Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 442.
-
8.Lauf Bawü-Cup in Hartheim
BeitragHallo Racer Die Ausschreibung und die Nennung zum 8.Lauf Bawü-Cup in Hartheim ist online auf black-forest-racers.de. Dies ist auch gleichzeitig die Eröffnung der langersehnten Freiluftsaison im Bawü-Cup 2007. Demnächst gibt es neue Bilder von unserer fertigen permanenten Strecke. Wir freuen uns auf euer Kommen.
-
Hallo Zusammen Nachdem sich die Gemüter doch langsam beruhigt haben möchte ich auch noch etwas von mir geben. 1.) EGTWsc/HEGTWsc max. 5 Zellen und min. 1350 Gramm 2.) EGTWst/HEGTWst Untersetzung min. 1:6,6 (oder doch Übersetzung) So wurde es doch Vom SBT beschlossen. (Aus die Maus) Wenn sich das Bawü-Reglement danach ausrichtet soll es doch recht sein. Steht doch drin (Vorbereitet nach DMC) Wenn nicht, dann gibt es die nächste Diskusion, warum wir uns nicht nach DMC richten und dann diskutieren …
-
@ Peter Jetzt sag mir nur noch wie du das mit den Ladeströmen kontrollieren willst.Ist doch unmöglich. Ich stell mir schon vor, wie es abläuft: Die technische Abnahme macht sich auf den Weg um die Ladeströme auf den Schrauberplätzen zu kontrollieren. Es ertönt wie bei den Präriehunden ein Warnpfiff über den Platz. Alles was die 100 Meter unter 25 Sek. schafft spurtet zum Platz, geht in Habacht-Stellung und dreht hinter verschlossener Hand oder unter einer Decke geduckt den Ladestrom runter. Sieh…
-
Hallo Zusammen Es ist ja wieder eine heisse Diskussion entbrannt. Aus meiner Erfahrung heraus wird alles neue erst einmal zerplückt, schlechtgemacht. Alles Mist , grosse Scheisse, usw usw. Macht es doch ganz einfach: zB. Untersetzung Reifendurchmesser x 3,14 durch 6,6 und ihr habt den Weg, den das Fahrzeug bei einer Motorundrehung zurücklegen darf. Hab mal nachgemessen bei CS27 sind es 63 mm Durchmesser 29,97 mm Wegstrecke (30 mm aufgerundet) Winkelmesser Mitte Achse anlegen und anzeichnen , ein…
-
Hallo zusammen Untersetzungslimit in Standard finde ich eine tolle Sache. Damit ist ein fahren auf Strecken, die für Elektro gemacht wurden ideal. Auf grossen Pisten ist der Vollgasanteil entsprechend höher. Was solls? Wer auf Verbrennerpisten fahren will, dem sei es gegönnt. Jeder Verein , der eine Piste baut oder gebaut hat oder noch umbauen wird, will besser sein als andere. Dies ist nicht immer das beste. Etwas weniger ist manchmal sogar etwas mehr. Es soll doch ein Hobby bleiben. Etwas ungl…
-
Hallo Racer
BeitragSo jetzt hamas (keine Teror-Orga sondern bayrisch) Die Zusammenfassung der vielen Vorschläge hat doch Hand und Fuss. Wäre für alle doch in Ordnung so "oder"?. Eine kleine Anregung noch: GT-Hobby und Einsteiger ein Satz Reifen pro Wochenende. Wäre doch zu machen.Max 9x6Minuten=54 Minuten mit 4 Reifen Damit wäre die GT-Hobby Klasse noch ein Stück von den Standards entfernt und nicht nur durch den Deckel.Bei den Einsteigern,die ja preisgünstig sein sollten, reicht 1.Satz auf jeden Fall. Bei sichtba…
-
Hallo Racer
Beitrag@Primate Nicht für den Endlauf! Da bin ich im Urlaub (zum ersten mal ohne Kids) sondern für die neue Saison. Ist doch kein Ami geworden, sondern habe mich verliebt in einen Honda NSX der japanischen GT Serie
-
Hallo Racer
Beitrag@PRIMATE Wieso ruhig? Bin vom bauen erst aus meinem Keller gekommen.
-
Hallo Racer
BeitragWerde verbauen was ich noch habe, und das ist nicht wenig. Probleme bereiten mir die richtigen Reifen. was soll ich nehmen für meinen alten Losi? Der deckel ist nebensache, der kommt zum Schluss drauf. Wahrscheinlich ein Ami (Ford). Fehlt dann nur der 8-Zylinder Sound.
-
Hallo Racer
BeitragDanke für die Infos. Kann mir aber nicht vorstellen, das so ein 3 Riemen Auto wirklich schnell sein kann. Wahrscheinlich geht es erst so richtig ab 600 Watt Leistung. Das Ding ist doch viel zu schwer. Oder man braucht so etwas um den Gegner mit Masse zu eleminieren. Optik vom Mizi-Auto ist ja Top. Werde wohl meinen Losi umbauen und sehr leicht machen. Motorisierung weis ich noch nicht, aber da liegen noch etliche Motoren und Regler in meiner Kiste rum. Werde auf jeden Fall nicht viel investieren…
-
Hallo Racer
BeitragIrgendwie bekomme ich Lust auf die neue Klasse! Habt ihr Bilder von den Dingern. Werde vielleicht meinen alten Losi radikal umbauen. Was für Fahrzeuge habt ihr umgebaut und wie sind sie ausgestattet. Hatte eigentlich vor, mal ein Auge in Hartheim darauf zu werfen, aber ihr wolltet ja nicht kommen. :idea: :idea:
-
Hallo Racer
BeitragEs haben ja fast alle recht. Warten wir erst einmal ab und übernehmen dann in Expert und Standard das von DMC auf dem nächsten SBT beschlossene Reglement. Kleine Änderungen bezüglich Reifen und Motoren kann man ja immer machen. Nur haben wir dann das Problem, das wir mitten in der Saison wieder eine Reglementsänderung vornehmen müssen. 2 Satz Reifen gehen bei 6.Zellen in Ordnung. Aber bei wahrscheinlich 4.Zellen,von dem auch sicher Standard in Zukunft auch betroffen sein wird, kann man sicher ei…
-
Hallo Racer
BeitragSeit wann brauchen wir für ne Reglementsänderung beim Bawü-Cup einen SBT oder hab ich da was verpasst? Bin doch noch im richtigen Forum?
-
Hallo Racer
BeitragDas Wochenende bei uns war ein gelungener Lauf des Bawü-Cubs 2006.Leider hat es noch am Grip gefehlt. Aber auf einer neuen Strecke ist dies halt mal so. Das kommt noch und wird jedesmal besser. Die Start und Zielgerade ist ein bischen holprig (geb es ja zu ) und wird mit Sicherheit noch verbessert. Die Curbs sind auch noch nicht alle vorhanden und die Strecke wird sich im Endstadium farblich vom Infield auch noch abheben. Aber alles braucht seine Zeit. Wir sind froh wieder fahren zu können.
-
Hallo Racer
BeitragHabe mich mal durch diesen Tread gelesen.Die Mehrheit tendiert zu 2.Reifensätze je Wochenende.Das Problem wird aber kommen, wenn wir auf 4 Zellen umstellen müssen. International geht der Trend zu 4 Zellen und dann ist es mit den 27er Motoren sowieso vorbei. Man wird dann etwa 17er oder 19er Motoren in Standard fahren müssen um etwa den Gleichen Speed fahren zu können. Und schon wieder flammt die Diskusion mit den Reifen von neuem auf. Warum geht man nicht gleich auf nur einen Satz pro Wochenende…
-
Hallo Racer Hier das Ergebniss vom 12 Lauf Bawü 2006 Endergebniss Bawü-Lauf Hartheim-Breisgau-Ring bei den Black Forest Racers TW Standard 1. Wegmann Markus RCSF Singen 2. Zünd Sven MCC Konstanz 3. Borowski Julian MCSS Schussental 4. Schneider Peter VRT Reutlingen 5. Steinlen Daniel Black Forest Racers 6. Sallinger Roman MCC Konstanz 7. Endres Dirk RCSF Singen 8. Strittmatter Martin Black Forest Racers 9. Priegel Raphael RCSF Singen 10. Hinz Helge MCSS Schussental 11. Salamon Ralf MCSS Schussent…
-
TW Expert Kanal Andre Denicola Spektrum PS93 Mike Walschewsky Spektrum BFR Pius Walleser Spektrum BFR TW Standard Kanal Martin Striimatter 27.195/27.045 BFR Raphael Priegel RCSF Singen Dirk Endres K4/14 RCSF Singen Mauricio Trombetta 55/81/84/90/91 RCSF Singen Markus Wegmann Spektrum RCSF Singen Ralf Salamon Spektrum MCC Schussental Helge Hinz 81/90/92 MCC Schussental Julian Borowski 55/58/83 MCC Schussental Daniel Steinlen Spektrum BFR Peter Schneider 56/81/91 VRT Reutlingen Sven Zünd 40.630/40…
-
TW Expert Kanal Andre Denicola Spektrum PS93 Mike Walschewsky Spektrum BFR TW Standard Kanal Martin Striimatter 27.195/27.045 BFR Raphael Priegel RCSF Singen Dirk Endres K4/14 RCSF Singen Mauricio Trombetta 55/81/84/90/91 RCSF Singen Markus Wegmann Spektrum RCSF Singen Ralf Salamon Spektrum MCC Schussental Helge Hinz 81/90/92 MCC Schussental Julian Borowski 55/58/83 MCC Schussental GT-Hobby Thomas Pittekow 55/58/89 RCSF Singen Manfred Peters Spektrum RCSF Singen Dieter Stromeyer Spektrum RCSF Si…
-
Hallo Daniel Wenn du eine Rennstrecke in Südbaden suchst,dann schau mal unter black-forest-racers.de nach.Bauen gerade eine neue Strecke für 1:10 Onroad Elektro und Verbrenner.Der Standort ist der Gewerbepark Breisgau gegenüber des Lagers der Fa.Lidl.Dort sind wir immer am Samstag ab 9:00 Uhr anzutreffen.
-
Hallo Bawü-Racer Die Ausschreibung zu unserem Lauf am 22/23.07.2006 ist online auf unserer neuen Homepage. Sie ist als PDF Datei hinterlegt,so das ihr sie runterladen könnt.Bitte beachtet,das im Vorfeld nicht trainiert werden kann.Die neue Strecke steht ab dem 22.07.2006 ab 8:00 Uhr zum Training bereit.Wir werden da keine Ausnahme machen.Auch die Fahrer der Black Forest Racer haben vorher keine Möglichkeit zu trainieren.So sind für alle die Voraussetzungen gleich.Wer erst am Sonntag kommen kann,…