Suchergebnisse

Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 442.

  • Ich denke,das sich durch diese Änderung das Fahrerfeld enorm vergrößert. Kluge Entscheidung. Bleibt nur zu hoffen,das es diese Saison auch Rennen im Süden gibt. Dann bin ich dabei.

  • Es wird immer Schlaumeier geben,die nur durch bescheissen gewinnen können und sich dann auch noch darüber freuen. Wenn so einer erwischt wird,sofort rausschmeissen und öffentlich mit Namen nennen. Dann vergeht denen schnell die Lust andere zu veraschen.

  • Re: 1. Lauf Bawue-Cup Saison 2011/2012

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Die SP Combos sind halt noch von der letzten Saison und werden halt noch benutzt, bis man mit der LRP Combo schneller fährt.Dann hat sich das mit SP eh erledigt.Dauert wahrscheinlich nicht lange.

  • Re: XRAY T3 2012

    hp.svobo - - XRAY

    Beitrag

    Vielleicht wird es ein XRAY Hybrid. :punk: Oder wieder nur so ein Standard-Elektro

  • Re: XRAY T3 2012

    hp.svobo - - XRAY

    Beitrag

    Der Rubel muß rollen. Wenns angeblich schneller macht, sofort zuschlagen. :mrgreen:

  • Re: Reglement 2011/12

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Die LRP-Kombo fahre ich nun schon das ganze Jahr im Breisgau-Cup und bei mir in Lörrach auf der Piste der Erdferkel-Lörrach. Sind mit Sicherheit schon um die 50 Akkus durch und die Kombo macht keinerlei Probleme. Kann es sein,das LRP aufgrund der riesigen Nachfrage eine schlechte Serie untergeschoben wurde? Zeitlang war die Kombo ja nicht lieferbar.

  • Bezahlbar eben.

  • Hi Daniel Bei schönem Wetter ab 14 Uhr offen und Tisch und Stuhl mitbringen. Leider kann man bei uns noch nicht laden,weil wir noch keinen Anschluss habe. Die Mühlen der Bürokratie laufen sehr langsam. Akkus zu Hause laden oder Autobatterie mitnehmen. Bin bei schönem Wetter auch dabei, mit Off und Onroad.

  • Irgendwas läuft da schief. Mehrere Akkus stimmt die Temperatur und beim nächsten brennt man ab. Waren die Bedingungen auch wirklich gleich. Wenn ja,so hat da jemand ein Problem. Mal abwarten wieviel noch abrauchen werden,denn dann ist handeln angesagt. @Zelle Sind die anderen bei 5.3 auch abgeraucht?

  • Ich denke,das daß Untersetzungsfenster bei diesem Motor doch recht klein ist. Zu kurz = Heiß und zu lang auch heiß. Richtig getroffen sollte es aber gehen.

  • Das mit der Temperatur und dem ruckeln kann ich nicht bestätigen. Fahre seit längerem die Zero/17.5er Combo und die funktioniert erste Sahne. Fahren bei uns auf der Strecke mit GT-Karos und 10 min. Fahrzeit und die Motortemperatur liegt nach 10 min.bei 70 Grad. Untersetzung ist 5.0 vorgeschrieben. Der Stromverbrauch (nachladen) ist mit ca.1800-2000 mAh im üblichen Rahmen. Selbst bei meinen Trainings mit Longruns von 25 min wird der Motor nicht über 70 Grad warm. Irgendwas macht ihr falsch. Kann …

  • Natürlich sind Gastfahrer herzlich willkommen. Warum sich keiner gemeldet hat,entzieht sich meiner Kentniss. Habe dir eine PN geschickt.

  • Re: Reglement 2011/2012

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Zitat von Gentli: „8) Hallo BaWüler Klasse2 - Sport: Wartet nicht auf überfällige Entscheidungen des DMC ... regelt diese Klasse selber. Meine Empfehlung: Alle Regler mit eindeutig kontrollierbarer "0-Boost" Funktion zulassen, nur einen zugelassenen Motor definieren und eine maximale Untersetzung vorschreiben ( den Fehler, dies offen zu lassen, macht LRP meiner Meinung nach gerade in der Stock-Klasse) Reiner“ Meine Vermutung mit den PP in Sport nimmt Gestalt an. Ein Motor, ein Einheitsreifen,wob…

  • Re: Reglement 2011/2012

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Werte Bawü-Macher Ich denke,das eine Überarbeitung des Reglements nicht nur die anwesenden Fahrer entscheiden sollten. Sammelt Vorschläge und entscheidet selbst. Sonst wird das Reglement von wenigen ihren eigenen Bedürfnissen angepaßt und das ist nicht im Sinne derer,die beim Bawü vielleicht wieder einsteigen,oder neu beginnen wollen. Hier meine Vorschläge: Modi: So belassen wie sie ist nach DMC Sport: Laßt die PP weg ,sondern fahrt 13.5er nach DMC aber ohne PP. Es kann nicht sein,das Sport glei…

  • Re: Rally Rennserie?

    hp.svobo - - Elektro Offroad / Gelände

    Beitrag

    google mal unter Rc-Rally Germany. Die Jungs dort machen das mit Herz für ihr Hobby.

  • Re: Reglement 2011/2012

    hp.svobo - - BaWü Cup

    Beitrag

    Umschwenken auf 17.5 Moteren mit O-Boost Regler zb.Lrp Zero. Reifen belassen und max 1 Satz pro Rennen. Untersetzung auf 5,0:1 festschreiben.Da GT auf die Langstrecke gehört 2.Finalläufe auf 20 min ansetzen und alle anwesenden GT-Fahrer fahren zusammen. Beide Finale werden gewertet. Startaufstellung ala F1. mit langsamer Einführungsrunde.

  • Re: Ampel gesucht

    hp.svobo - - Zeitnahme Technik & Software

    Beitrag

    Beim blauen C gibt es so Lichtorgeln für wenig Geld. Diese könnte man doch umbauen.

  • Re: Ampel gesucht

    hp.svobo - - Zeitnahme Technik & Software

    Beitrag

    Willst du eine Strecke damit bestücken? Wenn ja,dann wird es aber eine teure Angelegenheit.

  • Habe mich auch schon für die Pichler-Lipos interessiert. Der Preis von 69€ ist ja für einen 6500er ja nicht schlecht,aber angesichts der neuen Turnigy Nanotech Lipos wird meine Entscheidung wohl zu Gunsten dieser ausfallen. Da gibt es jetzt sogar 5600er mit 50/100C für unter 35 USD und diese sehen richtig gut aus ohne Kabelgedöhns sondern wie man sich einen Hardcase-Lipo vorstellt.Das ist mal eine Ansage.

  • Bei einem 0-Boost Regler ist blau die erste Wahl. Bin hoch zufrieden damit. Gute Quallität und der Preis als Combo bestens. Mein bester Kauf seit langem. Den Cirtix Regler (Schalter) habe ich eingestampft und wird auch in bälde nicht mehr zum Einsatz kommen.