Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 442.
-
Die Entwicklung der Motoren geht halt weiter und im grossen KFZ fährt ja auch keiner mehr mit einem Holzvergaser durch die Gegend. Und die 0-Boost Regler begrüsse ich ungemein. Dann gewinnt nicht der beste Programmierer sondern der mit dem besten Fahrkönnen. Über alles andere (Fahrzeuge und Akkus) kann man dikutieren. Eines sollte man nicht vergessen:Die LRP-Challange ist ein Markenpokal und der bisherige Erfolg bestätigt die Verantwortlichen und dies wird auch so bleiben.
-
Ich bin zwar nicht in NRW unterwegs,aber den Modus den ihr fahrt,scheint eine echte Alternative zu dem üblichen zu sein. Es ist auf jeden Fall für eine 1.Tagesveranstaltung eine gute Alternative und jeder (fast) hat offensichtlich seinen Spaß daran. Ist eine Überlegung wert,dies mal bei uns zu probieren.
-
Alles Toll mit der Maut und gleichzeitig die KFZ-Steuer abschaffen. Die KFZ-Steuer ist Ländersache und diese werden wohl nicht darauf verzichten. Am einfachsten wäre ein Pikerl ala Östereich oder Schweiz,das man an jeder Ecke kaufen kann,aber so einfach kann und wird es Deutschland nicht sein. Da gibt es noch Tolkolekt,das die Erfassung und Abrechnung der LKW-Maut in Deutschland erledigt. 80% der Erlöse verschlingt diese (Private)Firma für sich und der lächerliche Rest fließt in den Staatssäckel…
-
Die SC-Trucks werden sich auf jeden Fall etablieren. 1.Weil sie eine unverkennbare Optik haben. Sehen halt aus wie Autos und nicht wie Fieberzäpfchen. 2.Das Fahrbild bietet keine andere Klasse im Offroad Bereich 3.Die Robustheit Bei uns bei den Erdferkeln Lörrach haben sich innerhalb kürzester Zeit mehr als die hälfte der Aktiven einen SC-Truck zugelegt und alle haben Spaß ohne Ende damit. Ob nun 2WD oder einen Allradler ist eigentlich egal. Spaß am Fahren bereiten beide Antriebsarten,wobei ich …
-
Re: Challenge-LiPo-Frage
Beitrag@Hummi Mit deiner Orion Bestellung bist du aber auch in der Geldmaschinerie. Wer braucht schon 90 C ? So einen Aufdruck mach ich mir selber und klebe ihn auf meine Akkus. Mal schauen,wer mich dann über diese Akkus löchert :mrgreen:
-
Re: TT-01 nötige Tuningteile
Beitrag@ miniracer Dann gefällt mir dein Setup schon besser. :dafuer:
-
Re: TT-01 nötige Tuningteile
BeitragHey Manny! Vorne Lotterlenkung und hinten 5° Vorspur. Irgendwie muss es ja geradeaus gehen. :respekt: Jedem das seine.
-
Re: TT-01 nötige Tuningteile
BeitragZitat von miniracer: „Was ich aber noch eingebaut habe, sind die die hinteren Achsschenkel mit 5° Vorspur (53673) “ 5 Grad empfinde ich als wohl sehr heftig.Warum stellst du die Hinterräder nicht gleich quer zur Fahrtrichtung.
-
Da ich ein absoluter Freund von orginalen Nachbauten bin, finde ich diese Fahrzeuge genauso wie die SC-Trucks als absolute Hingucker. Die Dinger sehen einfach nur Affengeil aus und auch das Fahrbild ist einfach einzigartig. Deshalb kommt bei mir kein Rennzäpfchen mehr in den Fuhrpark. Weder Tourenwagen noch Buggy.
-
Das wird man nie in den Griff bekommen. Viele schicken einfach einmal eine Nennung raus und belegen dadurch vielleicht einen der begrenzten Startplätze. Hautsache genannt denken diese und nach mir die Sinnflut. Bessere Lösung aber wesentlich aufwändiger ist, die Nennung erst anzuerkennen,wenn das Startgeld bezahlt wurde. dann hat man bei Nichterscheinen wenigstens das Startgeld.So war es in früheren Zeiten und dann nach und nach ist man als Ausrichter den Fahrern entgegen gekommen und jetzt ist …
-
Angela Merkel spricht auch schon von Strompreiserhöhung wegen der Abschaltung. Der Strompreis richtet sich aber nach dem teuersten Spitzenlastkraftwerk an der Strombörse in Leipzig. Und wenn man 7 AKWs abschaltet und es reicht dann immer noch ohne Stromimport,dann kommt man doch ins grübeln. Die Ankündigung der Stromreiserhöhung ist doch nichts anderes,als das der Verbraucher entgangene Gewinne aus seinem Geldbeutel ausgleichen soll. Und unsere Politiker werden dagegen nichts unternehmen,denn di…
-
Die Fahrer vom Bodensee brauchen doch gar nicht mehr reisen. Konstanz und Singen zusammen veranstalten ja 7 von insgesamt 11 Läufen. Bei 11 Läufen werden laut Reglement 3 Läufe als Streicher herangezogen. Also bleiben 8 Läufe in Wertung. Warum da noch verreisen?
-
Im Osten kann man fast jedes Wochnende fahren und in Mitte und Westen läuft es schleppend an. Wenigstens etwas,aber im Norden und Süden ist total tote Hose.Hier im Südenwesten gibt es auch sehr wenig Strecken die geeignet wären und Hallenoffroadstrecken gar keine und auch keine Veranstalter. Es gibt nur eine handvoll Vereine,die sich Just for Fun zum Fahren treffen.Eine Halle anmieten und einen Lauf veranstalten wäre kein Problem,nur kennt man die Resonanz nicht. Wenn dann nur 20 Fahrer antreten…
-
Ich kann mir vorstellen,das der X2C Buggy auf Teppich und Kunstrasen durch seinen in Richtung Mitte verlagerten Schwerpunkt Vorteile hat. Wogegen der X2 durch seine Übliche Bauweise mit Heckmotor auf losem Untergrund und dem daraus resultierenden höheren Druck auf der Hinterachse besser erscheint. Diese Beobachtung habe ich auf einer harten Indoor-Lehmpiste in der Schweiz gemacht. Da hatte der Schuhmacher 2WD Buggy keine Chance gegen die Assos.
-
Ich fahre seit etwa einem halben Jahr den Ansmann X pro 2WD Buggy. Was mich bei diesem Auto sehr überrascht hat sind die wirklich hervorragenden Dämpfer,die dazu auch noch richtig dicht sind. Schäden hatte ich bis auf die Lenkung und eine vordere Schwinge keine. Aber für diesen Schaden kann das Material oder Autole nicht verantwortlich sein. Auf der Geraden stand der Fuß eines Helfers im Weg,und das hätte nicht einmal ein Asso ohne Schaden überlebt. Die Jungs von Ansmann sind auch einem guten We…
-
Habe schon mit Martin Kruse hier auf RC-Web über die RTR und normale KIT-Version geschrieben. Er schrieb ,das zwischen KIT und RTR keine Unterschiede bestehen und auch gefahren werden dürfen. Wenn ihr das nachlesen wollt,dann schaut hier im Rc-web unter LRP Offroad Challenge nach. Also was soll das ganze dann. Kauft euch den normalen Kit-Baukasten und baut die Kombo rein und ein gescheites Servo und fahrt einfach mit.Bei meinem muß ich nur die V2 Dämpfer gegen normale blaue tauschen und kann mit…