Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 303.
-
Re: Neues Reglement 2008/2009
BeitragHallöle ... aus meiner Sicht verlangt eine Untersetzungsbegrenzung eindeutig nach möglichst gleich hoch drehenden Motoren ! Dies kann meiner Meinung nach nur durch einen Motorenpool einigermaßen gewährleistet werden. Für die Einsteigerklasse aus meiner Sicht eine durchaus überlegenswerte Sache. Vorschlag zur Durchführung: Ein "Freiwilliger" - möglichst aus der Cup-Leitung - verwaltet diesen Pool und gewährleistet durch Einsatz eines geeigneten Motortesters dass alle Motoren hinsichtlich ihrer m…
-
Re: SM-Lauf EG 1:10 in Althengstett
Gentli - - DMC Allgemein
Beitragund hier nun das Endergebnis ... :sieger: fast wären wir trocken durchgekommen .... aber uiuiui... hat das am Schluss noch geschüttet ... Herzlichen Dank an alle Teilnehmer ... und ich hoffe, ihr seid alle gut nach Hause gekommen Viele Grüße Reiner
-
Re: SM-Lauf EG 1:10 in Althengstett
Gentli - - DMC Allgemein
BeitragHier nun zur Vorbereitung die Gruppeneinteilung und der Zeitplan. ... Wir starten am Samstag auf jeden Fall zunächst mit freiem Training ab 9.30 Uhr. Je nach "Füllgrad" der Strecke - sicher stark vom Wetter abhängig - könnte es dann ab 11 Uhr ein klassenbezogenes Training geben. Liebe Grüße und gute Anreise Reiner
-
SM-Lauf EG 1:10 in Althengstett
Gentli - - DMC Allgemein
BeitragWir freuen uns sehr, am kommenden Wochenende fast 90 Starter ! auf unserem MCSS-Ring in Althengstett zum 1. SM-Lauf in der Gruppe Süd willkommen heißen zu dürfen Fast 50 Starter in der neuen Sportklasse zeigen, dass auf dem letzten Sportbundtag wohl die richtigen Entscheidungen getroffen worden sind Nun müsst ihr nur noch alle die Daumen drücken, dass meine Gebete zum Wettergott erhört werden :huldig: Wenns zeitlich klappt, gibts morgen Abend die Gruppeneinteilung und den Zeitplan Viele Grüße R…
-
ihr ward nicht brav ! :mrgreen: ... nee, aber es ist jetzt doch so eng in der ein oder anderen Klasse, obs eine, zwei oder drei Gruppen geben wird, dass ich die Gruppeneinteilung sicherheitshalber doch erst am Sonntag in der Frühe machen werde Los gehts auf jeden Fall ab 8 Uhr mit freiem Training und pünktlich ab 10 Uhr mit den Vorläufen. Hier nun die Teilnehmer: GTI/Classic: Altenhof, Joachim -VRT Reutlingen Brodt, Berni -MCSS Althengstett Brodt, Robin -MCSS Althengstett Frenzel, Jörg -AC Erla…
-
Der aktuelle Nennungsstand ist durchaus erfreulich eine volle GTI/Classic - Gruppe mit 10 Fahrern .... eine fast volle Stock-Gruppe mit 9 Fahrern ... (incl. einem prominenten Gast aus der "Mitte") erfreuliche 5 Starter in SEP und 2 fast volle Gruppen mit je 9 Fahrern in SuperStock ... wenn ihr brav seid, gibts morgen Abend die Gruppeneinteilung mit Zeitplan :mrgreen: Reiner
-
Am kommenden Wochenende freuen wir uns euch auf unserem MCSS-Ring zur LRP-HPI-Challenge begrüßen zu dürfen. Nennen könnt ihr euch - wie üblich - online über die Challenge-HP - was auch schon einige getan haben oder direkt per E-Mail bei mir ( reiner.muerder@mcss.de ) Weitere Informationen, wie z.B. die aktuelle Streckenführung, könnt ihr unserer HP mcss.de entlocken ... Gute Anreise Reiner
-
Re: DMC Jahrbuch 08 ist angekommen
Gentli - - DMC Allgemein
Beitrag1:6,6 gilt definitiv nur für die Klasse EGTWHO ! In EGTWSP gibt es keine Beschränkung der Untersetzung ... so wurde es auf dem SBT beschlossen Reiner
-
Die Zeit, in der keine Leihtransponder mehr benutzt werden, wird kommen ... Spätestens dann, denke ich, kann man die Gewichtsbeschränkung auf einen Grenzwert "mit Personaltransponder" anpassen. Im Moment ist aber wichtig, einheitlich zu fahren, um Verwirrungen zu vermeiden ... und der DMC gibt das MIndestgewicht eindeutig ohne Transponder vor, und zwar Modified: 1400g (1425g mit Transponder) Sport: 1450g (1475g mit Transponder) Solange Leihwürfel eingesetzt werden, sollte es eindeutig so bleibe…
-
Vielen Dank für die schnelle Reaktion ... hoffe, ich hab euch jetzt am heiligen Ostermontag nicht in Stress versetzt ... war nicht meine Absicht Da ich komplett auf brushless/5Zellen umsteigen werde, bin ich persönlich mit diesem neuen Reglement natürlich sehr zufrieden ... hab eigentlich nur noch den Wunsch, dass "Standard" dann auch in "Sport" umgetauft wird ... ich finde, das hört sich so "sportlich" an :mrgreen: bis zum 1 Outdoor-Rennen dann :fahren: Gruß Reiner
-
Hi Mädels wie siehts denn jetzt für die Außensaison im BaWü-Cup mit brushless in den Standard-Klassen aus ? Wir haben ja seit dieser Saison bereits in GT den 13,5T mit 6 Zellen/Lipos im Einsatz. Angekündigt wurde ja, dass man abhängig von der Entscheidung des DMC auch in Standard (Sport) brushless zulassen will. Nun haben wir auf dem SBT ja den Wechsel zu 5 Zellen festgelegt, entsprechend mit 9,5T-brushless bzw. 19T-brushed ab der Außensaison 2008 ... und die Zeit wird langsam eng ... also... W…
-
Ich glaub, Stocki will die Wochenenden, an denen er sich von der Arbeit lossagen kann, einfach voll auskosten und den Süd-Meister-Titel in Standard hat er eh schon in trockenen Tüchern ... und dann hat er bei seiner Anmeldung noch irgendwas von "muss noch bissel was bauen" geschrieben ... wer weiß ... :mrgreen: Reiner
-
Hallöle ... hier nun eine vorläufige Nennliste für unseren SM-Lauf am kommenden Wochenende ... Gruppeneinteilung und Zeitplan gibts dann noch rechtzeitig Gruß Reiner TW Modified: Baumann, Norbert Bernklau, Florian Bernklau, Reiner Bischoff, Felix Bopp, Bernhard Brück, Stefan Buchheim, Kevin Deggelmann, Peter Feth, Markus Fleischmann, Dominik Hofer, Martin Leber, Christian Meiser, Johann Neuhaus, Jan-Felix Pielnhofer, Thomas Reich, Patrick Sartorius, Daniel Stocker, Alexander Wohlgemuth, Daniel …