Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 442.
-
Re: Euro Offroad Series
Beitragweber2406 hat geschrieben: Zitat von weber2406: „ein erster Schritt in diese Richtung ist doch auch die neue LRP-Offroad-Challenge! Ronald“ Vollkommen richtig was Roland schreibt. Oder so:Man veranstaltet 5 Rennen in der BRD,in jedem Sportkreis eines und schon hat man einen Deutschland-Cup.
-
Re: Euro Offroad Series
BeitragIm Auge behalten schon,aber wer kann mal schnell ein Wochenende nach Schweden oder sonst ins ferne Ausland? Entweder man hat genug Zeit,oder genug Asche. Beides ist relativ selten. Warum denn in die Ferne schweifen,denn das gute liegt so nah. Einen Deutschland-Cup unabhängig vom DMC wäre doch auch was.
-
Habe für den Akku einfach Löcher in den Halter gebohrt. Ist die einfachste Lösung.Beim ausdremeln geht zu viel Material verloren. (Setup nicht für Teppich geeignet) Ins Diff habe Getriebeöl 230 Viskosität eingefüllt. Somit habe ich eine gewisse Sperrwirkung. Dämpfer vorne mit 30er Öl befüllt und die silberne Feder drauf. Hinten auch 30er Öl mit grüner Feder. Der Truck läuft damit so sahnig und bügelt alles weg.
-
Auf Verdacht nennen und dann nicht erscheinen löst das Problem mit den Nachrückern auch nicht. Man vergrault nur den Veranstalter wenn dann freie Plätze da sind und das Startgeld fehlt und die Nachrücker wieder nicht zum Zuge kommen. So ein Rennen zieht halt einen gewissen Verwaltungsaufwand mit sich,wenn man es gewissenhaft macht. Nennen und per Überweisung bezahlen,dann hat wenigstens der Veranstalter sein Geld. Die Halle muß ja schließlich auch bezahlt werde. Konzertkarten bezahlt man auch im…
-
Hi Martin Wenn man einen normalen Asso SC10 hat (nicht den Factory Team)dann entspricht der doch eigentlich dem RTR nur ohne Elektronik. Ausgerüstet mit den vorgeschriebenen Komponenten ist man doch wieder auf dem selben Stand wie andere,die einen RTR ausbeinen und wie verlangt wieder mit LRP Teilen ausrüsten. Oder wie siehst du das?
-
Kaufe dir einen Corally 17.5er dann hast du keinen Frust. Beim letzten 6 Stundenrennen bei uns fuhren ein Team nur mit Corally und wir mit den alten X11. Nicht den Hauch einer Chance gegen den Corally. Da kann man strampeln wie man will. Der Corally hat so mächtig bumms aus den Ecken,das man mit dem X11 gleich mal 2 Meter verlor. Von der Endgeschwindigkeit bei vorgeschriebener Untersetzung schenkten die sich nichts. Nur bis der X11 in die Pötte kam waren die anderen 2 Meter weg und das mehrmals …
-
Wer sich scheut zu wechseln,der sollte einmal mit seinem Anbieter reden. Dann werdet ihr feststellen,das es da vom gleichen Anbieter wesentlich günstigere Tarife gibt. Nur muß man schon selber danach fragen. Solange die Anbieter euer Konto saugen können,werden diese euch nie ein günstigeres Angebot unterbreiten. Also hin zum Versorger und ihr werdet staunen. Das gleiche ist auch beim Gas der Fall.
-
Das mit den Sorex war kein Witz. Habe ein M02 Chassis mit einer Alfa Karosse drauf und Sorex in den Radkästen. Karo 1 Loch höher dann paßt das.
-
Nimm die Sorex 28R für die Halle. Auf die Reifen vor dem fahren Jack the Gripper drauf und auf 60 Grad heizen.Dann geht es richtig voran.