Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 303.
-
8) und als kleine Ergänzung noch der Hinweis, dass wir die "Supercars" bei unserem BaWü-Lauf am 11. / 12. März 2006 als zusätzliche Klasse anbieten, in 2006 natürlich noch mit 6 Minuten Laufzeit ... Bin gespannt, ob dort schon die ersten brushless-motorisierten, lipo-befeuerten und Moosi-behafteten "Verrückten" an den Start gehn ... und alles andere in Grund und Boden fahren ... :wink: Gruß Reiner
-
<== mal nen Antrag auf "Vielschreiberpunkte" bei Daiti stellt :wink: von mir auf jeden Fall schonmal 'n :kiss: für die Supertips ... jetzt fehlt nur noch mein Autole ... allein die Beschreibung deiner vorgespannten Feder hinten hat mich etwas verwirrt ... hat das Autole etwa schon "zuviel" mechanischen Griff ??? Der Preis, denk ich, wird in der Anfangszeit sehr stabil bei 398 Euronen bleiben, und die einzelnen Händler werden sich wohl nur durch das, was sie zum Baukasten beipacken, unterscheide…
-
Frohe Weihnachten
Gentli - - Allgemeines
BeitragFrohe Weihnachten und einen guten Start ins Jahr 2006 sowie immer die nötige Lockerheit (beim fahren und beim diskutieren) :wink: Reiner
-
@Curico und Anschinsan: Das muss sich ja auch nicht gleich dramatisch auswirken ... wir sprechen ja hier von der "Perfektionierung der Perfektion" :mrgreen: Reiner
-
cool .... fehlt jetzt nur noch ein Freiwilliger, der den Hudys rückmeldet, dass sie zur weiteren Steigerung der Perfektion den Baukasten zukünftig mit nem 83er statt nem 84er Zahnrad ausstatten sollten ... :wink: Reiner
-
903306 sind die kleinen Senkkopfschrauben in schwarz ... @Stefan jau.. wahrscheinlich is mein 05er durch den Hauptzahnradwechsel und das damit verbundene Lösen und Wiederanziehen der Schräubchen besser geworden ... :mrgreen: [offtopic an]in Wahrheit wars aber wohl doch der sanfte Büchsenmotor, der einfach besser zu meiner Reaktionsfähigkeit passt [offtopic aus] Reiner
-
also Stefan, dein Auto ist sicher nicht vertweakt ... kann das bestätigen, so gut wie deine Mühle geht aber bezgl. deiner Empfehlung, auf diese Art zu testen, ob die Schrauben fest genug sitzen, solltest du vielleicht doch den Rückzug antreten Ich selbst war am gestrigen Sonntag erstmals mit dem Problem der gutsitzenden Schrauben konfrontiert ... musste nämlich das Hauptzahnrad wechseln ... Ja.. und da war ich ob meines guten Hudy-Werkzeugs schon froh, da einige dieser Alu-Schräubchen wirklich …
-
Neues aus der Gruppe Süd
Beitrag8) Der Grund dafür ist das DMC-Reglement für SM-Läufe, Uwe ... Wenn am Sonntag nur 2 Vorläufe gefahren werden, DARF nach DMC nur 1 Vorlauf gewertet werden ... Erst ab 3 Vorläufen am Sonntag dürfen 2 gewertet werden ... Gruß Reiner
-
sorry Jürg, aber "Moosgummi-Heinis" ist nun wirklich ziemlich daneben und wer bei GT die "Mehrheit der Fahrer"darstellt, und wer "einzelne Fahrer" sind .. hmm .. darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein :roll: und noch was ... die GT-Klasse ist nicht der BaWue-Cup ! sondern nur ein Teil davon ... und zwar ein relativ kleiner Teil ... und einige der hier und auch in den früheren Diskussionen geäußerten Ideen könnten vielleicht dazu führen, die GT-Klasse zu einem größeren Teil des BaWue-Cu…
-
8) hmm.. ach!, da schlagen 2 Herzen in meiner Brust :wink: eigentlich mag ich Moosis net :oops: aber ... möglichen Innovationen gegenüber sollte man wirklich aufgeschlossen sein ... Vielleicht wäre die Zulassung von Moosis in der GT-Klasse ja wirklich eine gute Möglichkeit, das aktuell "heißeste RC-Thema" auch im Rahmen des BaWü-Cups einfach mal auszuprobieren ... und hinterher kann man dann vielleicht viele Fragen zum Thema Moosis, die vor allem immer mit sehr viel Verunsicherung zu tun haben, …
-
beim richtigen Händler :wink: war nicht mal ne Mail nötig ... das Drucklager wurde mir einfach zugeschickt ! Reiner
-
"eindeutig zweideutig" :lol: zum Thema "längere Fahrzeit" ist meine Meinung, dass man dies in einer getrennten und von der Reifenentscheidung losgelösten Umfrage behandeln sollte ... und dabei sollte man darauf achten, dass nicht zu viele Alternativen zur Wahl gestellt werden ... dann fällt die Entscheidung meist eindeutiger :wink: Reiner
-
hatte das Problem auch, als ich den starren Freilauf mal ausprobiert habe ... mach einfach mal diese Sperrnabe im Diff raus, sodass du nen normalen Freilauf hast ... und du wirst sehen, dass das Problem weg ist ... woran das letztendlich technisch liegt, habe ich net weiter untersucht, weil sich dieser starre Freilauf meiner Meinung nach sowieso sch**** fahren lässt ... :wink: Reiner
-
ist doch alles super bebildert, Frank :wink: Reiner
-
bzgl. 3700er Akkus siehe Seite 3 in diesem Thread ... Das auf dem Foto i s t ein 3700er ... :wink: Reiner
-
Mein "Tuningteil" ist heute gekommen muerder.de/Bilder/akkuhalter.jpg Auch ein 3700er Akku, der ja ein ganz kleines bissel zu groß für die Aussparungen ist, sitzt darunter PERFEKT ! :twisted: ouu Mann :roll: ... noch ne ganze Woche, bis ich ihn endlich fahren kann ... Reiner
-
soo isses .. :mrgreen: geteilt durch 1.7 ... dann passt es ! Reiner
-
Die Reifen, bzw. genauer gesagt der Reifendurchmesser, beeinflussen nicht die Untersetzung, sondern das sogenannte "Rollout" ... Beide zusammen, Untersetzung + Reifendurchmesser, begründen dann um wieviele mm sich dein Modell bei 1 Motorumdrehung vorwärts bewegt (theoretisch, ohne Schlupf) Reiner
-
@ Alex : jaja... man sollte halt immer gleich auf nen erfahrenen Racer hören :roll: ... aber das schöne war ja dann zu sehen, wie schnell ich mit RICHTIGER Einstellung war :lol: :lol: :lol: nochmal zur Untersetzung: Das interne Verhältnis beim FK05 ist genau 1.7 ! (34T/20T) Mit der Zähnezahl des Hauptzahnrades multipliziert und durch die Zähnezahl des Ritzels dividiert ergibt sich die Gesamtuntersetzung ! Gewünschte 6.0 erhält man also beim 84er Hauptzahnrad ziemlich genau mit dem 24er Ritzel. …