Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 173.

  • Zitat von manny: „Hy Diddy, im Pro 10 ist wohl ein Stern besser geeignet, da er mehr Drehzahl und weniger Drehmoment hat. Ist besser wegen der Kontrollierbarkeit. manny“ Wieso fahren dann die meisten der Topfahrer (ich lese regelmäßig mit Moosi-masters Forum mit) dann Deltamotoren (genau gesagt 6 oder 7T Delta)?

  • Re: TAMIYA TB Evo 5 - der ultimative Info Thread

    ti.ros - - Tamiya

    Beitrag

    Hier mal von mir eine kleine Rückmeldung: Der Evo V lief dann eigentlich die ganze restliche Saison so, wie er sollte.. genug Lenkung hatte ich dann, inzwischen werde ich wohl innen an den Spurstangen für die Lenkung noch 2mm unterlegen.. Es wird jetzt auch über den Winter ein größeres Update an teilen geben, so werde ich wohl vom Antriebsstrang und der Aufhängung auf das 417er Modell umbauen (Die Querlenker sollten ja noch gleich sein) also Lenkhebel, C-hubs und Radträger sowie die Antriebswell…

  • Allerdings frage ich mich dann, warum das Netzteil nur bis 12A angegeben ist! Ich werde morgen mal ein Foto posten, dann kann mir jemand mit besseren Elektronikkentnissen sicher helfen!

  • Da mein Netzteil nur bis 12A abgesichert und angegeben ist und ich teilweise mit 10A lade wollte ich mein Netzteil lüftungstechnisch etwas aufrüsten um mehr thermische Reserven zu haben. Da stellt sich mir aber bisher noch die Frage, ob sich eventuell zwei Lüfter gegenseitig beeinflussen können? Soll ich also die Lüfter am hinternen Teil des Netzteils direkt nebeneinander montieren und die Luft wird vorne/seitlich "eingezogen, oder sollen die Lüfter am besten seitlich (1x links/ 1x rechts) monti…

  • ich hatte ja nirgends geschrieben, dass die Lager festgeklemmt werden müssen wie irre! eine einfache und leichte vorspannung so dass ich die welle per hand noch bewegen kann sollte ausreichen.. es soll ja einfach verhindert werden, dass sich die welle im innenring des Lagers dreht und die kugeln in einer nicht definierten Bahn laufen! beim lrp x12 scheint die welle übrigens sehr gut im Gehäuse ausdistanziert zu sein oder sie ist vorgespannt! wäre toll wenn jemand von lrp dazu etwas mal sagen kön…

  • Zitat von manny: „Hy, der Rotor darf keinesfalls am Gehäuse schleifen. Das kann man verhindern, wenn man dünne Scheiben reinmacht. Mit etwas Geschick kann man den Rotor in Magnetfeldmitte ausmitteln.Das geht so, daß man den Rotor ohne Scheiben von Hand durchdreht. Dann überprüft, zu welche Seite mehr Luft ist und dann entsprechend Scheiben unterlegt. Ca 0,3 mm Luft sind erforderlich, da es ansonsten infolge unterschiedlicher Erwärmung des Rotors zum Gehäuse zu einem Festsitzen kommen würde und d…

  • Ich meine mal irgendwo etwas von 1099$ UPE gelesen zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher wo!! btw.. hat jemand mal die "Stängeli" von Antriebswellen begutachtet, die sind ja sowas von dünn :crazy:

  • 2S Lipo und 3,5T BL oder ähnliches sollte ausreichen.. aber mit einer Bürste bezweifel ich das! Auch würde ich zumindest auf die CVD´s wechseln (meld dich mal per PN, habe noch ein Paar)

  • Re: TRF 417?

    ti.ros - - Tamiya

    Beitrag

    Im facebook sind schon fotos zu sehen.. von nem schweizer.

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    ti.ros - - 3Racing

    Beitrag

    Problem hat sich erledigt, Ich habe einfach vorsichtig mit 1000er Schleifpapier die Ausgänge behandelt!

  • Alle SXX Regler der zweiten!! Generation haben 0 Boost.. aus der ersten Generation hat das nur der Stockspec!

  • Re: Rc Auto und Strecke!

    ti.ros - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    die kugellager einzubauen ist eigentlich kein Problem. überall wo in der Bauleitung die gleitlager verzeichnet sind einfach kugellager benutzen;-) grüße tim

  • Zitat von M-Kruse: „Hallo Tim, das musst du nicht. Es sind keine Änderungen der Serie und auch kein Update das Motors. Die Motoren entsprechen nur wieder exakt den Spezifikationen. Die Leistung ist davon nicht beeinflusst, nur die Defekte sollten nicht mehr auftreten. mfg Martin“ hallo Martin, was ich dort oben zitiert habe macht mich etwas stutzig, so wie ich das da lese gab es also dann Motoren die ausserhalb der Spezifikationen waren.. allerdings wirklich nur defektmässig? wie könnte ich denn…

  • Re: 3Racing Sakura Zero S

    ti.ros - - 3Racing

    Beitrag

    Hallo cuddel, wie ich das hier lese, habe ich die selben probleme wie du! die Lager an den diffs gingen sehr streng auf die lagersitze an den diffhälften.. ich habe dann die sitze etwas mit schleifpapier gerade geschlafen (1000er, also fein genug;-) ) und die Lager vorsichtig aufgepresst! allerdings eiern meine diffs auch um ca 1mm herum, d.h. das bulkhead bewegt sich auch mit, wenn ich das diff drehe! ich werde weiterhin probieren, was sich machen lässt und werde schreiben, sobald ich eine Lösu…

  • "neuer x12Motor" .. wäre interessant zu wissen, was da neu ist! ich habe mir jetzt schon für die nächste Saison breisgaucup meinen Motor besorgt.. und evtl muss ich mir jetzt sorgen machen, dass ich nicht mehr up to date bin..?? fände ich schade!

  • Re: Schraubengröße

    ti.ros - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    @nico, ich komme mit dem EVO V mit SPX Zero, X12, kleinem Spektrumempfänger, Savöx LP Servo und den Gens Ace Akkus auf 1350g.. Allerdings habe ich am Oberdeck und allen Stellen, an denen man die Schrauben sieht Aluschrauben.. Die würde ich gerne bei der nächsten Wartung komplett rauswerfen, da ich sie persönlich zu "weich" finde! Auch muss ich noch auf der Akkuseite Gewichte nachkleben, um "in Waage" zu sein.. und wenn ich das Auto leichter mache, kann ich balancieren ohne dass ich danach sehr v…

  • Re: Schraubengröße

    ti.ros - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Danke Heiner, danke sven. Diese Info hat mir gefehlt, die habe ich auch nirgendwo im Internet gefunden. Zitat von Heiner: „ Wenn Du M3 hast, gilt: Innensechskantschrauben mit Zylinderkopf haben einen 2,5 mm Innensechskant Innensechskantschrauben mit Senkkopf sowie Linsenkopf haben einen 2,0 mm Innensechskant. “ Darum auch die etwas "komische" Fragestellung. Sven, nachdem du das geschrieben hast: Zitat von Xtralarge: „ Allerdings würde ich dir davon abraten deine Schrauben hohl zu bohren, wenn du…

  • Schraubengröße

    ti.ros - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Ich hoffe ich bin hier richtig.. ich wusste nicht, wo ich sonst posten soll :ka: ich suche die genaue Schraubengröße der Schrauben die an TW´s verwendet werden (haben ja meist die selben..) Ich bin mir bloß nicht sicher ob das M3 oder M2,5 ist! Laut der Tabelle de.wikipedia.org/wiki/Metrisches_ISO-Gewinde mit dem Außendurchmesser sind die Schrauben M3 (haben ja 3mm Außendurchmesser).. wenn ich nach dem Maß für den Innensechskantschlüssel gehe (ist ja 2mm) ist die Schraube M2,5?!?! Was ist es den…

  • [attachment=0:8i579u6k]k-DSCF0102.JPG[/attachment:8i579u6k] Auch das Servo ist nun Wasserdicht.. Gehäuse ordentlich mit Blackgrease gefüllt (war noch so über) und hinten gedippt.. dass sollte halten, wobei ich mir nicht sicher bin, ob ich das Servo auch einsetzen will :ablach: Den Rest kann ich leider erst machen, wenn der Wagen da ist :dagegen:

  • Ich würde mir sofort einen Deckel im Käfer/Ente oder meinetwegen auch Bullilook auf das Auto schnallen, wenn er wie schon von wtcc gesagt gleich gut geht wie z.B. eine Mazda! Mir ist es eigentlich recht egal, wie mein Auto aussieht wenn es gut geht.. wenn der Deckel dabei noch gut aussieht, ist das ein schöner Nebeneffekt :wink: