Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 169.
-
Hallo, du kannst die beiden Auto überhaupt nicht vergleichen. Da liegen Welten dazwischen! Du wirst mit dem Tamiya auch im Mittelfeld nicht mithalten können, auch wenn es immer vom Fahrkönnen abhängt. Du vergleichst ein Spaßauto mit einem reinen Wettkampffahrzeug. Das kann nicht passen. Am besten geht an die Strecke an der du Fahren möchtest und frag dich durch, was die anderen Fahrer einsetzten. Man sollte als "Anfänger" ein Auto haben, das auch andere fahren. Dann kannst du dir live Setup Tipp…
-
Hallo, wenn dir der Asso TC6 gefällt, dann bleibt bei Asso. Der TC7 bzw. der TC7.1 laufen super. Und den TC7 bekommst du gebraucht auch relativ günstig. Bei der Regler/Motor Combo kommt es darauf an, was du fahren möchtest. Bei Markenpokalen bist du da meist begrenzt. Fährst du nur zum Spaß ist die Bandbreite recht groß. Da kommt es nur darauf an, was die ausgeben möchtest. Bei Fragen zu den Autos kannst du mich gern kontaktieren. mfg Steffen
-
RC 4 Hybrid Transponder Clonen
BeitragOder auch direkt bei MRT. Da waren es Ende letzten Jahres 38 Pfund + 9 Pfund Versand!
-
Wenn du keine LRP Regler fährst, kannst du ja nicht wissen ob das Einstellen fürchterlich ist!!! Und die LRP Regler sind doch wirklich einfach zu programmieren. Mit 2 Tasten geht alles! Ich habe den Flow X jetzt seit 2 Rennen im Einsatz. Im Boost 0 Mode merke ich keinen großen Unterschied zum Flow WT. Die Bremse beim Flow X läßt sich gefühlt etwas besser dosieren. Der Kondersator ist auch ein anderer. In Rundenzeiten habe ich keine Verbesserungen festgestellt. Aber man geht halt mit der Zeit. De…
-
Alle Zahnräder einpinseln und einbauen. Nach ca. 20min ist es getrocknet. Es vermindert den Reibungswiderstand deutlich. Bessere Gleiteigenschaften = leiser+weniger Reibung. Dryfluid Gear kommt aus dem Helibereich. Und da geht es um deutlich höhere Rotationskräfte als im Rc Car. Es gibt mittlerweile diverse Testberichte darüber, vermutlich aber eher in den Heliforen. In meinen Augen gibt es nichts besseres. Ichch betreibe das Hobby schon seit über 30 Jahren sehr erfolgreich und bin immer auf der…
-
Einfach das Mitte auf den Pinsel geben und dünn einstreichen. Auf keinen Falle darst du das Mittel direkt auf Zahnrad geben. Dann wird die Schicht zu dick! Und unbedingt alle Zahnräder komplett entfetten. Sonst hält es nicht.
-
Na klar! Wie denn sonst? Ist flüssig und verfestigt sich an den Zahnrädern wenn es trocken wird.
-
Hallo, ich würde in der heutigen nie mehr Fett für die Getriebe nutzen. In der Zeit von Trockenschmierstoffen ist Fett definitiv der falsche Weg. Fett ist deutlich günstiger aber der Effekt von z.B. Dryfluid ist einfach nur genial. Alles läuft deutlich leiser, leichter und hält länger! Ich kann das Dry Fluid Gear empfehlen. Ist wie gesagt nicht günstig, aber effektiv.
-
Ich habe den FlowX heute das erste Mal eingesetzt und hatte keine Probleme mit der Bremse. Im Werkssetup ist die BDX20 Bremse eingestellt. Die ist gewöhnungsbedürftig wenn man es nicht kennt. Wenn man nur das lineare Bremsverhälten kennt, sind die alternative Bremstype sehr komisch zu fahren. Mit der BDX10 Bremse hat man ein lineares Bremsverhalten. Bei der BDX20 eher progressiv. Ändert doch einfach mal das Programm auf BDX10. mfg Steffen
-
Die Streuung der Einlagen ben Vtec CPX V2 ist nicht mehr vorhande. Ich hatte in dieser Saison noch keinen schlechten Satz und habe bestimmt schon 15 Sätze in den Händen gehabt. Ich habe auch die Challengebonusreifen überprüft, die wir ausgeben. Hier habe ich keinen schlechten Reifen dabei gehabt und das bei ca. 50 geprüften Sätzen! Der V2 hat im Vergleich zum V1deutlich mehr Griff. Dass man da nicht mit demselben Setup fahren ist ja logisch. Die Rille nach 2 Akkus ist eigentlich untypisch, das d…
-
Versuch doch mal die J-Concepts PinDowns + Swagger.