Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 274.
-
Xray Anleitung wird vermisst
BeitragHi, hat jemand vielleicht unabsichtlich bei einen der letzten TTSC oder MST-Läufen meine Bauanleitung vom Xray T2'007 mit eingepackt? Ich suche die schon ewig aber bis jetzt hab ich noch nix gefunden gruß Felix
-
Hi, also ich fahre Freilauf auf der Bahn woraufhin ich auf der Geraden leider nicht bremsen kann :wink: Starrachse habe ich auch schon probiert, Freilauf lässt sich aber viel schöner fahren. Das mit der Fahrzeugbreite hab ich auch nicht gewusst, ich war immer der Meinung eine breitere Hinterachse bringt mehr Grip :roll: Die silbernen Federn sind doch härter als die Goldenen, oder etwa nicht Zu erwähnen ist noch, dass ich gebrauchte CS27R Kompletträder verwendet habe, die schon einige Akkus auf d…
-
Hallo alle Zusammen, was kann ich tun damit die Hinterachse meines Xrays so richtig an der Strecke "klebt" und aufhört "rumzuschwänzeln" Hier mein jetztiges Setup: Hinterachse: Vorspur 3° Sturz 2° Rollcenter mittig oben 2mm am Radträger Radmitnehmer +0,5mm kein Stabi CS27RGL Dämpfer Gold mit 40wt Öl + 2 Lochplatten 1,2mm aufgebohrt Die Vorderachse ist so wie in der Bauanleitung gebaut, mit Ausnahme der Dämpfer (wie Hinterachse nur silberne Federn)
-
4. TTSC-Lauf in Brebersdorf
BeitragHier noch ein paar Bilder
-
4. TTSC-Lauf in Brebersdorf
Beitragzufrieden? :wink:
-
4. TTSC-Lauf in Brebersdorf
BeitragHallo Modellsportkollegen, drei Monate Pause sind lange gewesen, aber in weniger als einer Woche (10. – 12. August) Startet die TTSC und STW zum 4. Meisterschaftslauf 2007. Schon zum vierten Mal werden wir dann zu Gast sein bei der Familie Weis in Brebersdorf. Das Rennen dort ist schon fest im Jahresplan der TTSC verankert. Die Lage und die vorhandene Infrastruktur mit überdachtem Fahrerstand, Top ausgestattetem Fahrerlager in der KFZ-Werkstatt und großzügigen Streckenlayout ist in Berbersdorf p…
-
Hey, ich wollte mal fragen, ob ihr auch so Probleme mit den Kugellagern habt wie ich :roll: Jedes mal, wenn ich den 007 neu aufbauen will, fallen mir mindestens 2 Kugellager auf, die rauh laufen! Ich wasche alle Kugellager vor jedem Rennen mit Bremsenreiniger aus und öle sie dann neu mit Kugellageröl. Wieso habe ich trotzdem so einen hohen Verschleiß? (geht auf die Dauer ganz schön auf den Geldbeutel..) gibt es Alternativen? Keramikkugellager vielleicht? mir ist auch aufgefallen, dass die Gummid…
-
Soooooo ich fand das Rennen am Wochenende war wie immer erstklassig Die Organisation war ebenfalls wie gewohnt einfach nur perfekto Das 3-Stundenrennen hat mir auch sehr spaß gemacht, doof war nur, dass 10Minuten vor Rennende, auf 3. Position liegend, unser Auto auf einmal so komische Geräusche und kaum mehr fahren konnte :lol: Zahnschwund lässt grüßen Naja shit happens, das nächste Mal haben wir vielleicht mehr Glück :wink: Danke nochmal an Roman, der mir für Sonntag zwei Akkus geliehen hat. wa…
-
Danke Doc :wink: Hab das Diff gerade mal neu gemacht, genau nach der Anleitung in der neuen RACER,, Ergebnis: Das Diff kratzt wie sonstwas.. hätte nicht gedacht, dass eine fehlende Kugel so ein schlechtes Ergebnis bringt jetzt muss ich wohl oder übel aber damit fahren.. ich hoffe es geht auch so :roll: ps: ist es normal, dass die Diffscheiben leichte Einlaufspuren bekommen? gruß Felix
-
hey! mir ist gerade beim Auseinanderbauen meines Diffs aufgefallen, dass eine Kugel des Drucklagers gebrochen war, ich hab diese nun entfernt. Kann ich das Drucklager trotzdem wieder einbauen, trotz der fehlenden einen Kugel?? Natürlich werd ich irgendwann mal ein neues kaufen, gibts da eigentlich noch Alternativen außer dem von Xray? Tamiya z.B.? ps: hat einer Tipps wie ich den E-Clip vom Diff leicht rausbekomme? ich versuchs immer mit zwei kleinen Schraubenziehern mit ganz dünner Spitze und dr…
-
*offtopic on* @Manny: sorry wenn ich mich einmische, ich kenn die genannten Personen zwar alle nicht aber ich glaub kaum dass es nur am AUTO liegt welche Ergebnisse man erzielt.. nur weil du einen Cyclone fährst und er einen Tamiya heißt das nicht gleich dass man mit nem Tamiya nichts reißen kann.. ich bin mir sicher es gibt x Tamiyafahrer die dir nur so um die Ohren fahren würden.. *offtopic off* ich denke auch dass ein größeres Hauptzahnrad eine gute Lösung ist, so kommt man auch auf die gewün…
-
Öl in den TT01 Plastikdämpfer
Ta-04-driver - - Tamiya
BeitragHi, hab mal na Frage zu der Befüllung meiner Öldruckstoßdämpfer (Plastik) Welches Öl sollte ich verwenden? (Asphalt, Reifen CS27) Sehr wahrscheinlich werd ich wieder nur die harten Standartfedern verwenden, die gehn einfach am besten und fahren auch so gut wie alle bei uns in den A-Finalen.. Momentan fahr ich noch 60er Öl wollte jetzt mal nachfragen welches ihr im Tamiyacup oder sonstigen Cups immer nehmt. Der Motor ist ein Ce-4. Die Strecke ist die vom MST Estenfeld danke im Vorraus für die Tip…
-
Aussenstrecke Estenfeld
Beitragsieht toll aus Kommen die Begrenzungen noch hin oder werden sie für dieses Jahr weggelassen? freu mich schon aufs nächste Training gruß Felix
-
Hi, ich hab n kleines Problem mit meinem 007. Und zwar hab ich das Problem dass er unter Last (mit 17T) zu Untersteuern neigt. Ohne Last lässt es sich gut fahren, ist allerdings nicht schnell! Ich hatte gebaut: Stabi vorne, Dämpfer vorne 1 Schräger, Reifen: Komplettrad CS27, Karosse HB Mazda 6, Rest Baukasten Ich hatte Anfangs den Freilauf drinnen, dann hab ich mal den solid one-way verbaut, ging dann ein bisschen besser, sollte ich mal die Starrachse probieren?? was könnte ich noch testen damit…