Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 442.
-
Re: SM-Lauf SK4 Althengstett
BeitragHallo Glückwunsch an den Ausrichter. Generalprobe zur Hallen DM ist vorzüglich gelungen. :sieger: Besonders hat mich der 2.Platz von unserem Junior Philiip Walleser bei den Hobby Fahrern gefreut. Weiter so,dann wirds an der Hallen DM richtig spannend. Hanspeter Teamleiter BFR
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHallo Hermann Hier ko...... keiner rum. Ich finde es nur amüsant, das Manny im Tread (Neues von der Reglerfront) schreibt, er habe auf der MCSS Open vom Habicht ein Update seines Reglers bekommen. Und dann brennt ihm ausgerechnet dort der Motor ab. Mann macht sich halt seine Gedanken darüber.
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHi manny Kauf mir aber ja GM Purple. Dann hat der Habicht auch mehr davon, und nicht nur vom Update. Sorry!!!!! Das Update war ja gratis,oder?
-
Re: MCSS-OPEN 2009
BeitragHi manny Wohl das Update Programm 3 oder war es doch 8 oder was jetzt. Wohl war es doch nur das 6te. :ablach:
-
@mcasd Eigentlich schade: Haben immer Wetten abgeschlossen, unter welchem Pavilion es als erstes kracht. :ablach: :ablach:
-
Hallo Das mit den Motoren ist beim E4 wirklich ein Problem. Bei der Verwendung von Nosram und LRP Motoren ist dieses Problem nicht so ausgeprägt,weil diese am hinteren Lagerschild abgeschrägt sind. Bei den anderen ist das Spiel wirklich sehr gering. Hier ist ein wenig drehmeln angesagt,um das Spiel zu vergrössern. Aber es heißt ja Modellbau. Beim E4 kommt man halt nicht mit drei Hauptzahnrädern aus. Trotzdem eine gelungene Konstruktion.
-
Hallo So sollte es sein. Endlich hat mal jemand über den Tellerrand geblickt. Das wünsche ich mir auch für andere Serien.
-
Re: Was gibts Weihnachten ´08 ?
hp.svobo - - Allgemeines
BeitragHallo Meine Kinder sind inzwischen erwachsen und bekommen einen finaziellen Zustupf. Meine Frau und ich leisten uns das was uns gefällt. Dazu brauchen wir kein Weihnachten. Ich habe mir letzte Woche eine DX3S gekauft und im Sommer gab es für unseren Garten einen schönen grossen Strandkorb.Gesundheit ist für uns alle das schönste Geschenk. Vom allgemeinen Warenaustausch haben wir uns seit Jahren distansiert.
-
Re: Rollout E4JR
hp.svobo - - Team Magic
BeitragHallo Jörg 1260 Gramm fahrbereit!!!!!!! Da must du ja einen Dachständer montieren um Blei zu laden. Ist schon krass als Plasticbomber. Habe meinen E4 Sedan nach dem Umbau auf Lipo noch gar nicht gewogen. Da traue ich mich gar nicht ihn auf die Waage zu stellen. Gut mit LRP TEC Spec Regler und 13.5T Brushlees dürfte er so an die 1400 gramm haben. Was mich wirklich überrascht,ist die Tatsache , das die Konstruktion sowohl als JR und RS mit Lipo richtig durchdacht ist. Gruss Hanspeter
-
Hallo Habe meinen E4 Sedan auf Lipo umgebaut, und es ist schon einiges zu tun daran. Als erstes muß man die Befestigung der Lenkung auf dem Oberdeck ändern. Habe Aluminiumscheiben gedreht , mit Gewinde versehen und die Pfosten der Lenkung wieder verschraubt. Danach habe ich die hintere Befestigung zum anschrauben der Akkuplatte ein wenig bearbeitet, sodas der Akku beim einlegen nicht streift. An der vorderen Zwischenwelle muß man die Rundung, an der ein 6Zeller ansteht entfernen. Dann muß nach d…
-
Hallo Jörg Das Bild vom E4 mit Lipo ist mir neu. Fahre den schon seit April 08 und habe jetzt umbebaut auf Lipo. Ist aber einiges zu drehmeln am Auto. Wenn du mal das Oberdeck anschaust, fällt dir sicher auf, das der Minuspol am Akku durch das Oberdeck nicht erreichbar ist. Dort beginnt die Arbeit. Zweitens ist die Lenkung mit so einem Kunststoffteil am Oberdeck befestigt. Das Teil findet bei Lipo keinen Platz mehr. Habe mir zu Hause andere Teile gedreht, um die Pfosten für die Lenkung am Oberde…
-
Hallo Jörg Das Bild vom E4 mit Lipo ist mir neu. Fahre den schon seit April 08 und habe jetzt umbebaut auf Lipo. Ist aber einiges zu drehmeln am Auto. Wenn du mal das Oberdeck anschaust, fällt dir sicher auf, das der Minuspol am Akku durch das Oberdeck nicht erreichbar ist. Dort beginnt die Arbeit. Zweitens ist die Lenkung mit so einem Kunststoffteil am Oberdeck befestigt. Das Teil findet bei Lipo keinen Platz mehr. Habe mir zu Hause andere Teile gedreht, um die Pfosten für die Lenkung am Oberde…
-
Hallo Racer Ich fahre zwar keinen NRW Fun-Cup, dafür bin ich im Süden der Republik zu weit weg. Ich trainiere seit etwa 3 Wochen mit Lipos 2S1P und habe nur gute Erfahrungen bis heute gemacht. Ich verwende 2 Stück Lipo Race Pack 3800 mAh aus der Bucht und einen richtig teuren 3800 Carbon von Orion. Unterschied in der Leistung ist nicht vorhanden, sondern nur im Preis. Das fahren mit einem 9.5T von Nosram und Lipo ähnelt schon der EGTWMO Klasse sehr. Es schiebt gigantisch an. Selbst mit einem GM …
-
Hallo Racer So wie rsvpipo es schon beschreibt ist das fahren in dieser Klasse schon mit wenig Euronen möglich. Was einem aber zu denken gibt,war der letzte SK4 Lauf in Singen mit nur 5 Startern. Dies zeigt doch. das diese Klasse immer noch nicht so richtig angenommen wird. Viele Fahrer geben lieber hunderte Euro aus um in SP und MO zu fahren und ärgern sich dann wieder,weil sie wieder nichts reißen. Ob es nun immer noch am Reglement liegt , oder einfach daran, das lowtech nicht gefragt ist , wi…
-
Hallo Racer Habe mir heute die neue DX3S bestellt. Is ja auch ein Telemetrie-Set mit dabei. Ist zwar zur DX3R ein wenig abgespeckt, aber wenigstens ist noch ein zweiter Empfänger mit dabei. Dann kann ich meine altbewährte Graupner SX6 Anlage in Rente schicken. Die hat aber viele Jahre ohne Beanstandung ihren Dienst verrichtet. Wenn die neue auch so lange hält, dann haben sich die Euros gelohnt. Hanspeter