Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 442.
-
Und warum wurde jetzt Geilenkirchen als Ausrichter ausgeschlossen. Im Forum des DMC ist auch nichts neues zu lesen. Normalerweise muß zu so einer Entscheidung auch eine Begründung seitens der DMC Verantwortlichen her. Ein Richter begründet auch immer sein Urteil und hier ist es nicht anders.Da der DMC ja eh schon seit in geraumer Zeit in der Kritik steht ist eine solche bis dato unbegründete Entscheidung nicht gerade förderlich.
-
Re: Neuer E4 RS2
hp.svobo - - Team Magic
BeitragDer Vorgänger war mit seinen 3.Stück Riemen noch eine Innovation bei den 1:10er Onroads. Jetzt ist diese Konstruktion leider nur noch Einheitsbrei.
-
Warum macht man das nicht über die Sportkomisare der einzelnen Sportkreise. Diese,oder deren Stellvertreter sind doch an fast jedem Challenge-Lauf vor Ort. Wäre doch viel einfacher zu händeln.
-
Eine Verkettung unglücklicher Umstände nennt man das.Kann auch ohne Modellbau passieren. Man denke nur mal an das Gefahrenpotenzial im Bad oder Keller.
-
Bevor jetzt hier Formeln zum axialen Spiel eines Rotors aufgestellt und erklärt werden hier meine Erfahrung aus 40 Jahren Modellbau. Der Rotor muß sich drehen,ohne zwischen den Lagern zu spannen. Die Auswirkung der Wärmeausdehnung ist zu berücksichtigen. Es reichen,wie Manny schon geschrieben hat 0,3mm axiales Spiel nach der Ausrichtung des Rotors vollkommen aus und ein Vorspannen der Lager ist Grund deren Bauart nicht zu empfehlen. Diese Art von Lager sind nicht für axialen Druck gedacht.
-
Re: Welches RC Car ist das?
hp.svobo - - Allgemeines
BeitragEs ist eindeutig der GM TC4. Nur kaputtgehen darf da nichts,denn E-Teile sind sehr dünn gesäht.
-
Haben wir bei uns im Verein auch schon gemacht. Tamiya-Euro Cup und eine regionale Rennserie zusammen. Nur durch das zusammenlegen beider Serien hat es sich gerechnet. Da hat aber keiner gemeckert und selbst langjährige TEC Fahrer haben das begrüsst. Und mindestens eine Stunde zwischen den Läufen sollte zum laden eh eingeplant werden. Also ist doch noch Luft und warum soll da nichts auf der Strecke passieren.
-
Schick sieht er aus. Viel Spaß damit. :punk:
-
Warum sollte sensorloses Fahren dem Getriebe und den Diffs schaden? Klar,das ein Motor mit Sensor sehr sanft anläuft,aber auch beim sensorlosen anfahren gibt es keine Schläge auf das Getriebe. Diese Zeiten sind lange vorbei. Es gibt sogar Vorteile wenn man ohne Sensor unterwegs ist. Beispiel Feuchtigkeit.
-
Veranstalter der Bawü-Cup Läufe
BeitragWenn man bis dato die Veranstalter der Bawü-Cup Läufe betrachtet, fällt einem sofort auf, das einige Vereine aus Althengstett , Strohgäu , Greuthof und Hartheim noch nicht im Terminkalender erscheinen. Haben diese Vereine noch keine Termine eingereicht,oder besteht von deren Seite kein Bedürfniss mehr einen oder mehrere Läufe auszutragen. Bis dato sind: 4xSingen 2xKonstanz 1xIslikon (Schweiz) Hätte da mal gerne eure Meinung zu diesem Thema gelesen,denn wenn 12 Läufe stattfinden sollen bleibt nur…