Suchergebnisse
Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 442.
-
So Unrecht hat Stefan doch wieder nicht. Ich kann mich noch erinnern als die IB4200 der Markt eroberten und die Brushless Motoren in TW Modi freigegeben wurden. Alle mussten diese haben, schon wegen der Spannungslage und Fahrzeit. Und dann noch die Brushless jenseits der 500 Watt dazu. Dann kam das Übel.Reihenweise rauchten Regler und Motoren ab und man überlegte, was man machen soll und kann. Freiwillig haben die wenigsten diese Maschinen ausgebaut. Nein man beschloss auf 5 Zellen zu gehen. Ver…
-
@ rc-spezie Es gibt sehr gute deutsche Fahrer, die weltweit vorne mitfahren. Diesen Leuten kann man alles hinstellen und sie sind immer schnell. Glaube kaum , das diese Ausnahmefahrer dadurch langsamer werden. Bei den Motoren ist es sicher nicht anders wie bei den Akkus und Chassis und anderen Komponenten.Der, der entwickelt und verbessert hat die Nase vorne.
-
Bei der Fragestellung dieser Dikussion und genauem Nachdenken muß ich sagen: Weder 5 Zellen noch alles so belassen. Exoten wie 1:12 lasse ich mal außen vor. Vor nicht geraumer Zeit hat man an einem Sportbundtag sich bei den 1:10 TW-Modi auf 5 Zellen geeinigt, weil immer wieder Regler und Motoren abgeraucht und Antriebsriemen gerissen sind. Man hat dadurch eine weitere Exotenklasse geschaffen. Ein T4,5 Brushless bei 7,2 Volt und 72 Ampere ca. 520 Watt, bei 6 Volt schickt man schon 86 Ampere durch…
-
Wenn jetzt auf 5 Zellen umgestellt würde, dann haben wir uns, wie schon angesprochen, die Zukunft auf Jahre hinaus verbaut. Es wäre doch viel besser alle Klassen mit 7,2 Volt zu fahren und die Leistung der einzelnen Klassen durch Motorenlimits zu begrenzen. So wie im grossen Rennsport auch. Da wird die Leistung durch Hubraum (Windungen) begrenzt und als Energie der Sprit (Zellen) vorgeschrieben. Warum sollten wir dies nicht auch so machen. Unsere NiMH Akkus sind so empfindlich geworden, das es s…
-
Davon habe ich auch schon gehört. Liegt vielleicht daran, das die Amis prüde sind. Aus welchem Jahrhundert stammt denn das Gesetz. Wer so Gesetze erläßt, hat doch was an der Erbse. Die kaufen dann lieber Wäschetrockner und schreien dann nach Energiesparen. Aber Energiesparen war noch nie die Stärke der Amis.
-
Hallo zusammen Wenn alles nur noch 5 zellen fährt, dann ist der Weg über Jahre hinaus für Lipos versperrt. Und gerade bei Lipos sehe ich nicht nur den Vorteil der Handhabung und Pflege bei den Akkus sondern auch in der Stückzahl , die jeder Fahrer noch braucht. Zwei bis drei Stück würden reichen um Rennen fahren zu können. Aber mir scheint , das dies niemand so richtig will. Besonders nicht die Industrie. Die wollen doch Zellen verkaufen und das in grosser Stückzahl. Lieber die Motoren beschränk…
-
@ Ralph Zur Kenntnissnahme: Ich kenne das Reglement wohl sehr genau, sei es DMC oder Bawü. Bei den Expertfahrern wird natürlich nicht markiert, aber die zugelassenen Reifen der verschiedenen Hersteller werden doch auch kontrolliert (oder auch nicht), oder fährst du was du willst und nicht darfts immer in der Hoffnung es merkt ja eh keiner. Um auf den Punkt 2 zurück zu kommen den du angesprochen hast so kann ich dir sagen, das ich 2007 nicht einmal 2 Satz Reifen gekauft habe und trotzdem Rennen g…
-
@ Ralph Und jeder der 30 Satz Reifen für ca.10 Rennen incl. Training bei der Bawü-Leitung bestellt und verbraucht bekommt auch noch Extrapunkte, weil er: 1: Die Kasse für die Sachpreise füllt (klasse) 2: Das Bruttosozialprodukt erhöht 3: Dem Hersteller oder Importeur der Schlappen die Kassen füllt 4: Der technischen Abnahme zusätzliche Arbeit verschafft
-
meine Meinung So kurz vor dem Endlauf der DTM wird die Gangart unter den Herstellern und Teams mit ihren Fahrern natürlich härter. Mika hat einen Bremspunkt gesetzt, wo keiner mehr war. Aber sicher nicht mit Absicht. Das Überholmanöver von Ekki gegen LaRosa war nichts anderes als ein Positionskampf. Ekki hätte LaRosa auch ein wenig Platz lassen müssen und ihn nicht ins Gras drücken. Dies war meiner Meinung nach nicht ganz fair. Dann in der nächsten Kurve der Abschuss von LaRosa gegen Ekki war ni…
-
@G-Shocker Bei uns ist das Problem, das wir mit 27er Turn einigermaßen vernünftig fahren können. Aber wenn man Modi fahren will das Auto nur noch quer geht. Das macht uns und unseren Gästen keinen Spaß. Von konstant kann keine Rede sein. Wenn wir am Morgen bei einem Rennen fahren sind die Rundenzeiten ca.1 bis 1,5 Sekunden schneller. Wenn der Planet erscheint geht das rutschen los. @Race-Master Klingt nicht schlecht: Was ist das für Zeugs und wo bekommt man es. Was kostet es?
-
@speedym112 Im Sommer 2005 wurde die gesammte Fläche ca.520m2 mit Bitumenfarbe ohne Quarzsand neu gestrichen,aber von einer Auflösung habe ich bis dato noch nichts bemerkt.Klar bleicht eine Farbe immer aus, wenn sie der Witterung ausgesetzt ist. Ok,Staub hat man immer im Auto bei Outdoor.Werde mal einen Versuch machen in unserer Löffel-Schikane. Von Cola oder anderem Wässerchen halte ich nichts,weil es nicht von langer Dauer (Regen) ist. Vielleicht hat der eine oder andere einen anderen Vorschla…
-
Hallo Racer Wir betreiben in Südbaden eine permanente Rennstrecke und haben Probleme mit dem Griff besonders bei Temperaturen über 20 Grad. Die Strecke wurde auf einem ehemaligen Tennisplatz errichtet und der Belag besteht aus Gussasphalt. Wie bekommt man mehr Griff ohne Zuckerwasser oder Cola oder ähnliches zu verwenden. Der Belag sollte dauerhaft und natürlich auch bezahlbar sein. Einen neuen Asphaltbelag können wir uns zum jetzigen Zeitpunkt nicht leisten. Wer von euch kann Tips geben um vern…
-
Auf zum Finale nach Althengstett
Beitrag@MIZI Das (Leider nur dort) bezieht sich nicht abwertent auf den Bawü , sondern das (Leider) deutet auf andere , die so eine Klasse nicht haben.
-
Auf zum Finale nach Althengstett
Beitrag@Alex Noll Fahre eh nur noch wenn ich Lust dazu habe, und die wird im Moment immer weniger. Der Aufwand, der von Nöten ist, um wenigstens Standard fahren zu können ist mir zu gross, und für Expert bin ich zu alt. Deshalb hoffe für 2008 auf was vernünftiges. Vielleicht kehrt dann meine Lust zurück. Brushless und Lipos ist mein Traum und beim Bawü Saison 2008 gibt es sie jetzt bei den GT`s. Leider nur dort. Was den SBT betrifft: Ist mir der Weg zu weit. Anreise und Hotelkosten und dann mit einem d…