Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 422.
-
hallo, ich habe gehört das es in china oder irgendwo da unten sensorplatinen gibt die aussehen sollen wie die originalen nur ein anderes timing haben. ich suche seit wochen nach denen nur finde nichts wirklich darüber um es weiterzuleiten. vielleicht ist es ja wirklich nur wind der gemacht wird allerdings vorstellen kann ich mir das schon.
-
ich habe jetzt auch genannt. wo sind denn die anderen verdächtigen? azubi? 415er? homer? max? phill?erkan? stefan schulz ? sein vater? und so? kein bock oder kneift ihr? man sollte auch bedenken das es das einzige grössere rennen in berlin dieses jahr ist das mehr als einen tag geht da wir ja leider nicht mehr die hobbyland haben was ich sehr schade finde. also leute nennt damit daraus ein grösseres event wird und wir ein paar schöne spannende tage haben.
-
Re: Tamiya Kegeldiff
cyclone-sch - - Tamiya
Beitragwenn du vorne die starrachse verbaut hast hole dir lieber für vorne die 44er stahlkardarns die sind stabiler und verkraften mehr. brauchst ja nur die kardarnknochen der rest passt.
-
Zitat von Andreas L.: „Zitat von Andreas L.: „... mehr sind natürlich nicht verboten :mrgreen:“ Wollt ihr mich ärgern? Wenn da mindestens 9,5T erlaubt sind könnt ihr meinetwegen auch 21,5 fahren, da. einfaches Rechenexempel: 21,5T mehr sind als 9,5T. ----------- Edit: so, jetzt steht schlicht und ergreifend nur noch 9,5T im Reglement, nun könnt ihr meinetwegen neu interpretieren :kiss2:[/quote:2bmkrnmd] mensch andi dann lass dich nicht ärgern ;)“
-
Re: Tamiya Kegeldiff
cyclone-sch - - Tamiya
Beitragja da sind alu bei. die 44mm kardars gehen mehr in den mitnehmer rein und sind nicht so nah an der aussenkante das habe ich jetzt auch erst am we gelernt. und die stahl halten eh länger und verbiegen nicht so schnell.
-
Re: Tamiya Kegeldiff
cyclone-sch - - Tamiya
Beitragwelche alukardars hast du denn vorne? 42mm oder 44mm? wenn dann kauf die die 44mm stahl für vorne
-
Re: Tamiya Kegeldiff
cyclone-sch - - Tamiya
Beitragja das weisse ist das bessere weil das kreuz im alten wohl aus kunststoff sein soll(ich habe dieses nie gehabt) das neue ist schon klasse öl ist dabei super ! der vorteil ist beim kegeldiff das es nicht so schnell verschleisst wie ein kugeldiff vor allem mit modified motoren, nachteil du kannst es nicht so einfach einstellen wie ein kugeldiff da kannst du es ja über die drucklagerschraube einfach einstellen aber der nachteil beim kugeldiff es verdreckt schneller und daher verschleisst es dem ent…
-
Re: Tamiya Kegeldiff
cyclone-sch - - Tamiya
Beitraghallo! ich habe das neue tamiya kegeldiff und für den preis und dann original von tamiya bekommt man echt super ware es ist echt top verarbeitet. dazu passt es auch optisch gut in den 417 :wink: und es ist wirklich um einiges leichter durch die alu diffausgänge. das einzige nicht jeder hat ein 0,9sechskantschlüssel inner tasche den hätten sie mit reinlegen können :dafuer: zur haltbarkeit kann ich noch nicht sagen da ich es heute erst einen akku quälen konnte weil es leider geregnet hat. gruß and…
-
na klar so glatt. nein aber ich denke nicht das 5mm reichen würden. sieht nicht so aus. und wenn setzt das auf das könnt ihr mir nicht erzählen. ja klar haben die ne federung nur irgend wann ist da auch schluss. das sieht echt heftig aus. selbst bei ronny sind nicht so viele wellen und sprünge. doch auf der offroad-strecke :wink: ich warte mal ab was haasi sagt.