sowas lesen muss.......da weiss es einer offenbar ganz genau.... Grüße
-
Auch von Francois und mir ein dickes :dafuer: :dafuer: :dafuer: Allererste Sahne was Dieter und seine Mannen da geschaffen haben :sieger: War ein riesen Spass gestern. Grüße und bis bald Markus
-
Zitat von MiZi: „ lese ich das richtig? Ihr habt bei eingeschaltetem Auto die Fernsteuerung ausgeschaltet :shock: Das sollte man tunlichst vermeiden! Gruß Michael“ Michael, ich glaube das war ein "freud´scher Verleser" von Dir :ablach: der aber aber definitiv den grauen Tag heute ein wenig heller macht :dafuer: "Er stellte die Funke ab (auf den Boden), um dann mit beiden Händen das schwere Modell heben zu können." Grüße und noch einen schönen Tag Markus
-
Ich denke aber nicht, dass das mit dem vorbeifahrenden Auto zu tun hatte. Wäre aber ganz interessant zu wissen was für eine Funke das ist. Wenn die Motoren eines Großmodells nicht durch irgendeine Art der Erdung entstört sind, können diese die Funke völlig durcheinander bringen und Störungen verursachen. So schätze ich mal wird es auch in diesem Fall gewesen sein. Ich meine mal gehört zu haben, dass die ein oder andere Hitec Funk auch mit nicht entstörten Motoren klar kommt. Grüße Markus Edit: n…
-
Zitat von Dreherkönig: „....werden die meisten sagen, dass Aufwand und Kosten in keiner Relation mehr zum Spaß und Ergebnis stehen. “ Ich denke, der Grund für den Teilnehmerrückgang in den Klassen Scale und VG8 liegt weit ausserhalb vom Reglement, von den Kosten für Motoren oder von einer intensiven Vereinsarbeit. Wenn man es mal genau anschaut, kann man diese beiden Klassen (so wie eigentlich alle "verbrennungsmotorgetriebenen" Glattbahnklassen) nicht als "normales" Hobby betreiben, sondern man…
-
Zitat von parsec: „Hier haben wir eine Klasse mit Open-End. Welt- und Europaweit sind wir Deutschen hier eine Macht. Da hat sich bisher noch keiner beschwert, daß die Akkus immer höhere Kapazität haben und die schnellen Leute mit den super Motoren bei modified um den Kurs blasen.“ Ist nicht das die Ursache allen Übels? Bei den Elektroniker gibts nämlich noch einige Klassen, die nicht ganz so schnell (und teuer) sind und sich über Teilnehmermangel nicht zu beklagen brauchen. Vielleicht ist es ja …
-
Zitat von 3rd-dan: „@streifi schau mal hier oder hier vielciht findest du da ein paar Antworten.“ ...sogar jede Menge! Vielen Dank! Grüße Markus
-
Hallo zusammen, da dieser Thread gerade so schön "heiss" ist, packe ich meine Frage mal hier hineine: Beim nächsten Lauf in Augsburg möchte ich auch bei Euch mitspielen - in der Classic Challenge. Habe mir daher einen Cup Racer mit der BMW 2002 Karo geordert, den ich hoffentlich in den nächsten Tagen bekommen und aufbaue. Ich finde den Cup Racer einfach hochinteressant und über die Optik der Karos brauchen wir nicht zu reden *träum*. Deshalb wollte ich an dieser Stelle mal die erfahrenen Cup Rac…
-
Hi zusammen, wir spielen mit dem Gedanken diesen Winter in der Classic Challenge mitzufahren. Allerdings wissen wir nicht mit welchem Auto :crazy: Den Cyclone S gibt es nicht mehr, der neue TCX steht nicht im Reglement und ist für unser Ziel "Spass haben" zu teuer. Also welchen der "Budgetmodelle"? Danke schon mal im voraus Grüße Markus
-
Ob der Threadstarter das Auto wohl noch hat :lol: :lol: