Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 433.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo , zum Thema gegenseitiges Helfen habe ich ein gutes Beispiel. Ich war am WE in Türkheim zum Oktoberfestpokal, ich hatte einen Novarossi 353 dabei, den habe ich nie zum Laufen bekommen, da wir wegen des Wetters sehr viel zeit hatten bat ich einen Rennkollegen ob er sich nicht mal den Motor anschauen könne, nach gefühlten 2 Stunden hatte ich ein breites Grinsen im Gesicht, der Motor lief, und das nach einem Jahr Selbstversuch. Das ganze hat mich 17 € für ein neues Lager gekostet, man kann al…
-
Hallo aus Türkheim, hatten heute wegen extremen Nebel jede Menge Zeit zum Reden, habe meine wenigen Kentnisse im VG aufgefrischt und mal gefragt was man ändern könnte, da kam der Vorschlag die Konischen Krümmer abzuschaffen. Als Grüne wurden gennant : Weniger Leistung = weniger Spritverbrauch und dadurch auch leiser !! Wäre das nicht ein Ansatzpunkt zum Überdenken ?
-
Guten morgen, ich glaube das Problem ist das viele Fahrer vom Material gar nicht zurückstecken wollen, die wollen alle die Hammermaschinen. Ich für meinen Teil fahre aus purem Spaß, klar, ich habe immer ein Ziel, ich will nicht letzter werden ( klappt bisher immer ) . Viele sehen das ganze zu verbissen, und wie Heiner sagte, man wird nicht als Teamfahrer geboren und man muss sich das Material erarbeiten. Ok, bissle Talent sollte man auch haben. Klaus sagte mal in einem anderen Thema über mich üb…
-
Guten morgen, zum Thema Helfer. Ich stand bei den Scalern anfang dieses Jahr ohne Helfer da denn mein eigentlicher Helfer ( auch Fahrer ) hatte keine Lust mehr auf das Hobby, so musste ich mir Gedanken machen. Ich wollte auf den Rennen aber nicht immer fragen ob es jemand überimmt. Per Zufall hat es sich ergeben das sich ein Arbeitskollege für mien Hobby interessiert, er ist bissle Motorsport Fan. So haben wir 3 Wochen vor der Euro B in Lostallo das Experiment gestartet. Sicherlich ist er beim T…
-
GUten morgen. es ist doch aber Verwunderlich das einige gegen die 5 Runden Regle sind, wenn man 2 Trainingssaissons für das erstellen der Vorlaufgruppen macht beschwert sich doch auch keiner, jetzt wo es in der Diskussion für alle Vorläufe gelten soll kommen manche erst auf die Idee dagegen zu sein.
-
Hallo Heiner, Zitat von Heiner: „Aber ihr macht hier einen Fehler: die 5 schnellsten zusammenhängenden Runden sind ja gut und schön und wahrscheinlich auch sinnvoll, aber dann wird geschmiert ohne Ende ... denn 5 Runden halten die Reifenhaftmittel für Trockenreifen ohne Probleme - 7 oder 10 Minuten weniger!“ warum Schmieren, ich bin da ganz klar dagegen, warum ? Es entstehen wieder kosten die nicht sein müssen, ich war froh als ich aus dem Elektrobereich zu den Scalern gekommen bin weil ich nich…
-
Hallo, Günther den Vorschlag haben wir schon letztes Jahr auf unserem SKT besprochen, wurde aber verworfen weil man an die EFRA Fahrer gedacht hat. Meiner Meinung nach sind doch die Fahrer die International fahren immer früh genug auf den Strecken um sich vorzubereiten. Da sollte man mal lieber an den Großteil der Fahrer denken die hier in Deutschland ihre Rennen fahren.
-
Nochmal, ich höre immer wider International, mal ganz ehrlich, die Fahrer die International unterwegs sind sind doch meistens von Anfang an auf der Strecke, also kann man sich auch darauf einstellen. Müssen wir in dem Fall unbedingt dem Internationalen folgen ? Das sind max 3 Rennen wenn man eine Euro B / A und WM nimmt. Den rest fahren wir doch auf unseren Strecken.
-
Moin, kaum daheim schon wieder am schreiben. Die 5 Runden / 10 Minuten Regel halte auch ich für absolut sinnvoll. Wir oft wurde schon gemosert das bei anderen Zeiten der Helfen einen Großteil ausmacht, wenn man die 5 Runden Regel nehmen würde wäre es mit Sicherheit wesentlich entspannter, denke auch mal nicht nur für den Fahrer sondern auch für das Material. Und der Helfer steht da nicht im Vordergrund.
-
Hallo, ich weis gar nicht warum immer wider auf den DMC geschimpft wird. Wir Fahrer sind doch der DMC. Für den SBT Antrag stellen, persönlich Anwesend sein um den Antrag vorzubringen und dann ist es eine Abstimmung. Keiner vom DMC Präsidium entscheidet doch bei den Anträgen, das sind die Vertreter der Vereine, wenn natürlich die falschen Leute auf dem SBT sind kann es nie was werden.
-
Hallo Dieter, Zitat von Dreherkönig: „ Ich bin unbedingt dafür, wieder 5 Minuten Vorläufe OHNE Nachtanken zu fahren. Da müssen sich die Hersteller halt was einfallen lassen, aber so kann es ja wohl kaum weiter gehen. Das gleiche gilt übrigens für 1:10. Diese 7-Minuten Vorläufe sind einfach nur ätzend. “ meinst Du wirklich das die Hersteller wieder zurückrudern was den Spritverbrauch angeht. OK, bin ja noch Frischling im Scale bereich, aber hier ist es leider nicht anders als bei den Elektros, im…
-
Hallo, UFF; extrem Grenzwertig das ganze. Finde auch das es nciht hierhergehört in den Öffentlichen Teil. Gegenfrage , warum hast Du Sabrina nicht direkt angesprochen ? Finde es immer wieder armselig sich hinter den Bildschirm zu setzen und hinterher loszuschreiben, warum nicht den Mut haben und direkt ansprechen.