Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 169.

  • Offroad Extreme Bergedorf

    streifi - - Bilder & Videos

    Beitrag

    Hi, also das Video ist......na ja, ganz ok. Aber mal ein kleiner Tip: durch Einsatz von Gas und Bremse in der Luft kann man die "Fluglage" des Autos steuern. Dann landet er nicht nach jeeeeedem Sprung auf der Nase Grüße Markus

  • 1. Motor wieder auf die in der Anleitung geschriebenen Grundeinstellungen der Nadeln zurückdrehen. 2. Glüht die Kerze noch, im Zweifel neue probieren. 3. Prüfen ob Sprit zum Vergaser kommt Na ja, eigentlich kommt 3. vor 2. Markus

  • Was Du in Deine Überlegungen auch noch einbeziehen solltest sind die unweigerlich ab und zu nötigen Ersatzteile. Da solltest Du auch mal die Preise der verschiedenen Hersteller vergleichen. Die Aussage Deines Spezls "wenn Buggy dann Kyosho" ist.......na ja ziemlich unsinnig Vom Preis-/Leistungsverhältnis steht meiner Meinung nach die von Knuthmuth erwähnte Combo derzeit ganz oben. Aber eigentlich machst Du nichts falsch, egal welchen der Buggys aus Deinen Auflistungen Du kaufst. Markus

  • Zitat von KNUTHMUTH 73: „Hi Wilson! Wie wärs denn damit : XB8 R mit REX PR215S und Orcan Reso Masterfix für 550,- Euro Ist ein gutes Fahrzeug und der Motor is auch OK ! Gruß KNUTH“ *unterschreib*

  • Zitat von Snap777sp2: „Also ich würd jetzt erstmal mit Federvorspannern versuchen. Gruß“ Das ist die Lösung. Oder eben Dämpferöl. Oder den Motor ausbauen, dann ist das Auto nicht mehr so schwer

  • Na ja, ohne Dämpferöl brauchst Du Dich nicht zu wundern wenn er ganz weich ist und durchhängt :shock: (hmmm, warum heissen die Dinger wohl ÖÖÖÖÖÖÖLLLLLLdruckstoßdämpfer? Bevor Du jetzt anfängst härtere Federn zu kaufen probier erst mal verschiedene Dämpferöle aus. Anfangen würde ich mal mit einem 400er oder so. Aber vielleicht meldet sich ja noch ein MP777 Fahrer und kann Dir sagen mit welchem Öl er die besten Erfahrungen gemacht hat. Grüße Markus

  • Hi, welches Dämpferöl hast Du denn verwendet? Und (blöde Frage, ich weiss) sind die vorderen Dämpfer vorne und die hinteren hinten? Grüße Markus

  • ja, den gibts nur für 40Mhz. Ich schick Dir mal eine PN. Markus

  • Jau, ich denke das passt schon. Den haust Du dir dann auf Gas/´Bremse und kaufst Dir für die Lenkung noch das DS1015 Grüße Markus

  • Na ja, in erster Linie muss der Empfänger empfangen können, das Auto nach dem Fahren reinigen, Sprit nachfüllen und besonders Bierflaschen öffnen können...... Sorry, die Sonne scheint.......... Nee, in erster Linie muss er das gleiche Band wie Deine Funke haben (also 27 oder 40 Mhz) und genügend Kanäle für das was du vorhast. Von Hitec gibt es z.B. den HFS03 MM, der hat 3 Kanäle, ist klein und handlich und kostet nicht die Welt. Ansonsten kann man beim Empfänger eigentlich nicht viel falsch mach…

  • Nein ich schick dir mal eine.

  • Hi Knuth, nee, hab ich net Falsch geschickt? Grüße Markus

  • Das Problem mit den Hitec Servos liegt aber anscheinend nicht an den 6 Volt sondern der Spannung des Empfängerakkus. Sprich die Gefahr des Abrauchens soll also nur da sein wenn man einen frisch geladenen Empfängerakku verwendet. Sind aber keine Erfahrungen sondern das habe ich gehört. @Knuthmuth: kannst Du mir per PN einen Link schicken wo es die DS1015 für 70,- EUR gibt? Danke Markus

  • Hi, überdenke die 80 EUR nochmal und leg noch fünf Euro pro Servo drauf und hole Dir 2 x das DS1015 von Thunder Tiger. Die sind digital, schnell, stark, spritzwassergeschützt und im Preis-/Leistungsverhältnis unschlagbar. Grüße Markus

  • Hilfsmittel beim Bau Ferrari 2004

    streifi - - Allgemeines

    Beitrag

    Normalerweise ist doch alles was Du brauchst im Bausatz enthalten. Und Gleitmittel........na ja, das wäre nun doch etwas Off Topic Grüße Markus

  • Rauchverbot bei Hallenrennen!!

    streifi - - Allgemeines

    Beitrag

    @Torsten: Ich denke, dass trifft es nicht genau. Bei Outdoor Veranstaltunen magst Du Recht haben, aber nicht bei Hallenrennen. Grüße Markus

  • Es gibt hier irgendwo im Forum eine ellenlange Ausarbeitung über das Zusammenspiel von Reso und Motor und Länge des Resos und Leistung des Motors usw. Leider weiss ich nicht mehr wie der Thread hiess, aber vielleicht hast Du ja Erfolg beim Suchen. Grüße Markus

  • Rauchverbot bei Hallenrennen!!

    streifi - - Allgemeines

    Beitrag

    Was gibts denn da zu diskutieren? Ich bin zwar selber Raucher, aber nicht in der Halle zu rauchen sondern davor sollte eigentlich selbstverständlich sein. Wie Du sagst, gerade in Bezug auf die Kinder und Jugendlichen ein Muss. Grüße Markus

  • Bitte Dringend Um Hilfe !

    streifi - - Allgemeines

    Beitrag

    Woran hats denn jetzt gelegen, bzw. was hast du gemacht? Grüßle Markus

  • so ändern sich die Zeiten !

    streifi - - Smalltalk - Allgemein

    Beitrag

    weil heute die Grenzen nicht mehr gezeigt werden dürfen! Im Zeitalter von Anti-Autoritärer und Laissez-faire Erziehung ist es kein Wunder, dass viele Kinder und Jugendliche nichtmal mehr die "Standard Regeln und Normen" kennen. Das was DNA gepostet hat ist zwar etwas überrissen dargestellt, trifft den Nagel aber auf den Kopf.