Suchergebnisse

Suchergebnisse 381-400 von insgesamt 442.

  • Auf zum Finale nach Althengstett

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    @MIZI Das liest sich doch sehr gut und zeigt , das man doch einen richtigen Weg eingeschlagen hat. Ich hoffe nur , das am Sportbundtag die Anwesenden einen ähnlichen Weg einschlagen und brushless in der Standard (Stock/Hobby) wie auch immer die neuen Klassen auch heissen mögen für die Saison 2008 ebnen.

  • Auf zum Finale nach Althengstett

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    @ MIZI Du bist doch in Althengstett Brushless in GT gefahren. Hast du Lipos oder normale Zellen drin gehabt? Lass mal was raus , wie es gelaufen ist mit dem Test.

  • Reglement Saison 2008

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    @MIZI Ich will keinen daran hindern das Bruttosozialprodukt zu erhöhen. Nach 35 Jahren Modellbau kann ich ruhigen Gewissens sagen, das Modellbau noch nie billig war. Wer es ausgeben will oder kann/soll/muss, der soll dies tun. Das Komplettrad im Bawü einzuführen wurde von mir und vielen anderen schon vor geraumer Zeit angesprochen aber aus irgendwelchen Gründen immer wieder von der Bawü-Leitung verworfen. Und welch wundersame Erleuchtung ging durchs Ländle: Auf einmal sind alle begeistert. Es wu…

  • Die Gesamtkosten sind viel zu hoch

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo zusammen 22€ pro Satz Komplettrad ist ein guter Preis und die Ersparniss zu Vtech ist enorm. Aber sagt mir mal welcher Fahrer 30 Satz Reifen für einen Cup braucht. 660€ ausgeben für Reifen nur um Modellauto zu fahren ist doch ein wenig heftig. Wenn jeder Satz 10 Akkus verträgt sind dies 300 Akkus. 10 mal jeder Akku geladen und dann um vorne mitzufahren nicht mehr zu gebrauchen weil die Spannung im Keller ist bedeutet dies 30 Akkus über die Saison inclusive Training. Das neueste Fahrzeug un…

  • @MIZI Es verlangt keiner, das das Reglement contraproduktiv gestaltet wird. Es ist nur meine Meinung zur Sache und vielleicht eine Anregung zur Diskusion für die Zukunft. Danke für die Info zu deinem Antrieb. Damit du auch meinen Antrieb kennst habe ich auch Infos für dich. Ich hab noch zwei V12WC und 5 Stück Brillis Baujahr Januar 2006 incl. 10 Akkus 4200WC. Muß aber zwei Cars damit füttern. Wann ist eigentlich der SBT? Hoffentlich gehen dann auch viele aus dem Süden hin, damit nicht wieder so …

  • @MIZI Sicher sind deine Argumente richtig. Schau mal in deine Kiste rein. Du hast doch sicher nicht nur einen 3.5 BL drin. Da sind doch sicher noch andere. Wenn beim SBT 5 Zellen und .............. beschlossen wird, so braucht man nur einen BL zu ordern und seine Akkus umzulöten. Das kann sich jeder leisten. Sonst wird über das Jahr ja auch nicht gekleckert sondern geklotzt sei es mit Akkus oder mit den neuesten Cars. Irgendwie hege ich den Verdacht, das sich niemand so richtig an das Reglement …

  • @Mizi Du hast alles richtig gedacht und gesagt. was ich vermisse: Warum fährt man bei den Standards nicht auch als Übergang zu brushles beide Systeme. Der der Brilli fahren will und den Aufwand betreiben möchte oder noch genügend Brillis hat kann doch die noch fahren. Ich kann mir vorstellen,das wenn man ein Übergangsjahr (oder auch zwei) macht, dann haben 90% der Standardfahrer umgestellt auf brushles. Und endlich ist das Thema mit dem timen/schleifen/drehen und selektieren Vergangenheit.

  • 11.Lauf zum Bawü-Cup 2007 in Hartheim

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    @DujjyDuck Nach DMC Wertung 200 Punkte Nach Punktewertung Bawü die doppelte Punktezahl In der Tabelle Bawü steht es mit Sicherheit richtig drin. Keiner bescheißt dich.

  • 11.Lauf zum Bawü-Cup 2007 in Hartheim

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo Ihr daheimgebliebenen Hier das Ergebniss aus Hartheim Endergebniss 11. Lafuf bawü Cup 21/22.07.2007 in Hartheim TW Standard 1.Böhme Bernhard 200P 2.Stadler Dionys 180P 3.Hodapp Andreas 161P 4.Barba Giuseppe 145P 5.Seng Frank 130P 6.Schneider Ulrich 125P 7.Gianotti Marco 120P 8. Barba Vincenzo 115P 9.Wieden Jens 110P Einsteiger 1.Kramer Stefan 200P 2.Heinke Marco 180P 3.Weipert Thomas 161P 4.Kornauer Christian 145P 5.Rodrigues Cristiano 130P 6.Kunert Tom 125P GT Hobby 1.Walleser Pius 200P 2…

  • Hallo Renngemeinde Der Konstanzer Vogt Philipp hat am Wochenende bei uns in Hartheim in der GT Hobby Klasse (außer Konkurenz natürlich) einen 13,5T Brushless von LRP getestet. Der optische Eindruck war sehr gut. Er konnte mit den 27ern mithalten. Defekt trat keiner auf am Motor. Ich denke ,das Vogt Philipp noch näheres von sich gibt.

  • 11.Lauf zum Bawü-Cup 2007 in Hartheim

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo zusammen Rechtschreibfehler passieren auch mir einmal. Werde es ändern Wenn jemand bei seiner Nennung keinen Verein angibt, kann ich auch keinen eintragen. Hellseher bin ich nicht.

  • @ crash Dies ist doch ein alter Asso. Dürfte so Baujahr 80 sein. Gegen die Dinger bin ich damals mit einem Scorpion gefahren und hab immer verloren. Waren damals sau schnell.

  • 11.Lauf zum Bawü-Cup 2007 in Hartheim

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo zusammen Hier der Stand der Nennungen zum 11.Lauf Breisgau Cup 11.Lauf Bawü-Cup 21/22.07.2007 Hartheim TW Expert Salamon Ralf MCC Schussental TW Standard Schneider Ulrich Wieden Jens MCC Konstanz Barba Vincenzo AMC Tuttlingen Barba Giuseppe RCSF Singen Hodapp Andreas BFR Gianotti Marco RCSF Singen Stadler Dionys MCC Schussental Champion Rieger Eric BFR GT Hobby Walleser Pius BFR Vogt Philipp MCC Konstanz Pinkowsky Sven MCC Konstanz Hodapp Andreas BFR Svoboda Hanspeter BFR Bucher Fabian MCC…

  • 11.Lauf zum Bawü-Cup 2007 in Hartheim

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    @ Goofy 74 Nennliste ist morgen Abend online. Vorläufe Am Samstag ab 14 Uhr Sonntag Vorläufe ab 9 Uhr Finale Sonntag ab ca 13:30/14 Uhr Dies alles steht aber schon in der Ausschreibung auf black-forest-racers.de Gruppeneinteilung erst am Samstag Morgen vor Ort, da wir ja keine 100 Leute sind

  • Neues Leitungsteam im BaWue-Cup

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo Werner und Uwe Für die vielen Jahre eurer Arbeit möchte ich mich im Namen der Black Forest Racers herzlich bedanken.

  • 11.Lauf zum Bawü-Cup 2007 in Hartheim

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    @ ruderer Wir fahren am Bawü Wochenende die üblichen Bawü-Klassen und eine Oldtimer-Classic. Ausschreibung ist online auf black-forest-racers.de Weger der Übernachtung ist mir in Eschbach nur die Traube und Toni's Tenne bekannt.

  • Hallo Renngemeinde Laßt doch das Reglement für Expert und Einsteiger so wie es ist. Baut doch lieber das Reglement für Standard und GT-Hobby so um, das brushed und brushless gemeinsam in diesen Klassen fahren können. Wäre doch als Übergangsjahr zu 2009 denkbar. Brushless in Standard wir sicher ab 2009 DMC konform sein. Ob 5 oder 6 Zellen oder Lipos wird sich zeigen. Die Supercars werden aussterben. Macht doch lieber etwas für die Oldtimer (nicht Fahrer sondern Fahrzeuge sind gemeint), denn diese…

  • 11.Lauf zum Bawü-Cup 2007 in Hartheim

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Hallo Racers Am 21/22.07.2007 ist es wieder soweit. Der Bawü-Cup 2007 macht Station in Hartheim. Es werden die bekannten Bawü-Klassen und eine Oldtimer Classic gefahren. Infos unter black-forest-racers.de Wir würden uns freuen,euch auf unserer permanennten Rennstrecke begrüssen zu dürfen.

  • Hallo Racers Der Modellbau-Virus habe ich von meinem Vater und einen guten Bekannten übernommen. Mein Vater war ein begeisteter Fesselflugpilot und baute alles nur nach Plan.Baukästen gabs damals so gut wie keine. Der Bekannte baute Schiffsmodelle und betrieb sie mit einer Tiptip Anlage, die damals richtig Geld kostete. Damals habe ich mich für Schiffe entschieden und baute mein erstes mit 12 Jahren. Seit vielen Jahren liegen nun die Schiffe im Trockendock. Seit 20 Jahren bestreite ich Autorenne…

  • Hi Racers Ich glaube kaum,das etwas dagegen spricht wenn man bei Bekanntgabe von Nennungen nur den Namen der Personen mit dazugehöriger Rennklasse angibt. Diese Daten werden doch an jedem Rennen öffentlich ausgehängt wie Ralf schon angesprochen hat. In jedem Telefonbuch steht mehr drin, als wir bei einer Nennliste öffentlich machen.Natürlich sollten Adressen und persönliche Daten nicht veröffentlich werden.