Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 252.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
Hallo liebe Offroad-Challenge Fahrer! zum 01.11. ist ja das neue Reglement der LOC in Kraft getreten, was unter anderem die Öffnung der Shortcourse-Challenge beinhaltet. Leider war die gewählte Formulierung der "kommerziell erhältlichen 2WD SC Trucks" unglücklich, zumal im allgemeinen Teil des Reglements weiterhin stand, dass die Autos nach Bauanleitung gebaut sein müssen. Deshalb gibt es jetzt ein kurzfristiges Update (auf lrp-offroad-challenge.com bereits online), sodass das Reglement wieder k…
-
Hi, noch mal in aller Deutlichkeit: - Das neue Reglement gilt für die neue Saison, also ab sofort, da die DM hinter uns liegt. - Das neue Reglement wird Ende dieser Woche auf lrp-offroad-challenge.com veröffentlicht Zu den Shortcourse Fahrzeugen: Alle kommerziell erhältlichen 1:10 2WD SC Trucks, tuning offen. Das relativ hohe Mindestgewicht von 2350g wird beibehalten, damit Leichtbau und teure Materialen wie Kohlefaser nicht genutzt werden. Mit den vorgeschriebenen Reifen/Einlagen, die sehr schw…
-
Stefan Kruse hat sich wieder die Arbeit gemacht und nach der vergangenen Saison die ewige Bestenliste aktualisiert. Online finden könnt ihr sie hier: http://www.lrp-hpi-challenge.com/tabell ... 202011.pdf Stefan hat mir noch folgende Zusatzinfos gegeben: - 4293 Starter insgesamt - Biggest Mover: 3300 Plätze – Karl Trautwein - Bester Neuling: Platz 340 – Jens Phetchumsaeng - Meisten Punkte 10/11: 11278 Punkte – Daniel Anthes kleiner Tip zur Orientierung: Benutzt die Suche des Adobe Readers, wenn …
-
@s.urfer Tuning komplett offen. Also egal welche Teile, von welchem Hersteller in welcher Version (RTR, FT, ESE o.Ä.) Die Abmessungen und das Mindestgewicht müssen halt eingehalten werden.
-
Hallo liebe Shortcourse-Fans, zum 01.November 2011 (Erscheinen der LRP-News-Winter) wird sich das Reglement der Shortcourse-Challenge wie folgt ändern: - alle kommerzeill erhältlichen 1:10 2WD Shortcourse Trucks (egal ob RTR oder nicht) sind zugelassen - die max. Abmessungen der Fahrzeuge werden, wie bei 2WD und 4WD, definiert (Details später) - bei allen weiteren Details (Mindestgewicht, Übersetzung etc.) ändert sich voruassichtlich nichts Wir hoffen diese Entscheidung ist in eurem Sinne und, d…
-
Hallo, eine Info, die vorallem den Rookiefahrern helfen sollte: Bei den Fahrzeugen der aktuellen Serie kommt es zu keinem Radklemmen mehr. Denn zum einen sind die Kunststoff-Radmitnehmer jetzt generell 5mm breit (vorher ca. 3,7mm) was verhindert, dass die Felge am Radträger schleifen kann. Zum anderen sind in den Radträgern/Lenkhebeln jetzt Alu-Spacer verbaut, die verhindert beim festziehen der Räder ein Verklemmen der Lager. Die Aluspacer gibt es auch zum nachrüsten: #122164 Distanzhülsen Radtr…
-
Und wieder neue Angebote gibt es hier: http://www.lrp.cc/de/news/aktuelles/pro ... 4c540ebc30
-
Hallo, für den Asso SC10 RTR sind in der Shortcourse-Challenge ab sofort folgende Tuningteile erlaubt, die in erster Linie der Komplettrad-Kompatibilität dienen. - 12mm Hx Adapter Hinten Proline PRO6064-05 - Inboard Hub Kit Proline PRO6068-00 - J2081 12mm rear hex adapter für SC10 Im Online-Reglement ist diese Änderung bereits zu finden. Die gedruckte Version in der LRP-News wird diesen Zusatz noch nicht führen Ich hoffe das ist in eurem Interesse und man sieht sich bei einem der nächsten LOC-Re…
-
Wieder einige neue Top-Angebote findet Ihr hier: http://www.lrp.cc/de/news/aktuelles/akt ... fece8987a9