Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 173.

  • Welche Teppichsorten von welchen Herstellern werden denn bevorzugt in den Hallen verlegt. Fahrbar sollte er für Moosgummi sowie Hohlkammerreifen sein! Ich freue mich schon auf rege Antworten. tim roser

  • Re: U.I.T. Gens Ace LiPo 5000 mAh/40C Hardcase

    ti.ros - - GensAce

    Beitrag

    So, heute kurz vor unserem 6h Dauerlauf möchte ich einmal kurz ein kleines "Review" zu den Akkus schreiben. Ich habe inzwischen 2 davon, der Testakku hat 17 Ladungen hinter sich und der neu gekaufte inzwischen 5 Ladungen. Longruns von knapp über 25min mit meinem GM Pro 17,5er sind immer gut drin. Der Druck lässt (gefühlsmäßig) nach wenigen Minuten ganz leicht ein und hält dann aber seehr lange an. Am Ende geht es relativ flott bergab, das fängt aber erst so ab ca. 25min an. Aus dem älteren Akku …

  • Keine 10 Sekunden mit der Boardsuche hätten dir dies zutage gefördert! viewtopic.php?f=61&t=64834 Grüße tim

  • Zitat von Eric Yao 24: „We will make some Gens ace battery EFRA approved in the coming year.“ That is very nice.. I haven´t written my Test report until today, but i have only driven 10 cycles with this battery.. When i have driven about 20 or 30 i will say something about the battery.

  • Zitat von manny: „Hy, Da meine Regenabdeckung wasserdicht ist und trotzdem einen Luftstrom durchläßt, brauche ich die Elektronik nicht einzutüten und habe auch kein Schwitzwasser drin. manny“ Hallo Manny, über ein Foto davon wäre ich ganz erfreut, da ich gerade beginne meinen Eisspeedway-racer wieder aufzurüsten (es gibt jedes Jahr etwas zu tun :dance3:) und da ein 9,5T mit ca. 5,0:1 reinsoll. Da brauche ich jede Kühlluft, die ich bekommen kann, allerdings soll das Eis/Schnee/Wasser auch nicht a…

  • Bei (Link gibts per PN) gibt es die Lipos gerade für 54€ im Angebot.. normalerweise 60€ Der Shop ist auch für Schüler/Studenten interessant, da es auf nicht reduzierte Ware 10% Rabatt gibt, wenn man eine Bescheinigung mitschickt.

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ti.ros - - Tamiya

    Beitrag

    So, danke für die Hilfe, aber ich habe es gestern mit der Trennscheibe geschafft.. Ich musste erst mit der Trennscheibe den "Schlitz" vergrößern und dann mit dem Fräser auf die richtige Größe machen.. dann hab ich die Seiten noch mit 1000er Schleifpapier nass poliert! Grüße tim

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ti.ros - - Tamiya

    Beitrag

    Hallo Dai, interessant.. eigentlich wollte ich ja kein Geld mehr ausgeben diesen Monat, aber das klingt zu verlockend :haarerauf: Könntest du mir vielleicht per PN einen Link aus deinem Shop zu den Dingern schicken? Da wäre ich dir echt dankbar. Grüße tim, der sich nochmal mit der Trennscheibe statt einem Fräser an den Ausgänger zu schaffen macht :ohmann:

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ti.ros - - Tamiya

    Beitrag

    Nutzt du die Ausgänge mit der Bestellnummer "9804268" Die haben aber kein Loch für die Befestigung des Spools, wie hast du die dann befestigt? Gibt es sonst noch irgendeine Möglichkeit Blades mit Stahlausgängen auf dem EVO V zu fahren? Grüße tim

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ti.ros - - Tamiya

    Beitrag

    Ich fahre die normalen Stahlausgänge die in dem Spoolset dabei waren (ich habs extra gekauft, da bei meinem EVO V nur nen Freilauf dabei war). Wenns Plastikausgänge wären würde ich glaube ich auch keine Blades fahren.. die sind ja Schutz genug! Oder?

  • Re: Tb03 R-Chassis Kit

    ti.ros - - Tamiya

    Beitrag

    Gibt es eigentlich beim Spool des TB03 die möglichkeit mit Blades zu fahren? Unsere Strecke ist recht eng, und trotz 17,5T Motor ist er Verschleiß der Ausgänge nach ca. 10 Akkus schon arg sichtbar. Ich habe vorher versucht, die Ausgänge mit dem Dremel auf 3mm aufzuschleifen, aber das Material ist zu hart um es gescheit bearbeiten zu können. Gibt es da eine fertige Variante? :dafuer:

  • Danke für die Info, ich habe noch nicht bestellt.. Brauche die Karosse erst zum Langstreckenrennen bei uns Anfang September. Inzwischen guck ich mir den Toyota MR2 Nachbau auch mal noch an, sieht auch sehr schick aus und ist nicht ganz so flach (der EVO hat eine doch recht hohe Dämpferbrücke)

  • Re: Setup System bauen

    ti.ros - - Elektro On-Road / Glattbahn

    Beitrag

    Fräsen war gestern .. Schulzeugs ist heute! 5Geodreiecke.. Millimeterpapier und ein (gutes) Brett aus dem Baumarkt, eventuell noch Folie zum versiegeln! Das Millimeterpapier (alternativ geht auch natürlich ein sündhaft teurer Setupboardaufkleber) wird auf das Brett geklebt und mit der Folie versiegelt. In 4 Geodreiecke werden an gleichen Stellen Löcher gebohrt ( auf jeden Fall auf der Mittellinie, Höhe kommt aufs Fahrzeug/Verwendungszweck an) und das fünfte bleibt normal. die 4 Geodreiecke werde…

  • Ich denke dieser Thread macht mehr Sinn wie der alte, da der andere nur für die "Abwicklung des Versandes" war.. wurde auch so geschrieben, doch trotzdem posten dort alle fleißig weiter.. Ich werde meine weiteren Erfahrungsberichte auch hier einstellen. Grüße tim

  • Hallo liebe Türenwägler, ich suche für ein Langstreckenrennen sowie die GT Klasse im Breisgaucup eine fahrbare Karosse. Die Sophia will nur mit Biegen und Brechen auf den EVO V passen. Wenn sie normal befestigt ist geht es ja noch, aber so :dagegen: Die drei Karossen stehen jetzt bei mir zur Engeren Auswahl, wäre froh wenn mir jemand helfen könnte: H7376 Lotus Elise 2000 190mm Note: 2 HAG: 8 VAG: 10 maximaler Vorderachsgriff, im Vergleich zur 200mm Variante noch mehr Lenkung in schnellen Kurven,…

  • Das werde ich denke ich mal auf jeden Fall bei der nächsten Versammlung ansprechen.. Schallschutzmatten hat einer aus dem Verein auch gerade irgendwo organisiert. Die werden dann in die Rundungen hinter den Curbs geschnitten, dann sollte auch dort Ruhe sein. Notfalls muss man auch noch reglementieren, dass die Karossen mit Schaumstoffpuffern gelagert werden, oder wie :dagegen:

  • Der Tennisplatz ist ca. 4Meter hoch umzäunt und dahinter wächst noch dieverses Gestrüpp,auch gut 4 Meter hoch. An dem Zaun sind Vollflächig LKW Planen/Sponsorbanner aufgehängt. Ich frage mich, was wir noch machen sollen?? ich denke inzwischen geht es ihm darum, dass er uns einfach hören will!

  • Wir haben an unserer frisch fertiggestellten Strecke ziemliche Probleme mit der Lärmbelastung, da ca. 20m weiter ein Nachbar wohnt. Da die Curbs frisch betoniert sind, kommt für uns die Variante abreißen und Gummideckel benutzen, nicht infrage.. Daher sind wir nun auf der Suche nach einer "Schalldämmung".. bei der Suche sind wir durch einen befreundeten Handwerker auf dieses Produkt gestoßen ( http://www.schwenk-baustoffe.ch/downloa ... kleber.pdf ), das sich wohl zu einer Gummiartigen Substanz …

  • Meiner kam heute auch im Laufe des Tages an, und macht einen super Eindruck. Beide Zellen hatten eine Spannung von 3,8V als ich sie zum ersten mal mit dem Lader "vereinigt" habe. Inzwischen sind sie vollgeladen und werden mit 10A Dauerstrom auf 6,4V entladen.. Die Entladene Kapazität werde ich dann hier posten. Danach werden sie wieder geladen.. Kapazität folgt ebenso. Mangels Regler kann ich die Akkus erst kommendes Wochenende am Breisgau-Cup einsetzen (17,5T ohne PP) und werde dann berichten. …

  • Hat schon irgendjemand die Paypaladresse von Eric bekommen? Ich habe noch nichts.. Grüße